• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Speedport W920V oder lieber was anderes?

n3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
538
Hallo,

ich werde mir die Tage VDSL50 bei der Telekom bestellen und diese bietet mir einen Router inkl. Modem für knapp 4€ monatlich an. Es handelt sich dabei um den Speedport W920V[1]. Laut Aussage der Telekom, sinkt der monatliche Betrag von 3,94€ mit der Zeit. Rechne ich das aber auf 24 Monate hoch, bin ich bei 96€. Daher gehe ich mal davon aus, dass das Gerät relativ günstig ist.

Aber taugt er was? Soll ich mir lieber einen anderen Router inkl. Modem kaufen, oder ein Modem und einen Router? Im Internet finde ich unterschiedliche Aussage zu den Speedports und persönlich habe ich schlechte Erfahrungen gemacht (Internet hängt sich auf, wenn man die Seite von Tchibo besucht). Aber vielleicht ist es ja nur eine Ausnahme gewesen.

Scheinbar hat das Gerät kein Gigabit-LAN, was das TOP-Model doch eigentlich haben sollte.

Was sagt ihr?

Gruß,
n3

---
[1] Speedport W 920V
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin moin,

Also ich bin zufrieden damit, allerdings sind meine 2 W920V gefritzt. Im Endeffekt ist es eine Fritzbox 7570, gleiche Ausstattung, gleiches Innenleben. Daher lässt sich die Firmware der 7570 darauf verwenden (guck mal nach rukerneltool). Es wird jedoch schwer, eine richtige AVM 7570 zu finden, da diese recht selten sind (habe bisher erst eine live gesehen, und das in Luxemburg).

Für mich ist der W920V nicht mit den anderen Speedports zu vergleichen, da das bisher der einzige ist, der bei mir gut läuft. Kein Absturz, keine Internetseiten die nicht laden.

Die Mietgebühr macht das Gerät noch attraktiver, günstig ist es im Kauf nicht, 140-150€ afair bei egay, 199€ bei T-Home. Einige Kollegen von mir setzen den mit VDSL50 ein und die Leistung reicht dafür aus. Das fehlende Gbit-LAN kannst du ja zur Not mit einem Switch nachrüsten, ist für mich aber nicht so tragisch, wenn es fehlt. Weiß aber nicht, wie viele Daten du von A nach B verschiebst.

Gruß
ich ;-)
 
Das ist durchaus kein schlechter Router, und FALLS der Probleme machen sollte, kann man den ja zurückgeben. Ich selber hab einen (bereits älteren) W502V und keinerlei Probleme damit, auch nich bei tchibo ;)
 
Also ich werde ihn mal ausprobieren. Das mit dem Gigabit-LAN ist ärgerlich, aber sobald ein neuer Router kommt, kann ich den ja wechseln. Ab Router hängt halt der Rechner meiner Freundin und das restliche Netzwerk ist über GBit vernetzt. Die Backups von ihrem Rechner zum NAS dauern halt etwas länger. Aber das ist zu verschmerzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh