Speedport W 700V

AlexDerNap

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2006
Beiträge
1.322
Hallo. Haben zur Zeit DSL1000 (2000 schon lang bestellt aber t-online packts einfach nit .... ich könnt ausrasten)
so also router dient der Sinus 154 DSL Basic SE. als empfänger an dem einen pc eine karte von d-link und an meinem rechner ein sinus 154 data II, sowie ein laptop wireless.
auf der t-online seite steht nun dass der router nicht mit dem dsl6000 (bestellt) klar kommt, also muss n neuer bestellt werden: der speedport w 700V ist für 60€ mit bestellbar.
1. ist der router gut?
2. stimmt der preis zum verhältnis?
3. kann ich die alten "empfänger" weiter benutzen?

danke

edit: sry hab zum ersten mal vergessen die such funktion zu betätigen :) wenn ich dennnoch nichts finde sag ich bescheid
edit2: ok, anscheinend ist er nicht schlecht aber auch nicht der beste :) soviel dazu, aber man kann ihn bestellen.
andere frage noch: der Sinus 154 DSL Basic SE packt dsl6000 definitiv nicht oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde dir raten den T-Com support anzurufen. Die können dir da sicher weiterhelfen :)
 
den router kannst du bei ebay meist für ca 40€ kaufen + versand !
 
:) hmmm. ok ok.
welche router sind denn sonst noch so "beliebt" ?
naja mir reichts eigentlich schon wenn er läuft :)
und nicht immer abstürtzt beim zocken etc.
 
Hallo. Haben zur Zeit DSL1000 (2000 schon lang bestellt aber t-online packts einfach nit .... ich könnt ausrasten)
so also router dient der Sinus 154 DSL Basic SE. als empfänger an dem einen pc eine karte von d-link und an meinem rechner ein sinus 154 data II, sowie ein laptop wireless.
auf der t-online seite steht nun dass der router nicht mit dem dsl6000 (bestellt) klar kommt, also muss n neuer bestellt werden: der speedport w 700V ist für 60€ mit bestellbar.
1. ist der router gut?
2. stimmt der preis zum verhältnis?
3. kann ich die alten "empfänger" weiter benutzen?

danke

edit: sry hab zum ersten mal vergessen die such funktion zu betätigen :) wenn ich dennnoch nichts finde sag ich bescheid
edit2: ok, anscheinend ist er nicht schlecht aber auch nicht der beste :) soviel dazu, aber man kann ihn bestellen.
andere frage noch: der Sinus 154 DSL Basic SE packt dsl6000 definitiv nicht oder?


Moin

ich habe DSL 16.000 und einen T-Sinus 154 DSL und das geht einwandfrei.

Mit dem Speedport hatte ich nur Probleme. Ist alles so automatisiert. Man kann ned mal manuell mac adresse eintragen.

mfg

Hombre
 
hmm also mein router ist die SE version. auf der t-com page steht der auf der blacklist bei dsl6000 die normale basic version ist da auch positiv gelisted.
@mutio: der schaut doch fein aus :) für 60€sehr schönes ding, werd ich mal in die nähere betrachtung mit einbinden
 
haste mal n link dadazu?
Wüsste ned warum das ned gehen sollte. Oder hat der nur 11mb wlan?

gruß Hombre

Also ich liebe meinen 154DSl habe den am Speicher stehen und selbst im Keller noch Empfang. Und zum einrichten ist er auch gut. Kann man viel manuell machen. Das bei den neuen T-Com dingern leider nimmer der fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
dein router geht definitiv nicht mit dsl 6000 bei hombre geht es weil er wahrscheinlich nicht die SE version hat denn bei der geht es nicht bei der normalen basic geht es. also musst dir wohl nen neuen kaufen. kann dir den avm fritz box 3030 empfehlen is nich so teuer hat wlan und 2lan anschlüsse, hab ihn selber funktioniert einwandfrei mit dsl6000 mit neuester firmware sind bei mir sogar 690kb/s möglich gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab den hier und der ist einfach klasse, genauso wie der Support:
http://www.amazon.de/Linksys-WRT54G..._ka_2/302-7044325-5323208?ie=UTF8&s=computers

In Sachen Support bin ich von Linksys absolut enttäuscht. Die eiern jetzt seit geschlagenen 9 (in Worten: neun) Wochen mit meinem defekten Linksys WAG54G rum. Und letztens habe ich eine Mail bekommen, dass das Gerät im Moment nicht lieferbar ist. Linksys und Support? Vergiss es! Erst bekomme ich das UPS-Etikett nicht, erst auf zweimalige Anfrage, dann verschlampern die mein Paket (ist am 18.11. nachweislich bei denen eingetroffen, nach 2 Wochen haben sie meine RMA storniert, weil mein defektes Gerät angeblich nicht eingetroffen ist). Nach zwei Mails (die nicht beantwortet wurden) haben sie wohl mein Paket gefunden, dafür ist das Ersatzgerät jetzt nicht lieferbar. Wenn ich nicht einen anderen Router als Ersatz von Arbeit mitgebracht hätte, hätte ich den bei Linksys schon richtig die Hölle heißgemacht.

@Hombre: Bist du sicher, dass du einen Sinus 154 DSL hast? Der ist nicht ADSL2+ fähig, also läuft der auch nicht an einem DSL16000. Es sei denn, du nutzt den Speedport W700V nur als DSL-Modem und den Sinus 154 DSL als WLAN-Accesspoint.

BTT: Der Speedport W700V läuft mit der aktuellen Firmware 1.22 sehr ordentlich, die vorherigen Versionen waren sehr bugbehaftet (ständige Reboots, vergessen der Einstellungen). Die Version 1.22 scheint jetzt aber endlich ordentlich zu laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Sachen Support bin ich von Linksys absolut enttäuscht. Die eiern jetzt seit geschlagenen 9 (in Worten: neun) Wochen mit meinem defekten Linksys WAG54G rum. Und letztens habe ich eine Mail bekommen, dass das Gerät im Moment nicht lieferbar ist. Linksys und Support? Vergiss es! Erst bekomme ich das UPS-Etikett nicht, erst auf zweimalige Anfrage, dann verschlampern die mein Paket (ist am 18.11. nachweislich bei denen eingetroffen, nach 2 Wochen haben sie meine RMA storniert, weil mein defektes Gerät angeblich nicht eingetroffen ist). Nach zwei Mails (die nicht beantwortet wurden) haben sie wohl mein Paket gefunden, dafür ist das Ersatzgerät jetzt nicht lieferbar. Wenn ich nicht einen anderen Router als Ersatz von Arbeit mitgebracht hätte, hätte ich den bei Linksys schon richtig die Hölle heißgemacht.

@Hombre: Bist du sicher, dass du einen Sinus 154 DSL hast? Der ist nicht ADSL2+ fähig, also läuft der auch nicht an einem DSL16000. Es sei denn, du nutzt den Speedport W700V nur als DSL-Modem und den Sinus 154 DSL als WLAN-Accesspoint.

BTT: Der Speedport W700V läuft mit der aktuellen Firmware 1.22 sehr ordentlich, die vorherigen Versionen waren sehr bugbehaftet (ständige Reboots, vergessen der Einstellungen). Die Version 1.22 scheint jetzt aber endlich ordentlich zu laufen.
Uff klingt ja böse. Hab aber wie gehabt selber bislang nur gute Erfahrungen gemacht. Ich würde meins sowieso über Amazon einschicken.
Auf jeden Fall sind die Linksys dinger mit das beste am Markt momentan.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh