Speedport W 501V und gemeinsames Internet

Snoopy69

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
18.183
Hab mom. einen Speedport W 501V am PC hängen.
Ich woll nun mit dem 2. PC auch irgendwie ins Internet kommen.
Vorher ging das (ICS), da ich vorher ein normales DSL-Modem dran hatte und "Gemeinsame Benutzung der Internetverbindung" eingestellt war.
Da hatte ich ja noch ein manuell erstelltes DFÜ-Netzwerk.
Der Speedport läuft aber jetzt als Router. Wie komme ich trotzdem über den 1. PC ins Internet (normales Netzwerk geht)?
Oder muss ich zwangsweise nen Switch oder Hub verwenden?

Eine Möglichkeit gäbe es ja noch - den Speedport als DSL-Modem laufen lassen.
Als Router wäre mir aber lieber...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmmm also ich hab das ganze letztens mit dem w500v probiert ohne chance das ICS zulaufen zubekommen... ich denke hub/switch wäre das einfachste.
 
Nascar schrieb:
hmmm also ich hab das ganze letztens mit dem w500v probiert ohne chance das ICS zulaufen zubekommen... ich denke hub/switch wäre das einfachste.
No way?

Hm - dann müsste ich ihn als Modem laufen lassen - schade...
Naja, dafür sind die Pings etwas besser als mit meinem Uralt-DSL-Modem. :)
 
das problem ist an ics das es generell die 192.168.0.1 verwenden will. und damit meint er meistens das die ip im netzwerk schon vorhanden ist. aber ich würd mir an deiner stelle nen switch kaufen weil dann muss der eine rechner fürs inet nicht imma an wenn der andere rein soll
 
Ist eh egal - PC 1 ist 24/7...
Ich weiss, das 192.168.0.1 (2. Netzwerkkarte) für ICS standard ist, hat aber eig. nichts mit der DFÜ-Verbindung zu tun.
Die 192.168.0.1 brauche ich ja auch wenn ich Netzwerk ohne gemeinsames Internet betreibe.
Zudem käme ein Hub auch deshalb nicht in Frage, weil ich ein Gb-Netzwerk hab.
Ein Gb-Hub wäre sehr teuer glaube ich und bei Geizhals hab ich keine gesehen ausser Switches
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh