Speedline DDR-466, welche Chips?

eckse

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2004
Beiträge
1.551
Ort
@home
Hallo Leutz!

Ich habe einen 2x1GB Kit DDR-RAM gekauft (hier im Forum) und es handelt sich um Speedline PC3700 (also DDR-466, von h-h-e), die mit 2,8V 2,5-3-3-8 1T laufen sollen (tun sie wahrscheinlich auch - bin aber noch nicht richtig zum Testen gekommen...)

Ich würde jetzt gerne wissen, ob jemand weiß, was da für Chips drauf sind! Die Dinger sind nämlich von h-h-e mit Revoltec-HS ausgeliefert worden, die ich dafür nicht gerne abmachen würde.

Also: Kennt jemand die Riegel und kann mir sagen, was da drauf ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

http://www.lavalys.com

lade Dir mal Everest und wenn Du glück hast kannst Du anhand vom Modulname herausfinden was für Speicher verbaut sind!

PS: Denke aber es sind Samsung UCCC / TCCC

Kazenom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

http://www.lavalys.com

lade Dir mal Everest und wenn Du glück hast kannst Du anhand vom Modulname herausfinden was für Speicher verbaut sind!

Kazenom
Everest hab ich natürlich installiert - nur noch nichts gefunden über die Chips! Allerdings auch noch nicht danach gesucht, weil ich nicht drauf gekommen bin, dass Everest das evtl. anzeigen kann!
Das werde ich mal probieren...

Aber wenn jemand WEISS, was da drauf ist... :)
 
Die Timings schaffen bei DDR466 auch noch die einen oder anderen CE-Kits, es muessen also keine UCCCs sein. Falls es auf der Rechnung nicht vermerkt ist und der Vorbesitzer es ebenfalls nicht weiss... hast du immer noch die Moeglichkeit es mal mit den Signature-Timings (CE: 3-3-2-8, UCCC: 3-4-4-8) zu versuchen. Wirst ja sehen wie weit du damit kommst, oder du fragst H-H-E selbst was er damals fuer Module pretested hat.

edit: ja, Microns/Hynix/BEs hab ich extra weg gelassen (obwohl man das alles nicht ganz ausschliessen kann) -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich hat er Infineon BE-5 genommen. Typische Anzeichen wären, dass Du mit 2.5-3-2-5 genauso weit kommst wie mit 2.5-3-3-5. Wenn eine Entschärfung auf 3.0-4-4-8-1T nicht wesentlich mehr maximale Frequenz bringt, also nichtmal 5 MHz, dann sollten es BE-5 sein. BE-5 sollten mit der niedrigsten Spannung am Besten laufen, bei 2,8 V sollten die schon sehr warm bei Prim-Blend werden.
 
Die BEs werden auch mit 2.5v schon ziemlich warm unter Last, zumindest bei meinen alten Corsairs war es so (TwinX3200C2). Wenn ich drueber nachdenke, hat Atlan1980 warscheinlich recht und es sind wirklich BE-5, meine mich erinnern zu koennen hier im Forum auch schon einmal entsprechendes gelesen zu haben...
 
Danke erstmal für eure Antworten!
Werde das mal genauer austesten...

Parallel habe ich aber auch h-h-e angemailt und nach den verbauten Chips gefragt.

Es gibt übrigens da jetzt auch wieder Speedline-Riegel - aber nur PC4000 (und 3200)!
 
Wahrscheinlich hat er Infineon BE-5 genommen. Typische Anzeichen wären, dass Du mit 2.5-3-2-5 genauso weit kommst wie mit 2.5-3-3-5. Wenn eine Entschärfung auf 3.0-4-4-8-1T nicht wesentlich mehr maximale Frequenz bringt, also nichtmal 5 MHz, dann sollten es BE-5 sein. BE-5 sollten mit der niedrigsten Spannung am Besten laufen, bei 2,8 V sollten die schon sehr warm bei Prim-Blend werden.
:bigok:
Da werden ziemlich sicher Infineons drunter sein. Die guten UCCCs vergeudet hhe net für 466er Speedies ;)

:wink:
WC
 
Zumal es wenige UCCCs gibt die mit CL 2.5 weit hochgehen. Die Wahrscheinlichkeit das die UCCCs auf 250 MHz 3.0-4-4-8-1T ist da höher.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh