Speedline 4400 Probleme

Sgt.D

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2005
Beiträge
78
Hallo, ich versuche jetzt schon den ganzen Abend über meine Speedline 4400 stabil bei 275 Mhz hinzubekommen.
Leider schaffe ich es ums verrecken nicht.
Sie laufen auf einem SLI-DR, als Bios ist das 704-2BTA drauf.
Speicher bekommt 2,6 V.

Zu Anfang habe ich nur die Grundtimings per Hand eingestellt also 3-4-4-8 und den Rest alles auf Auto, kein Erfolg.
Ich hab mir mal einige andere Threads durchgesehen und diese Werte dann per Hand eingestellt funktioniert auch nicht.
Hab jetzt schon mehrere Möglichkeiten durchprobiert aber finde irgendwie nicht das Richtige.

Ich nutze zum testen Goldmemory das immer ab ungefähr 70 % Fehler ausspuckt.

Wäre nett wenn mir jemand unter die Arme greifen könnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2,6 V is auch bißchen mager oder meinste nicht??
Aufjedenfall mal auf 2,7-2,8 gehen :rolleyes:
 
2,7 oder 2,8 V hab ich vorhin getestet bei beiden selber Effekt.

UCCC brauchen doch im Regelfall sowieso nicht viel Spannung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das -2 Bios ist auch für Winbond Chips gemacht. Teste mal ein -1.
 
Probier mal 623-1. Ich finde mit den neueren Bios Versionen kann man schlechter übertakten.
 
Hab jetzt mal die 702-1 geflasht und alle möglichen Einstellungen durch, wieder negativ....


Erst hab ich den Ärger mit den Ballistix und nun das, langsam glaub ich das Board oder die CPU hat eine Macke.

Hab jetzt statt Goldmemory Memtest86+ (1.65) am laufen lüppt komischerweise :X.
Wem soll man da jetzt vertrauen?
Goldmemory ist doch aussagekräftiger?
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie funktioniert es immer noch nicht richtig :(.

Hat jemand noch Tips bezüglich der Timmings etc?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh