speedfan auf gigabyte boards ??

gortron

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2007
Beiträge
971
hallo leute,...
hab da mal ne frage. habe mein erstes gigabyte mainboard gekauft... (Gigabyte GA-X38-DQ6). nun zu meiner frage:

läuft speedfan auf den gigabyte boards ? z.B. P35 etc.
hatte vorher mal ein MSI, Asus, Asrock da ging es ganz gut.
kann jemand aus erfahrung sprechen bzw. was zu speedfan mit nem P35/x38 chipsatz sagen... danke gortron
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu deinem Gigabyte GA-X38-DQ6 mit Speedfan kann ich dir nichts sagen, was ich dir sagen kann ist, das Speedfan mit meinem P35 Probleme macht. Ich gehe davon aus, das es auf dem X38er nicht anderst ist. Da muss man noch abwarten, bis was neues von Speedfan kommt. Habe mal eine Beta Vers. probiert 4.34.34 die ging einigermaßen, war aber nicht zufrieden stellend für mich.

Gruß
 
hi gt40,... wie sah das problem auf dem p35 aus? und was hat sich mit der beta getan ? danke gortron
 
Auslesefehler gegenüber Everest, und unvorsehbare abstürze. Speedfan deinstalliert und seither läuft er wieder Stabil. Zur Beta Vers. die wird nicht Installiert, das heist, wenn du Speedfan nutzen willst, must die jedesmal über .exe aufrufen, hat aber immer noch auslesefehler. Wie gesagt, abwarten was die neue Version kommt, da wird es was geben, den viele sind mit dem P35 bzw. X38er unterwegs. Hat Gigabyte nicht ein Tool dabei, um die Temps auszulesen.

Gruß
 
hi nochmal,... ja cpu temp und aux temp waren vertauscht. speedfan lies sich auch nicht auf dem x38 installieren. ;-(
das tool "easy...5 " oder so - ist nicht so toll !!!

muss man da was im bios einstellen/verstellen ? z.b. voltage, auto, pwr usw. um die lüfter anzusteuern ?

kannst du jetzt irgendwas steuern ??

danke gortron
 
Wie gesagt zum X38er kann ich dir nichts sagen, da ich einen P35er habe. Im Bios muss man nichts umstellen. Den CPU Lüfter kann ich steuern, ist auch der einzige, der sich mit Speedfan bei mir regeln läst, aber auch nur, da mein CPU Lüfter ein 4er Kabel mit PWM Signal hat. Die Case Lüfter Drehzal liest er aus, die werden bei mir über eine Zalman Lüftersteuerung geregelt.

Gruß
 
ahh ok. habe ein zalman 9500at der dreht immer auf 2700rpm - ist sehr laut.
wäre toll wenn ich ihn regeln könnte.

muss ich die woche mal ausprobieren.

am anfang habe ich den boxed genommen und drauf gemacht - der computer ist dann hochgefahren aber der lüfter is nett angegangen - deswegen habe ich mir den zalman 9500at geholt. der cpu anschluss am mainboard is mir nicht geheuer... nach dem bios update gings dann. habe aber immer noch ein komisches gefühl... thx gortron
 
Probiers mal aus, du musst nur einstellen wie der CPU Lüfter zu Drehen hat. Siehe Anhang meine Einstellung für den CPU Lüfter.

Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich versuchs mal danke gt40. gruss gortron
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh