Speedfan 4.33 unter Vista

ragnar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2005
Beiträge
461
Hallo,
ich bin gerade auf vista umgestiegen und habe nach der Installation von Speed fan folgendes festgestellt. Die HDD Temps und die Graka Temp wird gar nicht angezeigt. Unter dem Reiter SMART kann ich keine Festplatte auswählen. Kann es sein, dass dieses Programm mit Vista gar nicht kompatibel ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alfredo Milani Comparetti höchstselbst schreibt auf seiner Seite: "verified to be working fine under Windows Vista" bereits für Version 4.26. Vielleicht kennt speedfan die Sensoren/Chips Deines Mainboards nicht. Dann solltest Du die Reportfunktion des Programms benutzen und es Alfredo mitteilen. Vielleicht baut er dann die Unterstützung in eine spätere Version ein.
 
Du musst es als Admin ausführen lassen, dann bekommst du die Werte. Vermutlich wird es dann aber als Autostart bei jedem Hochfahren geblockt.
Speedfan gab bei mir den Ausschlag zum Deaktivieren der UAC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info. Dachte eigentlich das ich admin bin (mussich zu Hause mal prüfen). Also unter XP hatte ich ja bereits alle Werte, also kann es nicht an der Hardware liegen. Denke das Problem liegt woanders.

Was ist UAC?
 
UAC ;). Das Abstellen ist nicht Sinn der Sache, ich bekam es aber nicht anders hin. Mal hat es alle Werte angezeigt, mal ging der Autostart gar nicht. Es war zum Ausflippen.

Als Admin ist man unter Vista selten unterwegs. Meist gibts per Rechtsklick die Option "als Admin ausführen" oder über die per Rechtsklick erreichbaren Optionen ("immer als Admin ausführen") oder so ähnlich. Letzteres startete dann bei mir sehr unzuverlässig im Autostart. Da kannst es aber gerne weiter testen, evtl geht es auch ohne Deaktivierung des UAC, das wäre nicht schlecht ....
 
Bin halt noch totaler Vista noob *g* Also UAC nervt ein wenig, aber abschalten wäre nicht Sinner der Sach (wie du schon sagstest.) Muss doch auf jeden Falls ans laufen zu bekommen sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh