spd flashen bei crucial d9gkx

alecex

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2005
Beiträge
591
wollte mal fragen was ihr so empfiehlt für ein spd bei den Crucial DDR2-800 CL5 2GB kit?

Ich habe es nun bekommen und das einzig positive ist, dass sie 1066 555 15 machen bei nut 1,9 v fehlerfrei!!!

ales andere 1120 55518 ect oder auch nur 1000 444 12 machen die nochnichtmals mit 2,4 v!

ich bekam den tip mal ein cellschock spd drauf zu machen jedoch habe ich keine ahnung welches tool ich nehmen solll und woher ich das spd besorge!

nach dem neuen spd sollten die subtimings entschärft sein und der ram somit etwas mehr packen.,...


was genau soll ich machen?


mfg Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja..das SPD flashen ist sehr riskant..

was hast du für ein board?
hast du schon mal versucht die subtimings zu ändern?
also im bios ? (hab nen gigabyyte p35-ds4, bei dem ich mit der tastenkombination STRG + F1, dass timinguntermenü bei den rams freischalten kann ...)
spd's flasht man eigendlich nur wenn man sicher ist, das ram's wirklich die spd's mitmachen die man flashen will, sonst kann es passieren das du deine rams zerstörst und durch das flashen neuer spd's verliert man halt auch die garantie, was dann halt heißt..

letzter weg -> mülltonne ;)

also teste mal lieber..
ich habe die selbn rams..
meine laufen aber DDR2-1066 5-5-5-10 und "verschlechterten subtimings" @ 1,8V und DDR2-1066 4-4-4-10 @ 2,35V auch mit etwas schlechteren subtimings...

als ich die subtimings noch @ stock gelasen hatte, gingen meine genauso "schlecht" wie deine ...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Flashen ist nicht sooo problematisch wie beschrieben...

Als Tool kannst Du mal nach SPDTool googeln. Ich hab meine Crucials auch geflasht. Ich hatte allerdings auch noch ein Päärchen Cellshock 1000er CL5 hier. Von denen hab ich das SPD ausgelesen und abgespeichert und dann auf die Crucials drauf.
Wichtig ist nur dass Du das original Crucial SPD ebenfalls abspeicherst!
Dann kannst Du ohne Probleme den Werkszustand wiederherstellen.

Mit dem Cellshock SPD laufen die Crucials einwandfrei... Ich hatte auch mal das CL4 SPD drauf, das ging auch.

Du solltest beim Flashen allerdings nen 2. Paar zur Verfügung haben, oder immer nur einen Riegel flashen (testen ob i.O. und dann den 2.), damit Du falls was schief geht noch ins Windows kommst und das Original zurückflashen kannst.

Ach ja und nimm SPDs von riegeln wo sicher GKX drauf sind (z.B. Cellshock), da Du wohl auch GKX verbaut hast... dann sollte es eigentlich keine Probs geben.



Hier im Luxx gibts auch nen Thread dazu, wo du auch Links zu SPD-Datenbanken findest... mal Sufu benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mir bitte jemand die subtimings eines cellschock cl5 d9gkx oder cl4 beides 1066 geben...

... ich denke dass dennoch das spd etwas mehr als subtimings verändert.

Ich habe das p35 ds3 von gigabyte und ich kann da im bios mehr alle subtimings verändern...liste ist halt gaaanz lang.

kann mir jemand die subs mit sinnvoller abkürzung geben... hab gesucht aber nichst gefunden!

ich erinnere mich an dem spd thread aber wie gesagt ich finde ihn seit gestern nicht!


mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh