topcaser
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.143
Hallo,
nachdem mein 955er AMD System schon etwas in die Jahre gekommen ist, möchte ich mein System mal wieder ein Upgrade unterziehen: Ich denke über diesen Prozessor nach:
http://geizhals.at/de/intel-core-i7-3770-cm8063701211600-a768292.html
und suche dazu ein sparsames uATX Board. Könnt ihr was empfehlen?
Ich hoffe nur, dass ich das in meinem Semipassivem System auch kühlen kann, wobei ich momentan einen hochgetakteten, aber stark undervolteten 955 auch in diesem System kühle (Der dürfte mehr als 100 W TDP haben).
Schnittstellen sollte das Board USB3, SATA 6GB/s (min. 2, in Summe brauche ich 5 SATA Schnittstellen exkl. eSATA), eine PCI Schnittstelle und 4 RAM-Slots, SPDIF (mindestens intern) und eSATA haben.
Ah, das Basteln beginnt.
nachdem mein 955er AMD System schon etwas in die Jahre gekommen ist, möchte ich mein System mal wieder ein Upgrade unterziehen: Ich denke über diesen Prozessor nach:
http://geizhals.at/de/intel-core-i7-3770-cm8063701211600-a768292.html
und suche dazu ein sparsames uATX Board. Könnt ihr was empfehlen?
Ich hoffe nur, dass ich das in meinem Semipassivem System auch kühlen kann, wobei ich momentan einen hochgetakteten, aber stark undervolteten 955 auch in diesem System kühle (Der dürfte mehr als 100 W TDP haben).
Schnittstellen sollte das Board USB3, SATA 6GB/s (min. 2, in Summe brauche ich 5 SATA Schnittstellen exkl. eSATA), eine PCI Schnittstelle und 4 RAM-Slots, SPDIF (mindestens intern) und eSATA haben.
Ah, das Basteln beginnt.
In wie weit die sonst im Funktionsumfang(Undervolting etc) eingeschrenkt sind weiß ich nicht. Sicher kann ich dir jedoch sagen, dass der i7 3770K (ivy) auf ein 1155 Sockel Board = H77/Z77 muss die von dir genannten Sockel 1150, H87/Z87 Boards benötigen das Haswell Equivalent: i7 4770K oder wenn du die i7 Benefits nicht brauchst, i5 4670K, spart dir nen Haufen Kohle.