[Kaufberatung] Sparsames ITX System

Mystic-Car

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2007
Beiträge
576
Ort
Schwaben
Hallo Hardwareluxx Community,
ich plane demnächst einen kleinen Rechenknecht zusammen zu bauen,
welcher 24/7 laufen soll (je nach Höhe des Stromverbrauchs).

Das System sollte im Idle relativ wenig verbrauchen,
dem ITX Standard entsprechen und minimum 6 SATA Anschlüsse bieten.
Gehäuse und Festplatten sind bereits vorhanden.


Variante 1 "Intel":

Intel Celeron G1610T (tray)
Asus P8H77-I
Crucial Ballistix 8GB, DDR3L-1600
be quiet 300W SFX


Variante 2 "AMD APU":
AMD A4-5300 (boxed)
AsRock FM2A85X
Crucial Ballistix 8GB, DDR3L-1600
be quiet 300W SFX

Variante 3 "AMD Fusion":
Asus C60M1-I
Crucial Ballistix 4GB, DDR3L-1600
be quiet 300W SFX

Update:
Netzteilwahl steht fest.
Vorraussichtlich wird es nun eine noch leistungsärmere Variante (Nr.3).
Ich werde vermutlich direkt auf den Nachfolger der aktuellen Generation warten.

Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe so ziemlich das selbe vor mit itx, allerdings sollte meiner Spiele fähig sein daher Bau ich mir was auf amd Basis.
 
Hallo,
ich werde vermutlich den Release der neuen CPU Generation abwarten (Intel, sowie die kleinen AMD APUs),
da der Kauf nicht sofort erfolgen muss.

Gruß.
 
Dann mußt du mit deiner Frage warten bis die Nachfolger da sind.
 
Falls dir die Leistung des C-60 ausreichen würde, könntest du noch ein wenig warten. AMDs "Hondo", einer APU, die eigentlich für Tablets verschlankt wurde, wird sicher den Weg auf Fusion-Mainboards finden. Die braucht dann nur noch 4,5W statt 9W bei gleicher Leistung. Und soll noch dieses Jahr auf den Markt fallen.

Falls dir das aber egal ist und du nicht warten willst - gerade weil unsicher ist, ob "Hondo" den Weg auf Fusion-Mainboards findet - solltest du jetzt zum C-60 greifen. Aber bedenke, dass diese APUs gerade so für HD-Playback ausreichen und man ihnen mehr als Office & Co. nicht zumuten sollte. Flash im Internet stellt für diese kleinen Dinger schon eine kleine Herausforderung dar... ;)
 
und minimum 6 SATA Anschlüsse bieten..

Warum ? wenn du mit weniger auskommt gibts günstigere und sparsamere Boards


was soll damit gemacht werden ?


Ohne genauere Angaben: ASUS C60M1-I ... für ein NAS voll ausreichend
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh