[Kaufberatung] Sparsamer Office-PC gesucht.

Master-Killer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2006
Beiträge
353
Hallo ich suche für mein Geschäft einen sparsamen Office PC da ich für mein Auftragssystem den ganzen Tag online sein muss dachte sollte der Idle-Verbrauch möglichst gering sein.
Hier mal eine Liste an Hardware die ich noch habe:
Corsair 400W Netzteil 1Jahr alt
8GB DDR 3 Teamgroup Elite 1333MHZ 1.5V
DVD-Brenner
1TB Caviar Green (werde ich aber wohl ausbauen und extern anschliesen falls nötig zum Stromsparen)
Xigmatek Asgard incl. 2 120mm Lüfter

Anwendungsgebiete sind:
Surfen im netz
Textverarbeitung
Youtubevideos (Mittagspause überbrücken ;) )
Bildbearbeitung (wirklich nicht viel evtl. 10-20 im Jahr für eine Anzeige im Internet oder in der Zeitung)

Monitor ist ein alter 4:3 Monitor mit DVI anschluss


Ich habe mir natürlich auch schon ein bisschen was ausgesucht:
Ich denke der Intel Core i3 3220T wäre gut für mich
Samsung SSD 830 mit 128GB (Der GB/€ ist besser als bei 64GB)

Jetzt geht es quasi nur ums Mainboard. Ich weiß nicht welcher Chipsatz wohl der beste ist für meine Ansprüche.
Anschlüsse bin ich total anspruchslos habe gerademal Tasta und Maus angeschlossen und natürlich Netzwerk mehr brauch ich nicht.
Ist der Prozessor evtl. etwas übertrieben? Ich möchte natürlich nicht wieder gleich in 2Jahren aufrüsten "müssen" deshalb hab ich lieber einen etwas stärkeren gewählt tut es evtl. auch ein Celeron?

Ich bedanke mich schonmals im Vorraus vielmals.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan

Tante Edit sagt:
Budget 300-400€
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein den PC bekommt egtl. keiner zu sehen er seht in einem Nebenraum.
Ich habe noch etwas im Forum geschaut, AMD scheint in dem Sektor in dem ich suche auch echt gut da zu stehen.
Die FM2 Sockel sind ja noch neu und scheinen meinen Ansprüchen auch zu genügen, nur hab ich ein bisschen geschaut sie scheinen bei ungefair gleicher Leistung etwas mehr Strom zu verbrauchen.
Alles in allem bin ich mir jetzt doch unschlüssiger als ich dachte.

Hab vergessen zu schreiben, dass ich noch einmal Win7 Pro 64bit orginal verpackt hier liegen hab.

Wichtig wäre mir ein flüssiges Arbeiten, da ist es mir dann egal ob ich 100€ mehr ausgebe oder 20-30Watt mehr verbrauche, aber auch wichtig ist, dass der PC mal wieder einige Jahre hält zurzeit ist dort ein Pentium 4 mit 2.6ghz im Einsatz das macht keinen Spaß mehr.
Mfg
 
1) Preis: 249,94
1 x Arctic Cooling Freezer 13 bei hardwareversand.de 21,94 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD A8-5500, 4x 3.20GHz, boxed (AD5500OKHJBOX) bei hardwareversand.de 94,67 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI FM2-A75MA-E35, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (7721-020R) bei hardwareversand.de 56,34 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x SanDisk SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDP-128G-G25) bei hardwareversand.de 76,99 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
Dein "alter" DDR3-RAM ist zwar nicht ideal, aber wenn du kaum bis gar nicht spielst, dann ist der trotzdem okay. Reicht halt für ein paar ältere Spielchen á la Sims3 & Co.

Leise, sparsam und schnell auf jeden Fall, vor allem Dank der SSD. Die sollte für die notwendigsten Daten ausreichen und die HDD sollte, wie von dir erwähnt, in ein externes Gehäuse wandern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh