Master-Killer
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.05.2006
- Beiträge
- 353
Hallo ich suche für mein Geschäft einen sparsamen Office PC da ich für mein Auftragssystem den ganzen Tag online sein muss dachte sollte der Idle-Verbrauch möglichst gering sein.
Hier mal eine Liste an Hardware die ich noch habe:
Corsair 400W Netzteil 1Jahr alt
8GB DDR 3 Teamgroup Elite 1333MHZ 1.5V
DVD-Brenner
1TB Caviar Green (werde ich aber wohl ausbauen und extern anschliesen falls nötig zum Stromsparen)
Xigmatek Asgard incl. 2 120mm Lüfter
Anwendungsgebiete sind:
Surfen im netz
Textverarbeitung
Youtubevideos (Mittagspause überbrücken
)
Bildbearbeitung (wirklich nicht viel evtl. 10-20 im Jahr für eine Anzeige im Internet oder in der Zeitung)
Monitor ist ein alter 4:3 Monitor mit DVI anschluss
Ich habe mir natürlich auch schon ein bisschen was ausgesucht:
Ich denke der Intel Core i3 3220T wäre gut für mich
Samsung SSD 830 mit 128GB (Der GB/€ ist besser als bei 64GB)
Jetzt geht es quasi nur ums Mainboard. Ich weiß nicht welcher Chipsatz wohl der beste ist für meine Ansprüche.
Anschlüsse bin ich total anspruchslos habe gerademal Tasta und Maus angeschlossen und natürlich Netzwerk mehr brauch ich nicht.
Ist der Prozessor evtl. etwas übertrieben? Ich möchte natürlich nicht wieder gleich in 2Jahren aufrüsten "müssen" deshalb hab ich lieber einen etwas stärkeren gewählt tut es evtl. auch ein Celeron?
Ich bedanke mich schonmals im Vorraus vielmals.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Tante Edit sagt:
Budget 300-400€
Hier mal eine Liste an Hardware die ich noch habe:
Corsair 400W Netzteil 1Jahr alt
8GB DDR 3 Teamgroup Elite 1333MHZ 1.5V
DVD-Brenner
1TB Caviar Green (werde ich aber wohl ausbauen und extern anschliesen falls nötig zum Stromsparen)
Xigmatek Asgard incl. 2 120mm Lüfter
Anwendungsgebiete sind:
Surfen im netz
Textverarbeitung
Youtubevideos (Mittagspause überbrücken

Bildbearbeitung (wirklich nicht viel evtl. 10-20 im Jahr für eine Anzeige im Internet oder in der Zeitung)
Monitor ist ein alter 4:3 Monitor mit DVI anschluss
Ich habe mir natürlich auch schon ein bisschen was ausgesucht:
Ich denke der Intel Core i3 3220T wäre gut für mich
Samsung SSD 830 mit 128GB (Der GB/€ ist besser als bei 64GB)
Jetzt geht es quasi nur ums Mainboard. Ich weiß nicht welcher Chipsatz wohl der beste ist für meine Ansprüche.
Anschlüsse bin ich total anspruchslos habe gerademal Tasta und Maus angeschlossen und natürlich Netzwerk mehr brauch ich nicht.
Ist der Prozessor evtl. etwas übertrieben? Ich möchte natürlich nicht wieder gleich in 2Jahren aufrüsten "müssen" deshalb hab ich lieber einen etwas stärkeren gewählt tut es evtl. auch ein Celeron?
Ich bedanke mich schonmals im Vorraus vielmals.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Tante Edit sagt:
Budget 300-400€