Sparkle 6800GT PCI E - Wer hat sie?

OliverM84

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2004
Beiträge
22.085
Ort
Saarland
Hi, ich wollte mal fagen ob jemand die 6800GT PCI E von Sparkle hat und welche Erfahrungen ihr damit gesammelt habt,
wie sieht es aus mit Verarbeitung, Übertaktbarkeit, ... ....aus,
einfach alles was eich einfällt!

Ich meine die Version mit dem ALU-Doppellüfter!

Bild

Danke schon im Voraus!

mfg Olli
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke, .. ich rede aber von der PCI E Version, nicht die AGP die es schon für 250€!
 
Gibt es den Doppellüfter eigentlich nur PCIe exclusiv? Ich überlege mir die AGP Version ende der Woche bei Snogard zu kaufen (249Euro) aber auf deren Artikelbilder ist kein verlass. Die 6600GT die ein Kumpel da gekauft hat hatte einen anderen karton und ein anderes Layout als die auf deren Homepage und meine 9800Pro war damals auch ne andere...(wobei die 9800Pro nur unter ATi 9800Pro lief war wohl glückssache ob man ne Club3D oder wie ich ne Powercolor bekommen hat)
 
ich warte auf meine bestellte sparkle pci-express
müsste heute noch kommen *hoff*
dann kann ich nen paar eindrücke geben.
 
ich habe gestern gerade zwei der karten erstanden. habe die version mit zwei lüftern und blauem pcb. die lüfter sind schon ziemlich laut, regeln sich aber im windows betrieb runter.
 
TheEdge schrieb:
ich habe gestern gerade zwei der karten erstanden. habe die version mit zwei lüftern und blauem pcb. die lüfter sind schon ziemlich laut, regeln sich aber im windows betrieb runter.

Hast du schon mal Erfahrungen mit OC gemacht?
 
nein, ich warte erstmal auf meinen zweiten aquagrfx 2.0 ! und dann werde ich es evtl. mal probieren. aber ob das so den sinn hat, wage ich zu bezweifeln.
 
kannste nicht mal die eine für die du ne gute kühlung hast mal auf OC testen?
 
der kühler ist noch nicht drauf, aber morgen sollte der zweite kommen, dann werde ich alles umbauen und es mal testen.
 
so habe meine bekommen, leider muss ich noch auf mein neues Gehäuse warten, die Graka passt einfach nicht ins Antec P160 (Alu Miditower :() die dvi/vga adapter passen nicht, hinten am gehäuse ist so ne strebe im weg. nach kurzem probe betrieb (ausgebaut) kann ich bis jetzt nicht klagen, ist nicht lauter als nen nv silencer (die doppellüfter). nur ins bios gebootet. werde mich morgen an alles machen dann werd ich bilder/eindrücke liefern
 
NyLeZ schrieb:
ist nicht lauter als nen nv silencer (die doppellüfter).

ich hab ja kp wie laut son silencer für die 6800gt ist, aber die doppellüfter sind imhop extrem laut! ich kenne nur die silencer für die ati 9800pro usw und der war sehr viel leiser.
 
kann ich nicht bestätigen, der alte heatpipe lüfter von ner gigabyte 6800 gt war deutlich lauter.
 
NyLeZ schrieb:
kann ich nicht bestätigen, der alte heatpipe lüfter von ner gigabyte 6800 gt war deutlich lauter.

das kann natürlich sein, aber ich habe zum vergleich nur eine msi 6800gt (agp) und die ist ein ganzes stück leiser als die sparkle! vorallem scheint der kühler effektiver zu sein, da die temps auch geringer sind.
 
also lustig finde ich das everest die karte als ultra ausgibt und der nvidia treiber nur 6800 schreibt, weiss ja nicht ob das am pci-e steckplatz liegt aber meine 6800 gt agp wurd mit dem gleichen treiber auch als 6800 gt identifiziert :o
zum takten:
400/1080 laufen ab 1100 speicher takt krieg ich pixelfehler.
 
so, meine kühler sind montiert! oc-ergebnisse im sli: 410/1100. habe aber nicht weiter probiert, temps sind dann bei ca 55° load.
 
Ich hab jetzt auch die Sparkle 6800GT PCI E für 299 :-),
OC 450/1200 mit 1,4v !!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh