Sparkassenangebot

artur.o

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2005
Beiträge
184
Peace,

hab eben einen Brief von meiner Sparkasse bekommen. Und zwar machen sie mir ein "exklusives" (;)) Angebot zum Bestehen des Abiturs und ich wollte mal fragen, ob es denn tatsächlich günstig ist.

Eins vorab, ich bin in Sachen Computer eher ahnungslos und würde den Laptop eh nicht zu Spielzwecken nutzen.

Viele Infos standen im Schreiben leider nicht, Einzelheiten müsste ich vor Ort besprechen.

Aber ich zitiere mal:

Das Gerät ist ausgestattet mit einem Intel Core 2 Duo Prozessor, 15,4´´ Non Glare Bildschirm, 200GB Festplatte und 2 GB Arbeitsspeicher mit Windows Vista Home Premium, DVD/RW Brenner sowie WLAN.

Für das Ganze wollen die 429€ haben.

Nun seid ihr gefragt. Gutes Angebot oder nicht?


edit:

hier das Angebot
notebookyu5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

Also es hört sich schon ganz interessant an, aber die Marke wäre noch ein wesentlicher Punkt, ob es wirklich ein interessantes Angebot ist - und was sie sonst noch von dir dafür wollen, außer den Euros. Würde mich wundern, wenn ne Bank was verschenken würde^^

lg
 
Als einzige Bedingung steht hier, dass man Kunde der Sparkasse sein muss.

Eigentlich wollen die ja auch 479€ dafür, aber bei einem Schnitt unter 2,0 machen sie es 50€ billiger
 
Was ja auch absolut legitim ist.

Na ja, zurück zu meiner Frage. Lohnt es sich denn?
 
Wenn das Gerät von Dell oder Asus ist dann schon, ansonsten kommt es tatsächlich auf die Marke an.
 
Was es genau für eine CPU ist wäre auch noch interessant...

lg
 
du erwartest ein "faires" angebot von einer bank, ohne irgendwelche hintertueren ? bei dem DU auch noch "plus" machen wuerdest ?

skepsis activated ...
 
Das sind meines Wissens nach Lenovo Notebooks. Frage doch einfach bei der Sparkasse nach mehr Informationen.
Das Angebot dient natürlich zur Kundenbindung, es scheint aber durchaus fair zu sein. Bei sowas kommen natürlich wieder die ganzen Pessimisten und Verschwörungstheoretiker aus ihren Luftschutzbunkern gekrochen :d
Aber erstmal Herzlichen Glückwunsch zu deinem ausgezeichneten Abitur :)
 
Danke Lars.

Ja, wo soll denn der Hacken an der Sache sein, ohne dass ich es merke?

Wenn die mir noch irgendeinen Vertrag aufzwingen wollen, lehne ich einfach dankend ab. Ich glaube nicht, dass mich dieses mehr oder weniger seriöse Geldinstitut übern Tisch ziehen wird.

Also ich ruf da morgen vielleicht mal an. Was sollte ich eurer Meinung nach noch alles nachfragen? Was ist relevant?
 
Hi,

es ist auf jeden Fall interessant, von welchem Hersteller das Gerät ist (vllt. auch die genaue produkt-bezeichnung/-reihe). Dessweiteren wären CPU und Grafikkarte(wahrscheinlich nur onboard, also für Spiele zum größten Teil eh ungeeignet) wissenswert. Hier gibt es halt sehr große Unterschiede.

Von mir auch: Glückwunsch zu deinem Abi und alles gute fürs Studium(?!?!).

Gruß. SiHi
 
hmmm, also musst du wissen. Aber sooo dolle is das nicht. Man kann den Arbeitsspeicher nicht weiter aufrüsten und auch die Grafikkarte ist ziemlich mies.
Ich würd vlt ein paar Euro mehr investieren und mir ein vernünftiges Notebook holen von dem man auf lange Sicht dann sicher mehr hat...
 
Der Preis ist meiner Meinung nach gut. 425€ für das Gerät sind wohl angesichts des Neupreises fair. Nur ob ich wirklich Geld für so ein Gerät ausgeben würde ist fraglich :) Mit dem Angebot bindet man sich auch nicht an das Geldinstitut. Dahinter steht ein ganz einfacher Gedankengang:

Sie kaufen die Geräte in größeren Mengen und verkaufen sie mit wenig bis gar kein Gewinn an Abiturienten, um in Zukunft die Kunden zu behalten.

Es gibt aber für den Preis wohl deutlich bessere Geräte. Wenn es ein Lenovo gewesen wäre, wäre wenigstens der Support und der Wiederverkaufswert gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh