G
Gelöschtes Mitglied 21733
Guest
so...habe ein kleines problem. weiß nun nicht obs an mainboard oder nt liegt. habe leider auch nicht die möglichkeit es bei jemand anderes zu testen. habe folgendes festgestellt:
1. meine Vcore erhöht sich unter last, obwohl sie eigentlich einbrechen sollte. zb von 1,376v im idle auf 1,408v unter last.
2. kann keine vcore über 1,4v geben, ansonsten schaltet sich der pc ab. nein liegt nicht an der temp der cpu.
3. vcore erhöht nach langem laufen unter last. bzw wenn der pc höhere temperatur bekommt. zb erhöhung der raumtemperatur. von 1,328volt im idle auf 1,344volt. gleiche einstellungen aber
mainboardbautaule sind nicht warm (mit der hand gefühlt) und cpu hat auch eine gute temperatur. habe ein msi k8n neo2 platinum und ein bequiet p4 420watt. kennt jemand das problem? hab schon mit jemand diskutiert und er meinte das die spannungswandler sich auflösen würden. stimmt das? wenn ja ist das ein garantiefall?
MFG -De$troyeR-
1. meine Vcore erhöht sich unter last, obwohl sie eigentlich einbrechen sollte. zb von 1,376v im idle auf 1,408v unter last.
2. kann keine vcore über 1,4v geben, ansonsten schaltet sich der pc ab. nein liegt nicht an der temp der cpu.
3. vcore erhöht nach langem laufen unter last. bzw wenn der pc höhere temperatur bekommt. zb erhöhung der raumtemperatur. von 1,328volt im idle auf 1,344volt. gleiche einstellungen aber
mainboardbautaule sind nicht warm (mit der hand gefühlt) und cpu hat auch eine gute temperatur. habe ein msi k8n neo2 platinum und ein bequiet p4 420watt. kennt jemand das problem? hab schon mit jemand diskutiert und er meinte das die spannungswandler sich auflösen würden. stimmt das? wenn ja ist das ein garantiefall?
MFG -De$troyeR-