spannungswandler defekt?!?!

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 21733
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 21733

Guest
so...habe ein kleines problem. weiß nun nicht obs an mainboard oder nt liegt. habe leider auch nicht die möglichkeit es bei jemand anderes zu testen. habe folgendes festgestellt:

1. meine Vcore erhöht sich unter last, obwohl sie eigentlich einbrechen sollte. zb von 1,376v im idle auf 1,408v unter last.

2. kann keine vcore über 1,4v geben, ansonsten schaltet sich der pc ab. nein liegt nicht an der temp der cpu.

3. vcore erhöht nach langem laufen unter last. bzw wenn der pc höhere temperatur bekommt. zb erhöhung der raumtemperatur. von 1,328volt im idle auf 1,344volt. gleiche einstellungen aber

mainboardbautaule sind nicht warm (mit der hand gefühlt) und cpu hat auch eine gute temperatur. habe ein msi k8n neo2 platinum und ein bequiet p4 420watt. kennt jemand das problem? hab schon mit jemand diskutiert und er meinte das die spannungswandler sich auflösen würden. stimmt das? wenn ja ist das ein garantiefall?

MFG -De$troyeR-
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
keiner eine idee oder nen tip? meine frage ist ja nur ob nt oder mobo

MFG -De$troyeR-
 
hätte jetzt glatt auf zu schwaches nt getippt...aber BQ müsste ausreichen...
wie macht sich das mit dem ausschalten von über 1,4V genau bemerkbar?
 
ja...also

also wenn ich ihm über clockgen die zb 1,45volt gebe dann dauert es ca 3-5 sek bis er sich ausschaltet. dann geht er einfach aus und ich muss das nt am netzschalter aus machen bis die powerleuchte aufhört zu blinken. erst dann kann ich reboot machen. wenn ich ca 1,5volt gebe dann geht er sofort aus.
wenn ich es bios die 1,45 volt einstelle kann ich meinen namen eintippen bei der anmeldung und pc geht dann aus. bei 1,5volt komm ich nur bis zum startbildschirm. ich vermute einfach mal das was überhitzt. aber bei 1,45v ?!?!? hab mit der hand gefühlt, nix heiss etc...

MFG -De$troyeR-
 
ne alle teile noch dran :fresse:
wenn sie defekt wären, also die spannungswandler ist das garantie?

MFG -De$troyeR-
 
jap...außer du hast die ausversehen abgebrochen :fresse:

aber evtl liegts dann doch am nt??
kann ich mir aber net vorstellen...
 
ne also am nt kanns nicht liegen, weil ich am anfang mal 1,55volt draufgegeben hatte. nur mal so am anfang. naja...auf jedenfall gehts nun nemmer. hmm...sind aber keine optischen spuren erkennbar. also das mobo? okay...

MFG-De$troyeR-
 
also wenn du schomal das ganze geben konntest und jetzt nichtmehr liegts wohl sehr wahrscheinlich am mobo...da iss evtl nen mosfet futsch...
 
bei meinem alten msi neo2 wars auch so,dass die vcore unter last nach oben hin geschwankt hat....die vcore war teilweise ziemlich übel
 
ja klar, stört mich auch garnicht. aber das keine vcore über 1,4v möglich ist. bei 1,425volt wird das auf dauer auch zu viel :( maximal ne halbe stunde möglich....

ist das garantie?

MFG -De$troyeR-
 
okay dann werd ich es mal einschicken bei gelegenheit....

danke an euch

MFG -De$troyeR-
 
Was für nen BIOS ist auf dem Board?

Je nach BIOS für eh ne falsche Temp angezeigt, daher ggf. Kühler mal neu drauf machen. ;)

Des weiteren würde ich mal testweiße das NT tauschen. Lieber einmal zuviel getestet, als nen Board unnötig in die RMA geschickt. ;)
 
ja...also am nt kanns nicht liegen da es ja gefunzt hat. am bios auch nicht da ich gleich von anfang an das 1.41mod drauf hatte. kühler...öhm glaube ich nicht. hatte vorher den artic cooling silencer 64 ultra tc mit der vcore von 1,55volt. jetzt habe ich den zalman cnps7000b-cu, aber hab ihn gemoddet. habe den ihs demontiert und musste die halterung einkürzen (mit der drehbank). das problem bestand aber auch schon als der ihs noch drauf war.

MFG -De$troyeR-
 
das liegt weder am NT,noch CPU-Kühler,die Mosfets sind einfach Dreck. Entweder RMA und/oder Mosfet-Kühlung (wie beim DFI nF4 ;))
 
die mosfets sind eiskalt o_O alles eiskalt...das macht mich ja so stutzig.
denk mal rma und die checken das mal durch....fertig

MFG -De$troyeR-
 
ja...also am nt kanns nicht liegen da es ja gefunzt hat.

Ach, und das Board kann putt gehen, aber das NT nicht? :fresse:

Test es doch einfach mal, bevor du das Board einschickst.

Mehr wie "bringt nichts" kann dabei ja nicht rum kommen.
 
ja aber das problem ist einfach das ich hier in so einer einöde wohne ;)
entweder haben meine kollegen einen shuttle oder ein viel zu schwaches nt.
habe leider keine möglichkeit zu testen.
kreis schleswig-flensburg ist ein technikfreies gebiet :fresse:
aber alle anderen spannungen sind ja i.O. :) das nt hab ich garnet im blick ^^ ausserdem zickt das mobo eh nur rum :d voll die tussi

MFG -De$troyeR-

hab noch ein 200watt nt da, aber das reisst es ja nicht raus :fresse:

Edit: Respekt für die über 16400 beiträge :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich habe mein board noch NICHT eingeschickt, aber mein pc hat gestern so viele fehler gemacht das er im idle immer ein reboot gemacht hat. hab ihn denn über nacht ausgelassen und heute geht wieder alles. also von daher tippe ich auf ein hitzeproblem da es gestern abend doch verdammt warm in meinem zimmer war. jemand einen tipp?

MFG -De$troyeR-
 
scheisse :(
hab ja irgendwie den chipsatz im verdacht. aber hab ich schon neue wlp drauf und der stand auf volle power!
aber das kann ja auch nix mit der vcore zu tun haben oder?

MFG -De$troyeR-
 
Edit: Respekt für die über 16400 beiträge :eek:

Beiträge sind nicht alles. ;) Es gibt hier Leute die VIEL mehr Ahnung haben. :)

Trotzdem danke (auch wenn mir die Beiträge wirklich egal sind :fresse: )

Test wirklich mal das NT. Im angesoffenen Kopf tippe ich atm darauf. :d

Wenn es das NT nicht ist, schick halt das Board ein.

Zur Not nimm nen 300W NT und hau kurzfristig ne kleinere Graka rein. Nur zum testen. ;)

Und nen 300W NT reicht zum testen. ;) Ich hatte schon nen P4 @3370MHz mit boxed und 250W NT prime stable am laufen (9600 Pro Graka). (P4 Stecker nicht vorhanden, daher 1x 12V am Molex geklaut, ne dicke Kuperlitze und gebrückt + 2 x Masse :banana: )

Passt scho ... :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe das board immer noch nciht getauscht, aber ich habe rausgefunden das es mit zb 2000mhz @ 1,5v läuft....mehr vcore habe ich nicht getestet!
mit 2600mhz @ 1,5v läuft es nicht.
hilft euch das vielleicht weiter?
sind das die spannungswandler?

MFG -De$troyeR-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh