Spannungsschwankungen beim Shuttle AN35NU

Scharrlatan

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2004
Beiträge
6.403
Ort
LTdW
Was sagt ihr, warum ich solche Spannungsschwankungen hab:

9020mbm11.JPG


Motherboard is ein Shuttle AN35NU
NT is ein LC-Power mit 550w

Sollte ich mir vielleicht ein neues NT oder ein neues Motherboard kaufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm ich sehe keine Spannungsschwankungen. Das sieht alles sehr gut aus!
 
Achso Vcore, ich hab nur auf die 12V, 5V und 3.3 V geschaut :rolleyes:

Das liegt eher am Board, weil die Spannungen vom NT sehen sehr gut aus. Schonmal BIOS Update durchgeführt?
 
ich seh da kein problem..alles im rahmen..würde ich mir keine sorgen machen !!!!


mfg
thornhill
 
Das hatte ich bei meinem Board auch ab und an mal beobachtet. Aber solange es bei Leistungsanforderung schnell genug die "Default"-Spannung liefert und sich dadurch nicht aufhängt, würde ich mir da keine Sorgen machen. Hatte damit auch nie Probleme damit.
 
Batzodor schrieb:
Das hatte ich bei meinem Board auch ab und an mal beobachtet. Aber solange es bei Leistungsanforderung schnell genug die "Default"-Spannung liefert und sich dadurch nicht aufhängt, würde ich mir da keine Sorgen machen. Hatte damit auch nie Probleme damit.

also ... ich hab mir'n 2600+ mobile besorgt. Deshalb wollte ich wissen, was ich austauschen sollte für stabile Werte. Wenn die CPU da ist, werd ich mal testen
 
was das board anzeigt und was du letztendlich anliegen hast sind immer noch 2 paar schuhe !

verstehe nicht wieso du hier irgendwas austauschen willst, obwohl du keine probleme hast !?!

habe die selbe config: an35n + lc 550w + n xp mobile (2500+)

das board geht wie hölle, das lc liefert genug power also was ist hier eigentlich genau dein problem ???? :stupid:
 
thornhill schrieb:
was das board anzeigt und was du letztendlich anliegen hast sind immer noch 2 paar schuhe !

verstehe nicht wieso du hier irgendwas austauschen willst, obwohl du keine probleme hast !?!

habe die selbe config: an35n + lc 550w + n xp mobile (2500+)

das board geht wie hölle, das lc liefert genug power also was ist hier eigentlich genau dein problem ???? :stupid:


noch hab ich den 2600+ nich hier....

ich werd hier wieder berichten, sobald ich den cpu hier hab... mal sehen ob ich auch ohne probleme mehr als 2,5 - 2,6 ghz bekomme :banana: :banana:

ps. wie weit bekommst du deine cpu auf dem board und ab wann haste probleme (und wegen was, is es das board)

jemand hier im forum sagte, dass an35n sei nicht so gut für den 2600+ wenn ich übertakten wollte und ich sollte mir lieber ein nf7 kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Board nicht so will, wie du, dann schau dir mal das hier an:

http://forums.techpowerup.com/showthread.php?t=198

Vielleicht kannst ja was davon brauchen.

Die Vcore Schwankungen auf dem Board sind ganz normal. Sind halt wie auf jeden Board (ja auch auf dem DFi lanparty, das das 3-fache kostet) ned so toll dimensionierte Teile verbaut, die eben zu Schankungen führen.

In deinem Fall könnte das kühlen der Mosfets oder eventuell das einlöten von extra Kondensatoren die Schwankungen senken. Aber wie schon erwähnt wurde, solange alles stabil bleibt, bzw. solange du keine wirklichen mit dem Multmieter ausgelesenen Werte hast, ist das kein Problem.
 
Scharrlatan schrieb:
noch hab ich den 2600+ nich hier....

ich werd hier wieder berichten, sobald ich den cpu hier hab... mal sehen ob ich auch ohne probleme mehr als 2,5 - 2,6 ghz bekomme :banana: :banana:

ps. wie weit bekommst du deine cpu auf dem board und ab wann haste probleme (und wegen was, is es das board)

jemand hier im forum sagte, dass an35n sei nicht so gut für den 2600+ wenn ich übertakten wollte und ich sollte mir lieber ein nf7 kaufen


der 2500+ läuft im moment bei 2460 mhz (fsb 205 -> scheiss infineon gehen net weiter) mit 1,65 V

lt. speedfan liegen dann so 1,63 an, schwankungen kann ich nur feststellen, wenn ich von idle auf volllast gehe, aber das ist normal und tut dem ganzen keinen abbruch !

das board ist wirklich gut fürs oc geeignet...max erreichte ich mit dem proz 2680 @ 1,875 V...da isser aber dann schon n bissl heiss, so daß ich ihn mit meiner lukü so net dauerhaft laufen hab ! :)

das nf-7 ist in meinen augen nicht besser zum übertakten geeignet als das shuttle !
kumpel von mir hat den fsb bis 230 mhz getrieben ohne probleme !


mfg
thornhill
 
Zuletzt bearbeitet:
thornhill schrieb:
der 2500+ läuft im moment bei 2460 mhz (fsb 205 -> scheiss infineon gehen net weiter) mit 1,65 V

lt. speedfan liegen dann so 1,63 an, schwankungen kann ich nur feststellen, wenn ich von idle auf volllast gehe, aber das ist normal und tut dem ganzen keinen abbruch !

das board ist wirklich gut fürs oc geeignet...max erreichte ich mit dem proz 2680 @ 1,875 V...da isser aber dann schon n bissl heiss, so daß ich ihn mit meiner lukü so net dauerhaft laufen hab ! :)

das nf-7 ist in meinen augen nicht besser zum übertakten geeignet als das shuttle !
kumpel von mir hat den fsb bis 230 mhz getrieben ohne probleme !


mfg
thornhill


interessant ... werd mir jetzt auch mal nen neues case gönnen ^^

@ celemine ... nen voltmod, da fetzt ich nur das board, da hab ich zuviel risiko
 
also jetzt zeigt mbm5 an von 1,65 - 1,87

das is jetzt eher unglaubwürdig.... cpu is ein 2600+ @ 2600mhz mit 1,8v Vcore
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh