Spacer verhindert perfekte Auflage von AC Silencer! Entfernen?

leg

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2005
Beiträge
119
Ort
Kreis Schleswig-Flensburg
Hi Leute!

Ich habe ein Problem mit meiner Sapphire Radeon 9500 Pro, und zwar liegt der Arctic Cooling Silencer nicht 100%tig auf dem Chip auf, das kann ich an den Abdrücken der WLP sehen. Der Grund dafür ist der Spacer. Nun meine Frage, was kann ich da machen? Spacer entfernen? Wie hoch ist das Risiko (Silencer lässt sich nur mit 2 Schrauben festziehen, keine Federn oder sonstiges) das ich den Chip beschädige? Man könnte doch irgendwie Schaumstoff wie beim Athlon Thouroughbred neben den Chip machen oder? Oder habt ihr noch einen besseren Vorschlag? Mit mehr WLP hab ichs schon probiert, klappt nicht wirklich und ist nicht Sinn der Sache.

Danke schon mal!
Gruß
Basti

Noch was: Ich denke bzw. hoffe dass das nicht 100%tige Aufliegen des Kühlers die Darstellungsfehler bei meinem Windows erklärt. Ich habe mal ein Screenshot beigepackt.
 

Anhänge

  • problem.jpg
    problem.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 107
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja wie... :hmm:
Du meinst der Kühler liegt nicht zu hundert % auf der GPU auf? Das ist nicht gut!
Es gab ja Karten, dan musste man so ein Wärmeleitpad drauf machen, sonst gehts nicht.
Könnte auch bei dir das Problem sein.
Dieser quadratische Sockel um die GPU ist etwas höher als der Chip selbst, oder?
 
Ja ist er, und der Kühler hat eine kleine Erhöhung, da wo er auf dem Chip aufliegen soll. Und ja, mit dem Standartkühler war ein Pad drauf, habe aber nicht getestet ob der Standartkühler ohne dieses Pad 100%tig drauf liegt.
 
Alos ich hab schon bei 3 Radeon diesen dummen Spacer abgemacht.
Ist allerdings ne heikle Sache, bei de rman ne ruhige Hand braucht und wo einem der Schweiß auf der Stirn sitzt. Man brauch ja nur einmal abrutschen und das wars.
Ok, bei ner 9500pro kannst du nicht mehr allzu viel an Geld verlieren,wenn du sie schrottest. Ich habs immer so gemacht, dass ich nen Cuttermesser unter eine Ecke gelegt habe, da dort kein Kleber ist. Dann ganz leicht hebeln!
Nix mit schneiden oder ritzen.. damit würde man die Leitungen auf der GPU verletzen!!!!
 
leg schrieb:
ok Han, aber dann muss ja noch den Kühler draufmachen, das ist doch eigentlich noch heikler oder nicht?

Wieso soll das heikler sein?
Ist doch nix anderes, wie bei den alten Athlons.
Ok, ich hatte dann immer nen Wakü drauf,welchen man einigermaßen mit gleichmäßigem Druck befestigen konnte.
Man muss halt nur vorsichtig sein und möglichst nicht verkanten.
Wobei die GPU auch nich sooo empfindlich sein sollte, dass sie gleich defekt ist wenn man verkantet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal die 9800SE@Pro mit dem silencer. War das gleiche Problem, bzw. ich hatte Angst, dass da was durchbrennt. Im Netz habe ich dann nicht negatives gefunden, also einfach etwas mehr Wärmeleitpaste draufgeklatscht, und das wars...

Der Silencer lief im Silent Mode und die SE@Pro, und selbst nach stundenlangen zocken war alles in Ordnung. Übertakten ging auch sehr gut.

Dein Screen sieht aus, als würde der RAM ist zu hoch getaktet sein. Ein misslungener Pipe-Mod könnte auch so aussehen.
 
Also ok, hat geklappt, Spacer ist ab und Kühler drauf. Aber das kuriose war, als der Spacer ab war und ich den Kühler festmachen wollte, fiel mir auf, das der Silencer gar nicht richtig aufliegen kann auf dem Chip weil er gegen Kondensatoren auf der Platine stieß, also musste ich den Kühler erstmal modifzieren. Jetzt läufts, der Kühler sollte richtig drauf sitzen.
Aber die Darstellungsfehler habe ich immer noch..
 
habe den ram mal testweise runtergetaktet, die fehler sind immer noch da.
Meint ihr die Karte hat einfach ausgedient und hat ihr Ende erreicht? Sie lief ja auch lange übertaktet.
 
Sonst noch was übertaktet? CPU oder sowas? Stell einfach mal alles auf Standard und schau noch mal. Seit wann ist denn nun de Fehler? Seit du den Silencer drauf gemacht hast, oder schon vorher?
 
Evtl auch mal den Treiber wechseln.
Wenn alles nicht hilft, ist die Karte wohl hin.
 
Ja dann ist die Karte wahrscheinlich kapput =(
Am besten kannst du es rausfinden in dem du ne andere Karte anschliesst und schaust was dann passiert. Aber es tönt schon so, als ob sie am "Ende" wäre.
 
Hast das Kabel schon mal gecheckt?

Bei nem Kumpel stand mal der Rechner auf dem VGA-Kabel und dann hat der Monitor auch lustige Sachen angezeigt :fresse: :haha: :lol:
 
KorK schrieb:
Sonst noch was übertaktet? CPU oder sowas? Stell einfach mal alles auf Standard und schau noch mal. Seit wann ist denn nun de Fehler? Seit du den Silencer drauf gemacht hast, oder schon vorher?

Ich habe die Karte mit dem Silencer drauf gekauft, ich habe sie auch gleich nach dem Kauf eingebaut und nicht den Kühler mal abgebaut. Sie lief mehrere Monate übertaktet ohne Probleme. Doch dann fing das an mit Windows, das merkwürdige ist halt, die Darstellungsfehler sind nicht bei jedem Start von Windows, dann sind nur einzelne Verknüpfungssymbole auf dem Desktop falsch dargestellt (wenn dann die Symbole neu "geladen" werden, wenn man irgendein Fenster schließt zB, dann werden sie wieder richtig dargestellt). Und Spiele kann ich ohne irgendeinen Darstellungsfehler stundenlang spielen...

Mit Standardtakt habe ich schon probiert, hilft auch nicht.
 
MFloX schrieb:
Hast das Kabel schon mal gecheckt?

Bei nem Kumpel stand mal der Rechner auf dem VGA-Kabel und dann hat der Monitor auch lustige Sachen angezeigt :fresse: :haha: :lol:

Nein, das VGA Kabel verläuft "ungestört". Aber ich weiß, das sich mein Monitor auch langsam verabschiedet, aber ich bin mir ziemlich sicher, das es nichts mit dem Monitor zu tun hat. Wenn ich jetzt zB eine falsch dargestellte Verknüpfung auf dem Desktop verschiebe bleibt sie immer noch falsch dargestellt, also kann der Moni auch nicht an dieser einen Stelle oder so defekt sein.
 
Ich denke die Karte ist futsch so wie dein Bild aussieht. Die Karte hat echt ausgedient, ist schon fast ein "Oldi" ;)
 
So Catalyst 5.9 ist drauf, geholfen hats nicht :(

Mittlerweile denke ich auch, dass das gute Stück ausgedient hat :(

Habe soviel Spaß mit ihr gehabt *schnief*
jaja so ist das Leben.

Und vielen vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Basti
 
nich weinen vor 4 tagen is bei mein kumpel auch die 9800se@pro verreckt.

hatte genau die selben fehler wie du, nur der unterschied wahr @wakü.
 
Also ich hatte auch mal ne 9500pro und die war auch sehr anfällig,was das Takten betrift.
Hatte damals nur für Benches übertaktet und lange gehalten hat sie nicht. So ca. 3 Wochen!!!
 
hmmmm hatte den PC mal aus und jetzt hatte ich nach 2 reboots nicht einen einzigen Darstellungsfehler. Ein Wunder? :fresse:
JUHU :coolblue:
 
So wie du das aber erzählst hört sich das nicht nach den Hardwaredeffekt an!
Wenn diverse Darstellungsfehler nach einer Aktualisierung verschwinden ist das ein Softwarebug...

Ich würde echt nochmal die radikal Tour für Treiber empfehlen, ode hast du die Karte schon abgeschrieben?

Treiber deinstallieren, mit Drivercleaner drüber -> Neustarten.
Dann wird die Karte vom Hardwaremanager als neu erkannt. Dann wird nur der Stadardtreiber von Windows geladen. Vielleicht treten dann keine Fehler auf...
Dann würde ich erstmal z.B. mit nem Treiber der älteren Generation anfangen. Z.B. der gute alte Catalyst 4.9. Mal probieren, wewerfen kannst die Karte immer noch... ;)
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, mir war etwas komisches im BIOS aufgefallen; irgendein Schatten von einem Window war nicht schwarz sondern irgendwie anders. Wieso?
 
Weil wenn irgendwelche Grafikfehler auch schon beim Booten im Bootscreen oder im BIOS selbst auftreten, dann sind die Fehler nicht auf einen Treiberfehler zurückzuführen. D.h. wenn da schon Fehler auftauchen, sind es Hardwareproblem der Grafikkarte...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh