Soundsystem mit Zukunft!

hausel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2010
Beiträge
31
Guten Morgen zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Soundsystem für meinen Rechner. Folgende Kriterien sollten erfüllt werden:

- natürlich einen bestmöglichen Klang
- sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
- sollten den Rahmen 200€ nicht zu sehr sprengen
- 2.0, 2.1, 5.1 ist eig. egal eben das beste was ich für den Preis bekommen kann

Nun habe ich noch eine Frage: Ich plane mir eventuell in naher Zukunft mit einen neuen TV zu besorgen. Ist es sinnvoll bzw. möglich ein 200€ Soundsystem am TV zu integrieren? Sollte dies der Fall sein fällt dieser Punkt ebenfalls in den Rahmen der Kriterien.

Ich danke allen die sich etwas Zeit nehmen und versuchen mit zu helfen

MfG hausel

---------- Beitrag hinzugefügt um 08:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:42 ----------

Was haltet ihr von diesem Soundsystem? Teufel ist ja bekannt für seine Qualität. Und 5.1 für den Preis klingt auch nicht übel. Hat schon jemand Erfahrung mit diesem System gemacht?

Lautsprecher Teufel Concept E 200
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Edifier S530D soll sehr gut sein. Wenn ich mal Geld zuviel habe, werde ich es testen. liegt auch bei ca. 200€.

Hier im Forum gibt es ein Review dazu. Kannst Du dir ja mal angucken.
 
Da genannte Teufel ist am Schreibttisch sicher gut, am TV wirst du aber, je nach deinen Ansprüchen, nicht lange glücklich werden...außerdem besitzt es keinerlei Decoder, d.h. am PC kannst du bei entsprechender SOundkarte anschließen, am TV brauchst du einen A/V-R oder die decoderstation.
 
5.1 am TV wird nur was mit einem Surrounddecoder. So einen findest Du nur

- in einem Surround-Receiver => ab 150€ mininum zu haben, Boxen kommen natürlich noch dazu
- Decoderstation zB von Teufel => auch ab 150€ ohne Boxen
- einem 5.1-Boxenset mit eigenem Decoder => zB Logitech z5500 ab 250€
- Billig-Komplettlösungen "DVD Player mit Boxen" usw. zB LG HT 304 SU 5.1 Heimkinosystem schwarz: Amazon.de: Elektronik oder Philips HTS 3270 5.1 Heimkinosystem schwarz: Amazon.de: Elektronik

und auch da hast dann für das normale TV-Programm evlt. kein Surround.


Bei Stereo für 200€ hättest Du natürlich viel bessere Boxen rein vom klang her. Is ja auch klar: 80-100€ pro Box bei 2.0 / 2.1, bei 5.1 hast Du nur ~35€ pro Box.
 
ich bin auf der Suche nach einem Soundsystem für meinen Rechner. Folgende Kriterien sollten erfüllt werden:

- natürlich einen bestmöglichen Klang
- sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
- sollten den Rahmen 200€ nicht zu sehr sprengen
- 2.0, 2.1, 5.1 ist eig. egal eben das beste was ich für den Preis bekommen kann
M.M.n. erfüllen aktive Nahfeldmonitore deine Kriterien fast zu 100%. Diese Teile sind als Kontroll-Lautsprecher konzipiert und bieten daher einen möglichst neutralen Klang. Für den PC-Einsatz sind sie sehr gut geeignet, da sie - im Unterschied zu normalen Lautsprechern - nicht den Raum miteinbeziehen, sondern ganz aufs Nahfeld optimiert sind.
Ein Wohnzimmer wird man mit diesen Monitoren daher nicht ausreichend beschallen können.

Hast du eine schlechter Onboard-Soundkarte, nimm dir einen Nahfeldmonitor mit eingebauten und abgestimmten DA-Wandler. Bei diesen kannst du das Soundsignal digital und daher mit voller Qualität übertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
M.M.n. erfüllen aktive Nahfeldmonitore

...

Ein Wohnzimmer wird man mit diesen Monitoren daher nicht ausreichend beschallen können.
kommt auf die Ansprüche und den Raum an: meine 150€-Nahfeldmonitore reichen völlig aus, um mein 7x4m Wohnzimmer beim nem Film mit Sitzabstand 3m so laut zu beschallen, dass ich auf keinen Fall mehr als 50% aufdrehen kann, ohne ein schlechtes Gewissen gegenüber meinen Nachbarn zu bekommen ;) Die größeren Nachteile sind da eher: a) wer auf viel/tiefen Bass steht, dem wird ein 2.0Set wohl nicht reichen [mir reicht es völlig, der Bass ist tief genug UND dabei dann auch sehr stark, ohne zu dominant zu sein] und b) die haben keine Fernbedienung, d.h. WENN Du die digital verbindest, kannst Du die nicht regeln, ohne aufzustehen (für das Szenario, dass er die auch am TV betrieben möchte)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh