[Kaufberatung] Soundsystem fürs Wohnzimmer #33 beachten bitte

Flatsch

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2006
Beiträge
13.634
Ort
Berlin ist Vorort davon
Soo nachdem ja schon ne Menge Leute hier gefragt haben und erfolgreich beraten wurden... versuch ich es hier auch..!.

Vorweg: ich hab keine Ahnung, was für Marken oder so gut sind, daher frag ich hier, weil ich da sonst hoffnungslos untergehe!

Ich zieh mit meinem Weibchen im Laufe dieses Monats um. Gesucht wird dann fürs neue Wohnzimmer ne Beschallungsanlage :d

Hauptsächlich solls für Musik und die PS3 gedacht sein, aber naja wie es so is, halt PS3 usw mit dabei...


Jetzt der Clou... gibts günstige Alternativen zu den Teufel Systemen?
Preisspanne wäre jetzt bis 600 max 700 €, aber wenn dann inkl AVR und wenns geht auch bei einem Händler kaufbar (möchte nicht zig Shops abklappern, auch wenns dann nen paar Euro mehr kostet)


Vorhanden ist derzeit einfach nix (Hab noch nen altes Logitech 2.1 System am TV :fresse: )

Und als Devise: Je weniger es kostet, desto eher is das Weibchen mit einverstanden...


Hoffe, es kann wer helfen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willst du stereo oder surround ..?..

wenn du stereo haben willst, gibts es gute gebrauchte stereo-vollverstärker bei div anzeigen märkten, dazu 2 feine lautsprecher und fertig.


später kann man noch upgraden auf surround oder besseren geräten :)

notfalls..das hier:

-BLUE SKY MEDIADESK 2.1
-SYRINCS M3-220 DT

kenn beide systeme und die klingen gut :) und laut können die auch.
später kann man evlt upgraden :)
 
klar, als elektroniker dürfte ich das hinbekommen :)

Also 5.1 System sollte es sein. Ausgelegt reichts für 30qm (dann ists schon sehr sehr gut dimensioniert)
Ordendlich wumms (nachbarn stör ich nich, da wir keinen neben uns haben)

Ich bin kein Audiophiler (daher ja auch die Frage nach den Würfeln von Teufel, da gibts doch schöne 5.1 Systeme) also ist sooo hocherwertiger klang kein Vordergrundmerkmal, solange ich kein Ohrenkrebs und Tommelfellbluten bekomme!

Erweiterbar, wenn möglich (ist kein Muss)
 
darum kein teufel...da bekommt ohren krebs..das gleiche gilt auch bei bose...grund: bei solche kl. boxen mhh klingt es nicht...und ich hab schon einige sets gehört...darum:

such dir gute regal lautsprecher und ein AVR....
 
Für 600 bis 700€ kann ich dir das Asonori Classic Surround System empfehlen (ca. 300€) + zB. Onkyo 607 oder 507

Zu dem Asonori findest du einige Berichte im Hifi-Forum. Ist eine Deutsche Firma aus dem Sauerland und baut wirklich klasse Lautsprecher (selbst schon gesehen und gehört)
 
was günstiges für ca. 250 wäre en logitech Z5500 is super und langt vollkommen aus
was richtig gutes für 600 bekommste von Teufel/JBL/BOSE nicht, aber sie sind dennoch sehr gut vom klang und verarbeitung
http://www.teufel.de/Heimkino/Theater-3-Hybrid.cfm des wäre sowas von teufel für 700, nachteil du brauchst noch en AVR aber meinermeinung nach ist es auch vom klang her gut.
 
naja wie bekomme ich bei dem Logitech denn ps3 usw angeschlossen? würde ich da mit nen AVR dann pc tv ps3 usw anschließen können? ich will nich immer umstecken... und welchen dann? oder decoderstation von Teufel? also zu dem logitech :)
 
am Logitech kannst du 2 digitale quellen und 1 analoge quelle anschließen ohne irgendwas umstöpseln zu müssen;)

kannst die eingänge dann einfach mit der FB switchen.

mfg
 
wie schon dezibel gesagt hat...kannste alles beim logtech reinstecken, und musst nur en knöpfchen drücken
bei dem AVR is es eig genauso, wenn du en guten hast, da kannste so einiges dranstecken
aber ne AVR empfehlung gebe ich dir lieber nicht, weil ich mich mit denen niocht so gut auskenne...aber bei geizhals gibs schon welche ab 130€ mit 5.1 und 100w/kanal, aber ich glaube nicht, das der so die qualität rüberbringt, da sollteste nochmal die anderen fragen
 
Für 600€ könntest du dir z.B. mal das Heco Victa Set anhören.
Allerdings ohne Subwoofer für 600€!
Ich finde den Klang für den Preis wirklich klasse und durch die Standboxen vorne bekommst du auch für Musik etwas geboten.
z.B. Heco Victa 500/100/200 oder für 20€ mehr die 300 hinten wären da eine Möglichkeit -> um 400€
Dazu nen Receiver von z.B. Onkyo, Yamaha etc den man ab 200€ bekommt
 
Hey guten Morgen erstmal und danke für die Antworten...
Alo da der Raum doch sehr klein ist, sind große Boxen warscheinlich nicht so gut, zumal die hälfte des Raumes auch aus Dachschrägen besteht!

Ich denke das Logitech is ganz in Ordnung für die Verhältnisse...
Was is an den Teufel Dingern so Ohren Krebs erregend? Gibt doch so viele die davon so begeistert sind! oder sind nich alle so "schlecht/gut"

also is zu dem Logitech kein AVR nötig (angeschlossen wird ps3 an fernseher per HDMI, wie wird se dann an die logitech angeschlossen???, ansonstne noch pC/Laptop und dann sollte noch irgendwas radio mäßiges angeschlossen werden (gibts da ne empfehlung??) )


Grüße

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:40 ----------

was günstiges für ca. 250 wäre en logitech Z5500 is super und langt vollkommen aus
was richtig gutes für 600 bekommste von Teufel/JBL/BOSE nicht, aber sie sind dennoch sehr gut vom klang und verarbeitung
http://www.teufel.de/Heimkino/Theater-3-Hybrid.cfm des wäre sowas von teufel für 700, nachteil du brauchst noch en AVR aber meinermeinung nach ist es auch vom klang her gut.

also auf der Logitech seite steht das z5500 digital für 449 euro... woher hast du das mit 250?
 
Ist es so schwer :rolleyes:

Für das Z5500 brauchst du definitiv keinen AVR. Du schließt die Playstation mit einem optischen Kabel direkt an das Z5500.
 
also is zu dem Logitech kein AVR nötig (angeschlossen wird ps3 an fernseher per HDMI, wie wird se dann an die logitech angeschlossen???, ansonstne noch pC/Laptop und dann sollte noch irgendwas radio mäßiges angeschlossen werden (gibts da ne empfehlung??)

^^mit nem optischen Kabel :bigok:

wieviel qm2 hat dein raum ca. ?

mfg
 
Also da die Anlage für hauptsächlich Musik und PS3 sein soll, würde ich kein Logitech nehmen.
Besonders musikalisch sind die nicht. Prinzipbedingt schon. Kleine Satelliten und ein im Verhältnis großer Sub. Das wummert dir Musik nur um die Ohren. Ich hab es schon selber gehört.

Ausserdem haben die Satelliten keine extra Hochtöner, sondern setzen auf Breitbänder. Wenn ich das richtig sehe. Das ist für klare Höhen eher ungeeignet.

Empfehlenswert ist da eher ein günstiger Receiver von Yamaha oder Onkyo. Dazu dann ein System mit Subwoofer und Regallautsprechern.

Oder das Jamo S606 http://www.csmusiksysteme.de/de/home/lautsprecher_hifi/lautsprecher_sets/jamo/jamo_s606hcs3_schwarz/index.htm?sid=50e65dea955c0508d64472bd16692dc3
 
naja, ich habe bei amazon schon von leuten gelesen die das z-5500 in einem 25 qm großen raum betireben haben und die leistung mehr als aureichend empfanden...von daher müsste es doch auch für dein zimmer reichen.

mfg
 
Geht es hier um Leistung oder Klang?
Laut genug dürften alle hier genannten LS spielen.

Für 250 € ist das Z5500 sicher ok. Aber für 700 € Budget würde ich in anderen Gefilden suchen.

Flatsch müsste sich mal äußern, was ihm mehr zusagt.
 
Dann bist du meiner Meinung nach mit dem Z5500 nicht gut bedient
 
Morgen,
wenn Selbstbau eine alternative ist würde ich mich auf jeden Fall mal bei Udo Wohlgemuth umschauen:
Firsttime 10:
http://www.acoustic-design-magazin....&bigwareCsid=f45d2c7d849b7331dc409e0fba877548

http://www.lautsprecherbau.de/index...JTI2c2lkJTNEbjQ4NjNhYTBjNWNmNDglMjZiJTNE.html

Für den Center und hinteren Boxen: http://www.acoustic-design-magazin....&bigwareCsid=f45d2c7d849b7331dc409e0fba877548

Oder die Quicklies:
entweder 2x 36 als front
und die 18er als center + hinten
oder einfach alles 18er.
http://www.lautsprecherbau.de/Jahrgang-2009/Ausgabe-März-09/Quickly-36/6279,de.html
http://www.lautsprecherbau.de/Jahrgang-2008/Ausgabe-August-08/Quickly-14-Quickly-18/5911,de.html

und noch einiges mehr.... Schau dich mal auf seiner Seite um.
Würde aber keine Lautsprecher alla Logitech kaufen, wenn du Musikhören möchtes, die Satelliten Lautsprecher sind viel zu klein, da müssen eher große Kompakte oder Standlautsprecher her.
 
Zuletzt bearbeitet:
die asonori passen optisch schon gut... klanglich muss man se ja hören...
nen avr grbaucht geht auch oder??
was fürn sub wäre empfehlenswert?
 
Klanglich sind die Teile Top und sind um einiges spielfreudiger und lebendiger als die Victas. Gebrauchter AVR ist OK. Nimmst am besten einen Yamaha RX-V461/463 oder RX-V363 o.ä. Subwoofer ist bei deinem 18m² Raum nicht unbedingt notwendig wenn du die Asonori Classic nimmst, da die jeweils einen 200mm TT haben, musst du allerdings selbst ausprobieren ob die für dich genug Tiefgang haben oder nicht.

Schau dich mal ein wenig im Hifi-Forum um, meine da stehen 2-3 Testberichte zu den Asonori

Testbericht von Heimkino
 
Zuletzt bearbeitet:
die einzige zwickmühle wäre halt, dem weibchen den presi darzulegen... :)

denn ne 250 euro alternative wird se mehr überzeugen als klang ^^
 
Musst du wissen was dir wichtiger ist. Frau oder Klang ^^ ... Mal im Ernst, das Z5500 kannst für Musik etc. vergessen. Da ist jeder einigermaßen normale Regallautsprecher besser.
 
jo glaub ich dir... hab ja mein uralt logitech hier... das wird, wenns lauter is auch unerträglich im klang (fast nur bass, wenig höhen usw)

naja Frau is wichtiger als klang, ohne jede frage... nur muss frau die nebenbuhlerin mit dem Namen "Klang" einfach erdulden! Ich kann ja nich so egoistisch sein und mich nur einer hingeben :fresse:
 
ich selber hab ein HECO System und es ist einfach klasse
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh