[Kaufberatung] Soundsystem Für Gute Musik und zum Zocken - Update!

SubZero1011

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2009
Beiträge
427
Hallo ;)

Mein X-530 von Logitech reicht mir irgentwie nichtmehr. Ich möchte was größeres und kraftvolleres. Hab ne Creative Sound Blaster X-Fi Extreme Music im Rechner.

Höre Musik mit relativ viel Bass, Seed, Peter Fox usw.

Hatte das Teufel Magnum E Power Edition im Auge. Wäre auch das höchstmaß am Preis was ich ausgeben möchte (200€) . Oder Lohnt sich Selbstbau da mehr? Am Basteln hab ich schon spaß und alles nötige an Werkzeuge auch.
Mein Zimmer hier hat 35qm.

Danke schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit dem teufel machst du sicher nix verkehrt. wenn es nicht 5.1 sein muss, hättet du natürlich deutlich bessere stereoboxen für das budget.
 
Sorry aber nenn mir bitte mal für den Preis gute Stereoboxen die so viel Bass haben wie das Power edition?
 
Sorry aber nenn mir bitte mal für den Preis gute Stereoboxen die so viel Bass haben wie das Power edition?
ich vermute mal, dass die also besonders viel basspower haben? nun:

a) EXTREM viel bass ist nicht unbedingt auch "guter" Bass
b) gerne bassbetonte musik hören heißt nicht automatisch, dass man nen bass haben will, den man noch 4 häuser weiter spürt...
c) selbst meine 2.0 boxen haben nen besseren bass als meine alten 2.1 boxen in einer sub-einstellung, die noch erträglich war (über 40% war nur noch wummern und dumpfes gepoltere). allerdings sind es auch 130€-2.0-boxen vs. 60€ 2.1.
d) ich kenn mich bei 2.1 in dem preisbereich nicht aus, aber warum sollte es denn nicht 2.1-systeme mit nem ähnlichen sub wie beim PEdition geben, aber dafür dann zwei gute satellitenboxen anstelle von 4 mäßigen?
e) warum sollte bei nem 2.1-system der sub nicht auch sehr stark sein können, wenn man drauf steht?



der GESAMTklang ist bei stereo zum gleichen preis halt normalerweise besser, is ja auch logisch, weil mehr budget in die boxen = mitten und höhenklang wandert. wenn du natürlich ein bass-fetischist bist, kann das anders aussehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte du redest von normalen Lautsprechern;)
 
Bass ist mir schon ganz lieb, also der sollte schon ordentlich "wumms" haben allerdings sollte die Klangqualität nicht weiter unten sein als bei meinen Logitech X-530igern. Gibts denn auchnoch was besseres in der etwas tieferen Preisklasse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedenke dass das Teufel keinen decoder integriert hat, also nur analog an eine(!) Quelle angeschlossen werden kann. Für mehrere Quellen oder digitale Übetragung brauchst du die decoderstation (100€).

Das Logitech Z5500 hätte den decoder für 200+paar Zerquetschte inegriert!

Ansonsten kann ich das Teufel nur empfehlen, ich habe es am TV(PS3). Am PC hat es aufgrund des kleinen Raumes sicher noch mehr Kraft!
 
also, wenn die boxen nur an den PC kommen sollen, wenn also bisher die x530 für deine zwecke passten, dann nimm die teufel. beim Z5500 zahlst du halt auch den decoder usw. mit. außerdem wäre deine xfi dann nutzlos, weil die den soud gar nicht mehr erzeugt, sondern nur das digitale signal weiterleitet.



@Kr0n05: nee, ich meinte aktive 2.0 oder 2.1 ;) aber ein kumpel von mir hat passive standboxen, da kommt (wenn du am verstärker was bass reindrehst) mehr bassdruck bei rüber als bei seinen 600€-5.1-boxen, wo ab 30% sub das teil enfach nur noch wummert und den rest überdeckt. da könnte man auch gleich nur noch über den sub hören ;)
 
Wenn Selbstbau in Frage kommt wie im Eingangspost erwähnt und evtl. noch nen paar € mehr locker zu machen sind würde ich folgende Kombination in Erwägung ziehen:

Magnat Monitor Supreme 200: 88€ das Paar

Subwoofer selbst gebaut
Als Chassis sind diese hier ziemlich unschlagbar was Preis-Leistung angeht. Nach Bedarf und Geldbeutel 1, 2 oder gar 4:haha:. 30€ pro Stück
Dazu dann ein 2.1 Aktiv-Modul (hab grad keine Preise parat, aber 100€ musst du da etwa rechnen bei Neukauf, Gebraucht günstiger.

Wäre man also bei ~220€ ohne den Holzpreis, da die Tangband aber in ~35l richtig gut spielen hält sich da der Holz-Material-Preis in Grenzen. Bauvorschläge für die Tangband gibts auch mehrere.
Tangband kommt zwar aus China, aber z.B. Burmester setzt auch Tangband Chassis ein (dein Logitech Bass hat auch eins, allerdings ein kümmerliches 10cm großes ;))
 
Naja gut..

An dem Fernsehtisch, wo Wii und Dvd Player plus Fernseher stehen stehen meine Z-4...leider kann ich die Per Fernseher nicht regeln und nur an dem Poti was echt ätzend ist :/
und vom Bass her? Klangqualität? Fällt selbstbau jetzt weg?

Sry letzten Post nicht gelesen. Sry ich kenn mich da echt Null aus habe aber großes Intresse... also mir wäre Sorround schon lieb muss aber nicht sein wenns Geld einspart.
Reicht denn da ein Lautsprecher pro Box?
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend,
@KakYo: Sehr schöne alternative, würde ich genauso machen alternativ die Magnat Monitor 220, die auch im Hifi-forum für das kleine Geld gelobt wurden.
@SubZero1011:
Reicht denn da ein Lautsprecher pro Box?
Meinst du damit den TangBand Treiber? Davon reicht erstmal einer, in einem ca. 35 Liter großen Bassreflex Gehäuse, dazu brauchst du dann noch ein Aktivmodul, wie etwa das Mivoc Am 80 und fertig ist dein Subwoofer.

Edit: Dann fehlt natürlich noch der Verstärker für die Magnats.... ne alternative wäre natürlich, einen gebrauchten Verstärker von Ebay + reckhorn f1 als Aktivweiche für den Subwoofer, damit der nur die Tiefen Töne abbekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Welchem Preis wären wir dann?

Bekomm ich das mit meinem billigen Lötkolben hin? Gibt ne Anleitung?

Bin euch Echt sehr sehr dankbar :)
 
Ja seperater Verstärker wäre auch ne Alternative zu nem 2.1 Aktivmodul.

Das Mivoc Aktivmodul ist sein Geld auf jeden Fall wert. Kostet glaub ich 75€ aber halt nur der Subwoofer.

Nen älteren Stereo-Verstärker bekommt man in der Bucht quasi hinterhergeschmissen und auch 5.1 Receiver kann man schon für wenig Geld bekommen. (<50€)

Wenn du 5.1 als Option offen halten willst würd ich nen günstigen gebrauchten 5.1 Receiver kaufen.

Die Magnat Monitor (sind ihr Geld wirklich absolut wert und haben auch nen leichten Buckel im mittleren Bassbereich... dir scheint ja viel Bass zu gefallen:p)
Aber vorher probehören! Muss ja dir gefallen und nicht mir.

Ja und Subwoofer selber bauen. Subwoofer ist für nen Anfänger nen leichter Einstieg. Die Berechnung ist nicht so wild, wenn man alles selber machen will oder man hält sich einfach an erprobte Baupläne.
Die Kombination aus Aktivmodul Mivoc Am 80 und den Mivoc AW 3000 ist auch schon zig mal erprobt und für gut bewertet worden. Findet man auch viele Baupläne.
Aber die Tangband sind halt verlockend günstig;)

Ich bin grade dabei mir nen Sub mit 2 Tangband zu bauen. In ~2 Wochen müsste er fertig werden, dann kann ich berichten. (Hat auch nen relativ großen Raum mit ~40qm zu befeuern)

Bei Bedarf dann halt weiter aufrüsten und noch zwei Rear Speaker kaufen und später nen Center.

Kann man auch durchaus als Investition sehen, da man gute Lautsprecher sehr lang haben kann. (Ausser man verfällt der Sucht und braucht immer was neues;))

edit:
Bekomm ich das mit meinem billigen Lötkolben hin? Gibt ne Anleitung?
Ja. Holzbearbeitungs-Equipment (Stichsäge, Band/Schwingschleifer) sollte man aber ein bisschen was da haben, sonst machts keinen Spass. Platten zuschneiden lassen kann man in der Regel im Baumarkt kostenlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Holzbearbeitungs-Equipment (Stichsäge, Band/Schwingschleifer) sollte man aber ein bisschen was da haben, sonst machts keinen Spass. Platten zuschneiden lassen kann man in der Regel im Baumarkt kostenlos.

An Maschinen ist alles erdenkbare für Holz da. :d

Mivoc AW 3000 sind in der Menge leider doch zu teuer.

Bei den 5.1 Receivern kommts nicht auf die Marke an also reicht einfach ein billiger oder wie?

Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie jetzt in der Menge?
Du brauchst doch nur einen;)

Die Magnat Monitor sind komplette 2 - Wege Lautsprecher.

Nur der Subwoofer wird selbst gebaut, da das nen leichter Einstieg ist. Nen normalen Lautsprecher selbst bauen ist dann nochmal ne ganze Ecke schwieriger und ich wüsste auf Anhieb auch nicht wie man für das kleine Geld der Magnat was ähnlich gut klingendes selbst bauen kann.

Receiver solltest du schon ein Markengerät kaufen. Lieber ein älteres Modell von Yamaha, Onkyo, Denon, Kenwood, Pioneer, Sony,... als ein neues Billig-Ding aus China oder ausm Quelle-Katalog;)

Preislich würde das dann in etwa so ausschauen:
Receiver: ~50€
1 Paar Magnat Monitor als Frontspeaker: ~90€
1 Tangband Chassis: 30€
Mivoc AktivModul AM 80: 75€
-------------------------
245€ + Holz + Oberflächenverarbeitung + Kleinkram

Wärst damit aber zum einen klanglich deutlich besser als so ein Logitech oder Teufel Brüllwürfel Set;) und zum anderen zukunftssicher, falls du das System erweitern möchtest.
 
es muss jetzt kein superteures teil sein. zB einer von yamaha, onkyo, denon oder so. mit deinen 200€ wird das dann aber nix.
 
Seh ich schon mit den 245+anderes. Ist leider leider über meinem Budget was ich ausgeben will bzw kann.
 
Dann nimm statt dem Selbstbau Sub nen gebrauchten fertigen.
sowas zum Beispiel

Allerdings muss man dann schon Abstriche in Sachen Pegel machen, die ganzen günstigen Fertig Subs klingen arg "wummerisch" wenn man sie zu laut einstellt.
 
Bei den Teufel Lautsprechern wäre ich bei Über 300€ .

Achtung
Der angegebene Preis gilt pro Stück.
Die Lieferung erfolgt nur paarweise.

Ich denke ich werde etwas warten und mir dann den Vorschlag von KakYo leisten.
Danke :)
 
Mittag,
Ich denke ich werde etwas warten und mir dann den Vorschlag von KakYo leisten.
Danke
Sehr gute Idee ;) damit wirst du sicherlich glücklich werden, würde mir aber an deiner Stelle die Magnats vorher im Geschäft anhören, nicht das dir die nachher nicht gefallen.
Sonst kann man auch bei den Lautsprechern Selbstbauen: http://www.acoustic-design-magazin....&bigwareCsid=57bf3d39af93851efb894a47de901cea
die sind auf jeden Fall noch eine Stufe höher anzusiedeln als die Magnats^^.
 
Die sind besser als die Magnats?
Wo ist jetzt das Komplitzierte das zu bauen?
Sind ja sogar noch billiger.
Da müsste ich also nurdas Holz kaufen.
 
Die sind besser als die Magnats?
Ja, da der Mann der den Bausatz entworfen hat, weiß was er tut.
Wo ist jetzt das Komplizierte zu bauen?
Das schwerste sollte sein die Weiche zu löten, aber ein Weichenbauplan ist ja dabei und ich denke nicht das du schwierigkeiten hast, ein paar Bretter zusammen zu leimen :d.
Sind ja sogar billiger.
Mit Holz glaube ich sogar etwas teurer aber das macht nichts, dafür sollten die deutlich besser sein
Da müsste ich also nurdas Holz kaufen?
Richtig und vielleicht noch Holz Leim wenn du keinen zu Hause hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, Preis pro Stück.
Also nehme ich die Magnats (Welche? gibt ja die 180iger,200ter,...) als Lautsprecher und 1 Tangband Chassis (oder kann ich da zwei als Subwoofer einbauen ? Bringt das was?) als Subwoofer. Dann das aktivmodul eingebaut und weiter?
 
Die Magnat Monitor 220, dass sind die größeren der beiden.
Du kannst auch 2 bauen, aber am besten dann für jeden ein Gehäuse, aber bau erstmal einen und dann bei Bedarf kannst du dir noch einen weiteren bauen.
Dann brauchst du nur noch einen Verstärker für die Magnats und fertig, den Subwoofer schließt du dann an den Verstärker an und los gehts mit Musik hören.
 
Naja wenn sich die Quickly wirklich soviel mehr lohnen werd ich mich wohl da ran begeben.
Der Mehrpreis ist da ja kaum. Weiß grade einer so aus dem Gedächnis wass es kostet das MDF dann mit schwarz zu versiegeln? Weil das MDF-Aussehen muss nicht sien, mein Zimmer ist schon damit ausgelegt :d

http://cgi.ebay.de/SONY-STR-DE375-5...c0.m14&_trkparms=65:15|66:2|39:1|293:4|294:50
Lohnt sich sowas? Oder Gibts sowas auch für zb. 50€ ?

Gruß
 
das MDF dann mit schwarz zu versiegeln?
Es gibt auch schwarzes MDF, musst du mal in deinem Baumarktkauf schaun, ob die so etwas haben.
http://cgi.ebay.de/SONY-STR-DE375-5-...3:4|294:50
Lohnt sich sowas? Oder Gibts sowas auch für zb. 50€ ?
Sony ist eigentlich nicht empfehlenswert, erst recht nicht, da der Preis schon bei 100 Öcken ist, da schau dich mal bei älteren Modellen von Yamaha, Pionieer, Kenwood, Harman Kardon und Denon um aber für 50€ muss man schon sehr viel glück haben, einen 5.1 Receiver zu ergattern.
Beispiele:
http://cgi.ebay.de/Yamaha-RX-V-396-...trkparms=65:12|66:2|39:1|72:1229|293:1|294:50
Wenn du in der Nähe von Bremen wohnst: http://cgi.ebay.de/Yamaha-Tuner-RX-...rms=65:12|66:2|39:1|72:1229|293:1|294:50#shId
http://cgi.ebay.de/Kenwood-KRF-V453...trkparms=65:12|66:2|39:1|72:1229|293:1|294:50
http://cgi.ebay.de/Kenwood-KFR-V705...trkparms=65:12|66:2|39:1|72:1229|293:1|294:50
Wenn du aus der Nähe von Frankfurt kommst:
http://cgi.ebay.de/Hochwertiger-Rec...trkparms=65:12|66:2|39:1|72:1229|293:1|294:50
 
Wohne in NRW Nähe Dortmund.
Ne Fernbedienung wäre schon wichtig wenn ich dann damit Tv gucken will kann ich den Ton nicht über den Fernseher regeln. Also kann ich dann das System über den Receiver an PC und Tv anschliessen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh