Soundsystem, 2.0 mit gutem Klang

paulianer

HWLuxx SC2-Cup2 Silber#1
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
8.142
Ort
dark side of the sun
Hey!


Bald geht's studieren wieder los und ich wollte mein Teufel 5.1 daheim lassen. Gibt's etwas, was klein ist, guten Klang hat und bis 100 € kostet? Bevorzugt 2.0. Schön wär's wenn das ganze auch etwas Druck hat. Bin nun wirklich kein Audio-Verliebter Mensch, aber ein bisschen was sollte es dann doch schon sein...

Darf auch mehr kosten, aber je weniger, je besser! Als Rahmen hatte ich mir so 100 € gesetzt, aber wie gesagt, mehr ist auch drin wenn's sein "muss".


Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich setze ein Logitech Z-10 am Schreibtisch ein. Es ist recht kompakt, schick und hört sich für seinen Preis wirklich nicht schlecht an.
 
Bisher scheint es die nirgendwo außer in Asien zu geben. Mal sehen, ob und wann sie nach Europa kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Z-10 auch sehr gut, der Klang ist ordentlich, auch wenn der Bass nicht wirklich tief runter geht, aber zaubern kann Logitech auch nicht. Es ist jedenfalls schön kompakt und kann auch direkt per USB angeschlossen werden.
 
Man muss unterscheiden zwischen PC Lautsprechern und aktiven
Nahfeldmonitoren.

Die M-Audios sind schon mehr Richtung Musikbeurteilung designed.

Bestes P/L haben die Behringer MS40, vor allem, weil man sie
digital ansteuern kann und damit die Soundkarte umgeht.

http://www.thomann.de/de/behringer_ms40_multimedia_lautsprecher.htm

Klingen sehr ehrlich, machen natürlich keinen Bass wo keiner auf der Aufnahme
ist.

Das Asia System mit dem seltsamen Namen sieht ordentlich aus, aber es sind
passive Lautsprecher, für die du noch einen Verstärker brauchst.

2.0 ist immer begrenzt durch die Größe des Basslautsprechers. Wenn es eine
kleine Box ist, kommt halt nichts Tiefes raus.
Besser wäre da schon 2.1.

http://geizhals.at/deutschland/a336091.html

oder

http://geizhals.at/deutschland/a218816.html

Beide besser als Logi oder Creative der gleichen Preisklasse.
 
So, wie ich seinen Post lese, will er die Teile öfters herumschleppen, da ist ein Subwoofer wirklich fehl am Platz.

Ich denke, es kommt eher darauf an, dass überhaupt Musik/Töne rauskommen, kein kratzen o.Ä. und dass man auch mal "etwas" lauter hören kann, aber Konzerte will er sicher nicht damit genießen ^^
 
2.0 ist immer begrenzt durch die Größe des Basslautsprechers. Wenn es eine
kleine Box ist, kommt halt nichts Tiefes raus.
Besser wäre da schon 2.1.

Richtig, nur bei kleinen 2.1-Systemen wie dem von dem von Altec-Lansing gibt es dafür keine Mitten. Dafür sind die Sats zu klein. ;)


Inwiefern besser? Schon selbst gehört?
 
Hmm also jetzt bin ich etwas erschlagen von all den Antworten. Also ich versuche noch mal meine Hoffnungen zusammenzufassen:
- 2.0 > ein Tieftöner ist in der neuen Wohnung echt unangebracht, außerdem könnt' ich da das Teufel behalten
- es sollte trotzdem etwas Bass haben, also mehr als die 08/15 Billigteile
- gut aussehen darf's gerne, muss aber nicht


Die Creative GigaWorks T40 II sowie die BEHRINGER MS40 sehen da schon gut aus. 2.1 Systeme will ich wie gesagt gar nicht erst haben, das brauche ich einfach nicht. Die Wahl, von dennen die Ihr vorgeschlagen habt, fiele also praktisch zwischen GigaWorks T40 II, den Behringer MS40 oder den M-Audio. Der Kama Bay Amp ist sicher nicht schlecht, aber das ist mir auch schon wieder zu viel Gefummel...
 
@ icebeer
Es geht darum, ein Budget optimal zu erfüllen.
Wir können uns gern darüber unterhalten, was mindestens 90% der
Hörer mehr auffällt : wenig Bass oder ein Loch bei 150 Hz.
Die Schwäche der unteren Mitten wird vom Gehirn schnell hinzuerfunden.
Logischerweise ist das kein High End.
 
Die Wahl, von dennen die Ihr vorgeschlagen habt, fiele also praktisch zwischen GigaWorks T40 II, den Behringer MS40 oder den M-Audio.

Ich hatte Anfang des Jahres das gleiche Problem wie Du. Ich war ca. 3 Monate in ner WG im Ausland und brauchte irgendwas halbwegs passables zum Musik hören dort. Ich bin dann bei den Z-10 gelandet und setze sie immer noch auf meinem Schreibtisch ein. Man würde gar nicht glauben, was die Boxen bei guter Aufstellung an Klang hervorzaubern.

Die Creative T40 hatte ich damals auch gehört, sie konnten mich im direkten Vergleich mit dem Z-10 aber nicht überzeugen. Die Behringer/M-Audio fielen bei mir gleich aus Designgründen weg. ;)

@Panasonic
Von High End sind wir hier weit entfernt, das sollte klar sein. Hast Du von Dir vorgeschlagenen Systeme denn schon gehört? Kannst Du das etwas mit Stoff füttern? Sonst bringen einen solche Pauschalaussagen á la "besser als Creative und Logitech" leider nicht weiter... ;)
 
So. Am Wochenende sind meine iPhone-Kopfhörer kaputt gegangen. Sehr ärgerlich da ich damit viel telefoniere (Flatrate zur Freundin ;) ). Gerade neue bestellt und sieh da, die Behringer MS 40 gibt's auch bei Amazon. Also gleich mal mitbestellt.
Grund: Verschiedene Soundeingänge, so kann ich MP3 Player und PC gleichzeitig anschließen. Ob der Klang dann gut ist, bzw. was viel wichtiger ist, ob er mir gefällt, werde ich dann sehen. Notfalls wird's zurück geschickt, aber ich bin optimistisch dass die mir gefallen!

Ich danke euch für die vielen nützlichen Kommentare!


@Terrorhai: Ich sehe jetzt erst, dass das Kama-Ding in den PC eingebaut werden kann. Schade, dass in meinem LianLI kein Platz mehr dafür ist, sonst wäre das doch eine Sünde wert gewesen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh