SoundStorm is einfach nur geil

Mr.Mito schrieb:
Die DD Encodierung brauche ich doch nur bei ner digitalen Ausgabe, oder?

Kurz gesagt bei einem analogen Set--> aus damit. Right? :)


Richtitsch ;)

DD gibts nur über den Digi-Out, und dafür brauchste dann noch einen Digital-Receiver welcher das Signal dekodiert. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
corsairmicro schrieb:
@Donald:

Verpasse ich viel wenn ich die KX Treiber installiere und kein EAX mehr habe ?? Auch die 96khz/24Bit Funktionalität geht flöten ( brauch ich das ??!?!! :hmm: :d). Hatte die KX Treiber damals auf meiner Live drauf -> Lief anfangs ganz gut, irgendwann ist das System abgesemmelt. :rolleyes:

dien 96/24 brint noch nichts (DVD-Audio und SACD gibt es noch nicht für den PC)

oder du willst damit mastern und wenn möglich wenig verlieren,aber das ist ein anderes thema
 
McTNT schrieb:
Und mir kommt es so vor als ob du die Audigy noch nie in Aktion erlabt hast, denn sonst würdest du hier nicht nvidia Onboard Sound ner Audigy2 vorziehen...

McTNT

Also, ich hatte schon beides und ziehe inzwischen eigentlich jeden OnBoard Sound einer Audigy vor... was erlaubt sich Creative eigentlich bei den horrenden Preisen für die Dinger (so ne popelige ZS kostet teilweise mehr als ein komplettes Soundstorm Board) nichtmal einen optisch-digitalen Ausgang nach außen zu führen ?!
Einen optisch-digitalen Eingang sucht man ebenfalls vergeblich, der ist inzwischen auf 80% aller Mainboards standard.

Und das Thema CPU Belastung finde ich immer wieder amüsant... als ob es irgendeinen spürbaren Unterschied bei heutigen System, die jenseits von einem GHz liegen, gäbe bei aktiviertem Sound :rolleyes:

Und selbst wenn, die lächerlichen 80€ die man für ne Audigy löhnt kann man sparen und dann immer noch in eine wesentlich schnellere CPU investieren, das bringt dir dann sowohl beim gamen mit Sound als auch bei allen anderen Tätigkeiten mehr Performance.

Ich möchte mal wissen, wieviel Leute von den "eine extra Soundkarte ist Pflicht, OnBoard klingt prinzipiell scheisse und ist immer schlechter"-Leuten überhaupt den Unterschied hören würden, wenn man 10 Lieder gemischt mit Soundstorm und mit Audigy 2 abspielen würde... ist genau so Laberrei, wie die Leute die meinen, sie würden hören ob ein MP3 "nur" 192 oder doch 320kbps hat... genau die sinds nämlich die nichtmal den Unterschied zwischen ner orig CD und nem grippten MP3 erkennen :haha:

Und bei den Lautsprechern die die meisten Leute haben (die tollen 5.1 fertig Sets von Creative und Konsorten) ist es auch besser erstmal die 80€ Mehrpreis da rein zu stecken, dann kann man nämlich mal hören (bzw eher fühlen), dass es noch einen Klang-Bereich unter den 100hz gibt und das der sich mit einem vernüftigen Bassreflex-Woofer auch 100x besser anhört als mit den billig-Bandpass-Kisten die in den Sets dabei sind.
 
naja das ist ansiehts sache und was man damit machen will bzw. wer oft spiel nicht auf die EAX teile verzichten kann muss oder kann eine audigy holen,

ich selber halte auch nichts von audigy und onboard, da hole ich mir leiber eine gute soundkarte (ab ca. 300 euro) statt eine high end graka, was mir ech nichts bringt....

naja in einem studio hört man den unterschied, aber wer möchte so eine sterrile sound umgebung habe....

z.B: kann man den unterschied hören von orgi. CD und mp3....naja im studio :fire:


naja das geht ein wenig ins pro bereich aber:

versuch mal in cubase oder einem andem gleichen progamm mit dem soundstorm der DD kann eine DD produktion machen,der wird der soundstorm bzw. die CPU abkratzen, auch die audigy schaffen sonicht,#

grund:

die CPU muss noch was anderes bzw. die HD usw.. steuern und besonders bei großen geschichte ein performenc problem,
da bring auch kein high end raid system--->schon gesehen,

was da bringt DSP-core soundkarten, die aber leider im preisrahmes eine kleinwagen leigen :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, klar, für Studio ist das natürlich beides Schrott, für den Bereich für den du deinen Rechner brauchst auch.

Übrigens, Soundstorm hat auch EAX (wenn auch nicht 2.0)... aber auch hier gilt... ich möchte mal die Person erleben, die mir in "normaler Umgebung" bei einem Game sagen kann ob da jetzt gerade EAX oder EAX 2, 3 oder wenns bald kommt 4 am Werk ist.
 
mhh da kenne ich keinen----.


zum rechner und studio:

selber benutze ich MAc und PC (PC meisten für sampler usw...)

und das lüppt gut

im studio wo ich eigendlich hbautsächlich bin wird MAc benutzt..

zum thema onboard,

was ich leider bei onboard bemerken muss--->besonders bei meinem bruder....zu wenig line ins (er hat die vorliebe musik von LP zu überspielen und heimkino) :banana: :banana: :banana:

mhh und was passiert wenn die der chip schrott ist,mobo weg mhhh eine soundkarte kann ma n ja mal neu kaufe bzw. man hat dann als absicherung den onboard....

vorteil von onboard:

bei kleine PC (HTPC oder sampler pcs-->ausnahme) sind onboard sounds suppi :d

mhh ( :hail: :hail: :hail: :hail: :hail: EDIT Button)

mhh irgenwie müsste ich mal ein guide machen vor und nachteile des onboard sound,leider würde ich gerne noch wissen wann diese olle ding von intel kommt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, high end graka braucht man ja um in guter qualität spiele zocken zu können. Und kommt nicht mit dem "mit meiner Ti4200 läufts auch" scheiss! Die hat kein DX9 und stellt nicht alle Details dar--> sieht arm aus. Und diesen Unterschied merkt auch eine Oma ohne Brille mit 15 Dioptrien!
Beim Sound siehts anders aus.
Ich holte mir eine Audigy 2, weil der Chaintech, danach Epox Onboard Sound (KT266/KT333 Zeiten :d) wirklich schlecht klingt. Und wenn jetzt einer meint es sei kein unterscjied, sollte er mal seinen Orenartzt aufsuchen ;)
Nun hab ich auch ein Soundstormboard, aber da ich für eine Audigy 2 nicht viel bekomme, bzw. zuwenig, behalte ich natürlich denn A2, anstatt den Stoundstorm. Es ist vll nicht viel unterschied im alltag gebrauch, und bei MP3s ( :lol: ) sowieso nicht, aber DVD Audio, was die A2 kann und der NF2 nicht, ist um Welten besser. Und wer DVD Audio mit einem "vernünftigen" 5.1 System gehört hat, weiss wovon ich rede.

Da höre ich in meinen Jungen Jahren sogar noch Klassiker an ;)
Und DVD Audio hört sich besser an als jede CD!

Vll sollte highwind das mal probieren, dann weisst du auch WAS ich meine ;)
Aber du hast recht bei denn ollen MP3s ist es shice egal...
 
DVD Audio ist einfach nur GENIAL !!! Leider gibt es nicht so viele DVD Audios. Vielleicht sollte die Industrie mal diese Marktlücke füllen und nicht rummotzen von wegen zu wenig verkäufe !!
 
yo DVD Audio und SACD sind geoil,egal ob im home bereich gehört sowie im studio...egal wo,beides kling gut,

naja ich weiß nett ob techno sachen für SACD bzw. DVD-A aber dort ist immer noch vinyl das beste,der klang von den LP (schwarze runde schieben) ist immer noch geil und das dann mit einem goilen pre amp...ahhhh :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

was nicht heißen muss das die anderen sachen mist sind....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh