Soundstorm besser Als Audigy II ??

$ilver

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2003
Beiträge
6.411
jep würde mich interresieren ..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von $ilver
jep würde mich interresieren ..

Als Leihe kennst du sowiso keinen Unterschied, aber die Audigy dürften etwas besser klingen. Ich jedenfalls kenne keinen Unterschied zwischen der SB Live 5.1 und Soundstorm. Aber die Audigy2 kann ja auch noch 6.1...

McTNT
 
stimmt .. wobei ich sagen muss das die Audigy 2 schon fast soviel wie ein Abit Nf7-S kostet ...
 
Ich bevorzuge immer die normalen Lösungen, OnBoardsound ist nett aber naja............schau dir mal ne Audigy(2) an, wenn ich das mit nem OnBoardsound vergleiche fragt man sich nicht wo das alles auf dem Mobo untergebracht sein kann?

Ich frag mich das....................
 
.. heul doch ..

also Fazit: Audigy für Hobby Musis nur minimal besser .. Soundstorm aber sehr viel günstiger..
 
Original geschrieben von $ilver
.. heul doch ..

also Fazit: Audigy für Hobby Musis nur minimal besser .. Soundstorm aber sehr viel günstiger..

Möchte mal wissen warum die die Frge gestellt hast wenn du Antwort schon wustest?

McTNT
 
wenn ich die antwort gewusst hätte hätte ich die frage nicht gestellt ...
 
sein oder nicht sein, das ist hier die frage :fresse:

ne, ma ehrlich , ich bevorzuge ganz klar ne zusätzliche sounbdkarte, besonders weil mein kumpel der das asus a7n8x deluxe hat das phänomen hat das er mit dem onboard sound ne HEFTIGE cpu auslastung hat , als er seine "uralt" SB live player 1024 wieder reingestopft hat hat alles supi flüßig gelüppt ;)


MFG

:d
 
ich kauf mir doch lieber ne audigy 2
hat ja nich jeder soundstorm.....

oder hat intel auch so was?
 
ich glaub nicht soundstorm ist doch ne entwicklung von nvidia oder ??? also ich hab dieses Phänomen nicht mit der mega cpu auslastung ich hab beim mp3 hören 1-2 % cpu auslastung ..
 
soundstorm das thema hatten wir auch schon mal,aber egal...

als leihe hör man da gar keine unterschied.....
der soundstorm ist genauso gut wie die audigy II

auser die audigy hat mehr anschlüsse

naja ich als PA/Studio-freak hatten einmal ein soundstorm im einsatzt...wenn man das über eine PA laufen laässt naja kling das teil gräßlich, aber über normalen PC-speakern ist das nicht so schlimm
 
ich frage mich jetzt nicht wie etwas gräßlich klingen kann ...
 
Unterstützt die Soundstorm denn auch -das für Gamer interessante- EAX??
 
Jep, aba ich glaub nur EAX 1 + 2. Aba EAX-Advanced-HD aka EAX 3 unterstützen ja sowieso nur die Audigy Karten...

CU
 
Original geschrieben von Madnex
Jep, aba ich glaub nur EAX 1 + 2. Aba EAX-Advanced-HD aka EAX 3 unterstützen ja sowieso nur die Audigy Karten...

CU

THX :d - ist denn dieses Feature den 80,- EUR Invest in eine Audigy wert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, hab meine Audigy1 über ebay für 30€ ersteigert, hab nen gehackten 2er Treiber druf, mit dem die Performance besser ist und der sound bei 5.1 besser klingt, und bin voll zufrieden.
 
Original geschrieben von FatimaXP
Nö, hab meine Audigy1 über ebay für 30€ ersteigert, hab nen gehackten 2er Treiber druf, mit dem die Performance besser ist und der sound bei 5.1 besser klingt, und bin voll zufrieden.

Keine schlechte Idee :d

Meine Frage hatte ich allerdings eher in der Richtung gemeint, ob es sich nur für EAX3 lohnt eine Audigy (auch wenns nur 30,- EUR sind) zu kaufen, wenn man schon Soundstorm hat.
 
eigentlich nicht, ich habe ja auch soundstorm (NF7-S)..............................ich merke kein Unterschied, leider, höchstens dass mehr feimTuning möglich ist, sonst is alles ok. Der Bass ist eventuell n bissl besser................ich war ja gezwungen die zu kaufen da SOundstorm defekt, hab nen kurzen spendiert, dem Realtek ausgabechip, und meine alte Creative PCI128 scheisse ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh