Soundprobleme mit X-Fi bei Kopiervorgang

Inf01

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2005
Beiträge
57
Hi.
Ich habe seit ein paar Tagen eine Creative SB X-Fi XtremeMusic verbaut und jetzt hab ich ein paar Probleme die ich vorher (mit Onboard-Sound) nicht hatte.

Sobald ich z.b. etwas im Netzwerk oder von einer auf die andere HDD kopiere, knistert und rauscht der Ton sehr stark bis der Kopiervorgang abgeschlossen ist.
Ähnliche Probleme hab ich auch kurzzeitig bei Ladevorgängen.

Mein System:
A64X2 Toledo 4400+
Abit AV8
2GB Twinx Corsair XMS 3200
Sapphire X800XT PE (agp)
HDD WD740GD 74GB (sata)
HDD Maxtor Diamond 10 300GB (sata)
2*HDD 200GB Seagate (ata)
BeQuiet! 400W NT

Spielen und Musik geht noch problemlos. Ich weiß nicht ob es nur eine Einstellungssache ist, ich habe nichts gefunden was ich noch probieren könnte.
Für Tipps wäre ich dankbar,
mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi.
Das AV8 ist kein NF4 Board, es hat den VIA K8T800 Pro Chipsatz
MfG
 
er hat nen via chipsatz, hast vielleicht mal nen anderen pci steckplatz getestet, oder mal die irc's geändert?
 
kt chipsatz hat damals wie ich den kt800 für den a64 auch rumgezickt ... im übrigen hängen die platten am pci bus und nicht wie beim nf4 am chipsatz ... wenn du von platte zu platte kopierst wird der pci bus ausgelastet somit die neue hungrige pci soundkarte bekommt somit evt etwas daten mangel ... das geräusch bekommste nicht weg ... hatte damals ne audigy 2 zs und da wars schon schlimm :( ... die neue hat noch mehr hunger .... könnte eigentlich schon pcie gebrauchen aber naja keiner macht den anfang :/

mfg noise
 
Zuletzt bearbeitet:
yo iss der verfickte via dran schuld, hatte auch das av8 und mit viel gefummel kann man das knacken bei viel traffic auf dem pci-bus "erträglich" machen aber ganz weg wirst du es nicht bekommen. Du muss mit der latency rumspielen und vielleicht mal den Slot wechseln. Auf einem der letzten Menüpunkte im BIOS kannste die latency verstellen. Dreh die mal hoch und schau ob das was bringt. Ansonsten kannste Windows im Standardmodus installieren (also ohne den ACPI-Schrott...hat mir auch geholfen, geht auch im bereits installierten windoof ist jedoch nicht mehr wirklich rückgängig zu machen). Das dumme bei dem VIA-Chipsatz ist das der Netzwerkchip am PCI-Bus hängt und der generell für das geknackse anfällig ist.
 
Hi
Die Latenzen verstellen brachte keine Verbesserung.
Anderen Slot habe ich auch probiert, leider immernoch die selben Probleme.
Der Sound fällt sogar komplett aus bei längeren Kopiervorgängen
 
hab schon 2 versucht... derzeit ist die neuste drauf (2.4)
 
Wie sähe es mit einer Treiber oder Windowsneuinstallation aus? Trat der Fehler von Anfang an auf?
 
Ich hab mit dem AV8 und der Audigy 2 ZS keinerlei Probleme mit Rauschen und knacksen.
Auch wenn ich mehrere GB von Platte zu Platte oder übers Netzwerk ziehe.
Zur X-Fi kann ich leider nichts sagen aber aber mit dem Board und Soundkarten hatte ich sonst keine Probleme.
bei mir steckt die Karte im untersten Slot (der am weitesten von der Graka entfernt) das Bios ist sonst default.

mfg nic
 
Hab ich schon, sind ja 2 ide hdds im pc
evtl. einfach auf nen neuen treiber warten und hoffen das es dadurch besser wird
 
ich habe auch probleme mit knacken bei meiner audigy 2 zs auf Nforce2 ultra wenn die sata platte last verursacht.
bisher hat nichts wirklich geholfen. weder manuelle irq zuweisung, noch windows neuinstallation, noch audigy4 oder kx treiber.

als nächstes werde ich sie mal auf dem MSI statt dem Asus testen, indem ich die boards komplett tausche.

das muss weg gehen, weil nervt einfach nur!

mfg
 
Eben habe ich festgestellt, dass sich die X-Fi den selben IRQ mit dem SATA Raid Controller teilt. (20)
Evtl. liegts daran?
MfG
 
hatte sollche IRQ probs auch mit meiner jetzigen soundkarte (adigy LS)
anderen PCI slot half, nur wenn man IRQs manuell setzt, dann muss man jedes mal sie manuell setzen. entweder manuell oder auto
 
Hossa.
Also die Probleme kamen vom Onboard LAN.
Habe jetzt ne extra Gbit-LAN Karte eingebaut und die Probleme sind weg, allerdings dauert kopieren jetzt bis zu 4mal so lange ( wenn ich musik anhabe ). NoiseKiLLeR hatte also recht, der PCI Bus ist total überlastet, scheinbar werden die Kopierdaten jetzt nichtmehr bevorzugt verarbeitet => kein knacken aber langsameres Kopieren. Mein persönliches Fazit ist klar - Creative hätte gleich den Schritt zu PCIe machen sollen, aber der Marktanteil der PCI Kunden ist wohl noch deutlich höher :(

Danke für Eure mühe, MfG Inf
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh