[Kaufberatung] Soundkarte

nersul1337

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
82
Hallo zusammen

Ich suche schon seit geraumer zeit eine Soundkarte für meinen rechner im moment verwende ich den Onboard sound (gigabyte m55s-s3 Realteak audio chipsatz) . Einige bekannte meinten es würde sich richtig lohnen eine Soundkarte zu kaufen.
Erste Frage: ist der Sound einer Soundkarte wirklich so erheblich besser , denn die Soundchips auf den Motherboards haben ja auch schon beträchtliche fortschritte gemacht.

Ich benötige die Soundkarte hauptsächlich zum spielen (70%)
jedoch schau ich auch oft filme an und höhre musik. (30%)
Prinzipiell brauche ich 3 Klinke anschlüsse für Anlage (einen Anschluss), und Heaset(Mikro + Sound)

Mein Headset: RazerCarcharias
an meinem Audioausgang hängt meine Philips anlage m355 (Stereo) die ich für Filme verwende.

Nun stellt sich mir die zweite Frage bis zu welcher Preisklasse lohnt es sich und ab wann wird es preis leistungs technisch schon wieder uninteressant.

Bei meinen bisherigen recherchen bin ich auf folgende Karten gestoßen:
Asus Xonar DX (62€, anscheinen recht gut)
ESI Prodigy X-Fi NRG (79 € mit X-Fi chip jedoch keine bewertungen gefungen)
Auzentech X-Fi Forte 7.1 (X-Fi chip , guter sound aber anscheinend nicht so gut wie Creative karten laut gamestar , 120€)
Bei Creative bin ich total überfordert

ich höre meiner meinung nach gut, und bin mir wie gesagt nicht schlüssig wie viel ich investieren sollte aber ab 100€ wirds bei mir schon eher schmerzhaft (da Student)

Vielen Dank schonmal im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weis noch irgendwer was über die ESI Prodigy X-Fi NRG?
Soweit ich herausgefungen hab stellt ESI ja recht gute Qualität her.
Und ist der X-Fi chip wirklich so gut wie angepriesen oder ist das einfach nur was um Geld zu machen?

Hab als Betriebssystem Win 7 64bit, hab irgendwo gelesen das es bei manchen Karten Probleme gibt auch bei der Xonar.

Danke euch beiden schonmal für die schnelle Antwort
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich bisher von den esi karten gehört habe ist, dass der treiber und die settings sehr umständlich gestrickt sind.
 
Ich hab gerade mal geschaut es gibt nicht einen einzigen treiber zu der ESI auf ihrer Homepage damit währe die sache mit der ESI dan gestorben.

Ich komm langsam immer mehrin richtung Auzentech X-Fi Forte 7.1 oder die Auzentech Bravura 7.1
zu hohlen welche exzelente bewetungen hat aber der preis ist schon ordentlich hmmm
 
Zuletzt bearbeitet:
würde mir die xonar anschauen, hab eine xonar d2 und find die einfach ziemlich klasse :drool:
 
Ich benötige die Soundkarte hauptsächlich zum spielen (70%)
Dann, meiner Meinung nach, auf jedenfall eine X-Fi.

..und ja, ich hatte vor meiner jetzt 2ten X-Fi Titanium (die erste habe ich leider viel zu günstig aufgrund des Xonar_Hype abgegeben, weil ich auch unbedingt mal eine Xonar ausprobieren wollte), eine Xonar-DX und war sehr enttäuscht was die in Games (nicht) gebracht hat. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde trotzdem mehr wert auf die wiedergabe von musik/filmen legen als auf die qualität in spielen. was für die xonar sprechen würde.
 
Warum sollte eine DX bei der "Filmwiedergabe" besser als eine X-Fi sein? Erklär mal bitte. Außerdem sollte man immer hinterfragen wo die Hauptschwerpunkte des SK-Nutzers liegen (hier wohl eher Games und da kann die o.g. Xonar rein technisch schon nicht mithalten) und zb. im Musikbereich, welches Soundequipment steht dahinter und kann man an diesen überhaupt einen Unterschied heraus hören?
Nicht jeder hat ein Tonstudio mit Meßgeräten im Wohnzimmer um event. die feinsten Feinheiten nachzumessen und dann nur aufgrund dessen zu meinen: die ist besser! ;)
 
Mein Tipp: Investiere lieber in gute Lautsprecher, davon hast du viel mehr. Hatte vor meinen jetzigen auch so billige Teile, die nicht mal 100€ pro LS gekostet haben. Die jetzigen haben knapp 200€ pro Stück gekostet, damit hat sich der Klang aber auch sehr stark verbessert. Die Lautsprecher haben den mit deutlichem Abstand größten Anteil an gutem Klang. Schau dich eher mal nach kompakten LS z.B. von Nubert, Canton, Klipsch o.ä. um oder höre sie wenigstens mal Probe, dann weißt du, was ich meine ;)

Davon hast du dann nämlich wirklich eine deutlich Verbesserung.
 
@ Milchtrinker : Am PC verwende ich mein Headset , meine anlage am pc ist nur wenn ich im bett liege und streams /serien kucke primär hab ich das Headset auf.
Ich weis was du mit guten boxen meinst mein dad hat ne soround anlage im Wohnzimmer wobei die beiden frontlautsprecher von canton sind und ~500€ das stück gekostet haben
die seiten lautsprecher um die 200€

Aber ich denke ich hohl mir die Auzentech X-Fi Forte 7.1 welche soweit ich gesehen hab identisch mit der
Auzentech X-Fi Prelude ist welche sehr gut bewertet wurde, einziger unterschied sind andere Ausgänge und das die Forte PCI-E ist.
hat irgendwer erfahrumg mit der Karte?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja sound und treiber probs gibts weniger mit der asus.
Bin eigentlich ziemlich zufrieden auch mit dem sound im game, die etwas mehr leistung von der cpu aber davon hat man meistens eh genug :d.
 
@ Spieluhr: aus diversen tests habe ich entnommen, dass die xonar in filmen und bei der musikwiedergabe das "echtere" klangbild hat. das wäre mir trotz des 70%igen spieleanteils wichtiger als der "x-fi gamingsound".
 
hab mir nun die Auzentech forte für 136€ gekauft mal schauen ob sie hält was sie verspricht:

Nach Hardwareluxx bericht: "excellent hardware“
„... Sie klingt hervorragend, besitzt einen sehr ‚high-endigen‘ Aufbau und kann darüber hinaus auch noch mit einer erstklassigen Spieleleistung auftrumpfen. Das macht die Forte zur ersten Wahl für Spieler mit PCIe-Steckplatz.“

Nach Hardwarenet: „Hartware Top Product“
„Die Auzentech X-Fi Forte 7.1 ist ein hervorragender Allrounder und bewältigt alle Bereiche von Spielen über Musik hören und Filme schauen bis hin zum professionellen Bereich mit Bravour. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit, guter Leistung und der nur wenigen Schwächen erhält die Auzentech X-Fi Forte 7.1 die Auszeichnung als ‚Hartware Top Product‘.“

http://www.testberichte.de/p/auzentech-tests/x-fi-forte-7-1-testbericht.html

vielen Dank nochmal an alle :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh