[Kaufberatung] Soundkarte ohne C-Media Chip?

BadSanta

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2005
Beiträge
2.538
Ort
Taunus
Ich suche eine neue Soundkarte. Bisher habe ich eine Terratec Aureon 5.1 Fun benutzt, Chip ist der C-Media CMI8738. Mit der war ich vom Sound her absolut zufrieden, nur habe ich die Treiberprobleme nicht in den Griff bekommen. Sowohl mit den originalen von Terratec als auch mit den Treibern von C-Media hatte ich Bluescreens, v.a. "Bad_Pool_Header" aber auch diverse andere. Die wurden mit der Zeit immer schlimmer, als bei frischem Windows gab es sie kaum, mit der Zeit kamen sie täglich. Da ich aber auch keine Lust habe, 4 mal im Jahr Windows neu aufzusetzen soll nun was anderes her.
Zur Zeit nutze den Onboard Sound vom MSI P35 Neo2, "Realtek HD Audio". Bei dem stellt es mir die Fußnägel auf, das klingt so seltsam dumpf und aufgeblasen.

Ich bin kein HiFi-Fetischist, Vorschläge sollten deshalb auf dem Teppich bleiben. Preisrahmen also 50€, auf den Cent kommt es aber nicht an...

Einsatzgebiet: 80% Musik, je 10% Spiele bzw. Filme. Musik in MP3, also ich kann nur wiederholen, ich brauch kein Highend-HiFi!
Am meisten interessiert mich die Club 3D Theatron, welches Modell genau ist mir noch nicht so ganz klar. Allerdings hat die auch einen Chip von C-Media und deshalb befürchte ich wieder Treiberprobleme?
Welche Alternativen gibt es denn? Creative X-Fi ist klar, nur lege ich keinen Wert auf EAX, weshalb ich nicht glaube, das eine Creative das richtige für mich ist. Ihr könnt mich aber gerne eines besseren belehren.

Gibt es also eine Soundkarte, die weder von Creative ist noch einen C-Media Chip hat, dafür aber gut und bezahlbar ist?


Schön wäre es, wenn die Karte einen internen Microfon-Anschluss hat!

Soundhardware: AKG K530 und Creative Inspire 4.1 4400 (irgendwann werden die durch Nahfeldmonitore ersetzt)

Habe mal ein bisschen Fettschrift reingesetzt um das wichtigste zu markieren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hätte noch ne Audigy LS da, ist zar nix besonderes aber für 20+Versand ist sie deine! Ist zwar Creative aber bezahlbar!
 
hast du zufällig eine ATI HD 3xxx oder 4xxx weil hatte auch eine Terratec Aureon 5.1 Fun und andauernd Bluescreens hab im Gerätemanager die hdmi Treiber der Grafikkarte Deinstalliert dann hatte ich keine Bluescreens mehr
einfaches deaktivieren des hdmi Treibers hat da nicht geholfen
 
hast du zufällig eine ATI HD 3xxx oder 4xxx weil hatte auch eine Terratec Aureon 5.1 Fun und andauernd Bluescreens hab im Gerätemanager die hdmi Treiber der Grafikkarte Deinstalliert dann hatte ich keine Bluescreens mehr
einfaches deaktivieren des hdmi Treibers hat da nicht geholfen
Jap.
Ich werds mal probieren, danke. :)
 
sag mal bescheid ob es daran lag
mit hdmi meine ich den ati hd-soundtreiber
 
Ich weiß schon.
Jetzt hatte ich erstmal das Problem, dass das Ding nach dem nächsten Neustart wieder da war mit "Neue Hardware gefunden. Treiber installieren". Ich versuch es mal weiter.
 
Ich hab eine Theatron Agrippa und davor hatte ich eine Theatron DD, mit beiden überhaupt keine Treiber Probleme.
 
HAtte vorher ebenso die gleiche Soundkarte.
Im moment eine günstige geschenkte Soundblaster Live! 24 und merk selbst damit schon unterschiede im Stereo und BESONDERS im 5.1 Betrieb (bessere Differenzierung der Kanäle).
Ich denke AB DA kannste eigentlich schon ne Verbesserung erwarten ;)

Evtl mal in nen anderen PCI Steckplatz stecken? IRQ Kanäle kontrolliert?
 
habs bei mir deinstalliert und danach deaktiviert hab im Gerätemanager ein durchgestrichenes Fragezeichen ^^
 
habs bei mir deinstalliert und danach deaktiviert hab im Gerätemanager ein durchgestrichenes Fragezeichen ^^
Oha, aber wenn ich das deinstalliere verschwindet es ja?!
Ich habe jetzt weiterhin das Problem, das nach jedem Neustart dieses Dialogfeld "Neue Hardware gefunden" auftaucht. Ich habe auch schon im Internet gesucht, aber es scheint unter XP keine Möglichkeit zu geben, Hardware dauerhaft zu deinstallieren ohne sie physikalisch zu entfernen oder sie im BIOS oder sonstwo zu deaktivieren.

Gibt es bei der HD3870 vielleicht irgendwie die Möglichkeit, den Soundprozessor (muss ja irgendwie einer drauf sein) zu deaktivieren?
 
ich habs im Gerätemanager deinstalliert neu gestartet dann hat er gesagt das er neue Hardware gefunden hat da hab ich auf abbrechen gedrückt bin dann im Gerätemanager gegangen und hab das gelbe Fragezeichen deaktiviert
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh