Soundkarte mit koaxialem Digital-Out

Nightmare Devil

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2001
Beiträge
446
Ort
Rodgau
Nun, wenn man nicht Unsummen ausgeben will / kann, so bleiben nach langen Recherchen 2 Produkte übrig:
  1. Zoltrix Nightingale Pro 6
  2. Hoontech ST Digital XG
    [/list=1]
    Reviews gibt es einige im Web (zu beiden Karten), aber eindeutig entscheiden kann ich mich nicht :(
    Leider sind beide Karten hierzulande doch recht unbekannt, ich hoffe jedoch, dass mir jemand eine Entscheidungshilfe sein kann.

    Zoltrix Karte
    Hoontech Karte

    Hintergrund ist einfach der, dass ich mir das sündhaft teure "Creative Inspire 2.1 2800 Digital" geholt hab, und es jetzt analog am laufen hab, da ich unter digital nen TOS-Link (opitschen Digi-Out) verstanden hab und nie so wirklich was andres gesehn hab... Jetzt hab ich im mOment die TerraTec DMX X-Fire 1024 (mit der ich sehr zufrieden bin) und hab aber nur optical-out...

    Also komm ich zu dem Schluss:
    Entweder ich hab die rund 100EUR für die Boxen (heute 52EUR :grrr: :wall: :grrr: ) einfach aus Dummheit gekauft und lass es nu doch über 3,5mm KLinke laufen,
    oder ich kauf mir für 29,00EUR nen "Optisch-nach-Koax"-Wandler (neu) bei ebay ,
    oder ich hol mir wie gesagt ne neue Soundkarte...


    Mfg
    Nightmare Devil :teufel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat denn keine der Audigys einen Koax-Out? Also ich habe ein ältere Soundblaster Live!, die hat son extra Slotblech mit Koax-In und Koax-Out. Dafür hab ich keinen optischen. Vielleicht findest du sone Karte ja auch billig bei ebay! Muß aber die "große" Live! sein, die "Live! Value" oder "Live! Player" haben den Ausgang nicht, soviel ich weiß. Die Karte kann aber natürlich kein Dolby Digital oder sowas. Wahrscheinlich ist sie damit raus für dich, oder?
 
die guten Hoontech teile:

haben eine sau geile D/A A/D-Wandler

hab/hatte eine Hoontech die große DSP2000, hab die aber verkauft,weil ich eine creamware jetzt habe.

das gute an diesen karten, die sind sau stabil, das heißt die bauteile sind dort einfach qualitisch besser:

ich hab hier ein link wo du genauers über diese karten was wissen kannst, besonder die hoontech.

Hoontech Meinugen

Tips zum Kauf einer Soundkarte

nochwas:

die COAX verbindung ist nach meiner erfahrung (LIVE/STUDIO) stabiler.

die LW/TOS-Link verkabelung ist naja im studio ganz gut, aber live da hab ich schlechte erfahrung.

es gibt noch AES/EBU standart, der ist XLR und sehr stabil:

so sieht der AES/EBU an einer soundkarte aus:

Das Bild zeigt eine RME Soundkarte, von diesem Teil hab ich eine, nur mein board ist zu blöd dafür....:d :d
das XEON....


digi96pa.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles roger.
Hab weiterhin meine Terratec X-Fire 1024 mit optischem DigitalOut....
und da dran einen Optisch/Koax Wandler. Der wandelt mir alle Signale in koaxiales Format um, welches dann (angeblich verlustfrei) zu meinem Boxensystem geht.
Vielen Dank dennoch

greetz
Nightmare Devil :teufel:

PS NR.1: Sound ist der Hammer ehrlich! Ich glaub den Leuten die sagten der Sound würde aufgrund des Wandler keinen (hörbaren) Verlust erfahren. :)

PS NR.2: Den Wandler hab ich billigst bei ebay für 2,50EUR geholt :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

nimmt die hoontech,,,die haben eine guten D/A A/D wandler....
hab selber einen gehabt und die kling sehr gut....
ist keine gamer karte aber wenn du oft mit digitalen daten handtiers dann ist so eine karte viel besser.....

für coxial (eletrisch) digital sind die hoontech allgemein besser...für den einsteiger...
wenn das richtig gemacht wird kannst du die audigy vergesen da müssen karte wie RME-Audio (www.rme-audio.de) ran.

die karten sind teuer aber haben denn besten wandler..

und da gibt es noch die Creamware karte wie Pulsar II uws....die sind aber sehr teuer und lohn sich nicht....nut um ein paar sachen zu machen....

PS:
allgemein sollte man beim kauf einer soundkarte wissen was da für ein wandler drauf ist...
 
Original geschrieben von Nightmare Devil
Alles roger.
Hab weiterhin meine Terratec X-Fire 1024 mit optischem DigitalOut....
und da dran einen Optisch/Koax Wandler. Der wandelt mir alle Signale in koaxiales Format um, welches dann (angeblich verlustfrei) zu meinem Boxensystem geht.
Vielen Dank dennoch

greetz
Nightmare Devil :teufel:

PS NR.1: Sound ist der Hammer ehrlich! Ich glaub den Leuten die sagten der Sound würde aufgrund des Wandler keinen (hörbaren) Verlust erfahren. :)

PS NR.2: Den Wandler hab ich billigst bei ebay für 2,50EUR geholt :cool:

naja für den heimgebrauch ok..aber im PA/Studio bereich sind D/A wandler der teueren güte besser..:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh