Nein, reicht nicht. Du brauchst 3 kabel, weil du 6 Kanäle übertragen willst (5.1 hat 6 Kanäle).
Ein Kabel kann nur 2 kanäle übertragen.
Dein Verstärker sollte hinten doch entsprechende Cinch eingänge haben für front, hinten, und subwoofer/center.
Du hast immernoch kein einziges Bild von den Anschlüssen hinten gemacht ^^ So kann man dir nicht sagen, wie du es anschließen musst.
Ups, hab übersehen dass die kleine U3 optisch raus kann.
Edit:
http://www.chip.de/ii/22972832_55cf862b5b.jpg
So müsste das bei dir aussehen, falls das teil 5.1 EINGÄNGE hat.
Dann hast du 3 mal das von mir verlinkte Kabel mit 3.5mm Stereo Klinke (PC seite), was sich in 2x Mono Cinch aufspaltet.
1. Im PC Grüne buchse (ist ja in der regel front stereo) --> 3.5mm Stecker (über diese EINE grüne buchse sind 2 einzelne kanäle drin. links und rechts), geht in 2x Cinch. Einen von beiden steckst du in Front L, den anderen in Front R (welcher wohin, musst du schaun. Ist aber in der regel farblich gekennzeichnet.)
2. Im PC Orangene Buchse (glaube das ist sub/center.. schau einfach in die mainboard anleitung, welcher klinkenstecker wie belegt ist) --> zweites Kabel 3.5mm klinke rein, auf der anderen seite in den Verstärker, einmal in Center, einmal in Sub (auch hier müsste es farblich gekennzeichnet sein).
3. Im PC schwarze buchse (das dürfte Rear/hinten sein. auch hier anleitung) --> drittes kabel, 3.5mm, und auf der anderen seite Cinch in verstärker -> einmal in L, einmal in R.
Das ist so die EINZIGE Möglichkeit, wie du es analog verkabeln kannst.
Andere möglichkeit: Toslink kabel in deinen Verstärker, auf der anderen seite ne Soundkarte/Mainboard anschluss mit Toslink.
Oder, am PC ne Soundkarte/Mainboard onboard mit SPDIF ausgang, und dazwischen nen SPDIF auf Toslink adapter. Dabei muss die soundkarte auch ddl unterstützen, wie die U3.