Soundkarte: Ja oder nein? Welche?

Was soll den dann noch entscheiden? Die Xonar ist günstiger.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
verdammt, es ist shcon sonntag, aber ich wollte schon am freitag bestellen :d ...
Ich lese überall fast das gleiche:
- Azurtech Forte 7.1 XFi soll bei vielen super-wahl sein. Bei PCHH und Gamestar Top-Soundkarte. Nachteil der hohe Preis
- ASUS D2X ... preis 110 euro, Test hab ich davon nicht gefunden.. soll angeblich besser klingen als X-FI Champion mit EAX 5.0 ingame
- ASUS Xonar DX 7.1 http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a334553.html

Frage zu XOnar DX 7.1: Kann diese auch EAX 5.0 simulieren oder nur ab D2X oder Essence?

Kopfhörer - wollte mir HD595 bestellen, aber es ist entweder net auf lager oder nur ab 159 euro ... mal schauen... DT870 Pro ist zu teuer ( will max 140 für kopfhörer hinblättern)

Welches ist besser:

HD595 oder DT 770 Pro oder 770 M
 
PCGH und Gamestar:lol: Die haben doch null Ahnung von Soundkarten - 60€ X-Fi schlägt die Xonar D2 das ich nicht lache:haha:

Das sind Gamingzeitschriften, was sollen die den sonst empfehlen als Creative wegen EAX:wall:

Frage zu XOnar DX 7.1: Kann diese auch EAX 5.0 simulieren oder nur ab D2X oder Essence?

Das können alle Xonars
 
Ich kann dir sagen, dass die Forte und die Essence STX auf 7 wunderbar laufen. Zu den D2 weiss ich nix.
 
hm, ich probier mal die D2X.. wenn ich da probs haben werde, werde ich sie sofort austauschen lassen...

Zu Kopfhörer:
Welches ist besser, HD595 oder DT 770 Pro oder 770 M ? Testen kann ich es schlecht, da ich keinen Laden (vlt. Rockshop in Karlsruhe) kenne, welche das HD595 u. DT770 Pro zum Testen haben. Ich zocke Games like MW2, MW1, Crysis, CS in Ligen und daher soll der Sound mir schon sagen, wo der GEgner ist, falls sich einer bewegt. Musik hör ich halt wie z.B. House, Techno, Trance, Electro, Rock (verschiedene Bands von den 80,90er, Metal, etc), Hip-Hop (neuste chartsongs)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die 770er saugut für Elektro und Shooter. Viel Bass ohne aufdringlich zu sein. Pro ist die DJ/Studio-Variante - klanglich gleich, höherer Anpressdruck.
 
ich fahre die Kombination aus HD595 und einer X-Fi (Elite Pro) ... würde mir die Kombination jederzeit wieder kaufen. Die HD595 haben ein sauberes Klangbild, ohne zu verzerren und einen super Tragekomfort. Aber gerade der Klang von Kopfhörern ist oftmals subjektiv - am besten im Elektrofachmarkt um die Ecke Probehören!
 
Was sich lohnt kann dir niemand sagen, die solte man sich vorher schon anhören. Karlsruhe wird doch nen HiFi-Laden haben - bei denen bekommst du auch meist bessere Beratung.
 
So, hab ASUS Xonar D2X Bestellung storniert, da ich noch was probieren will. Vlt. werd ich die Soundkarte erst in Januar kaufen, da sowieso die Preise meistens in Weihnachten steigen. Erstmal kommt morgen mein Beyerdynamics Dt990 Pro an.
 
So, hab seit heute das Beyerdynamics DT990 Pro. Der Kopfhörer ist 1A. Die Musikqualität ist einfach heftig gut... Bin jetzt noch gespannt wie es in Spielen ist.

Zu Soundkarte: Ich werd mir die nächsten tage noch überlegen, ob man die jetzt braucht oder vlt. später.

Aja, da der Kopfhörer kein Mikro hat (ist auch gut so ;-) ), brauche ich ein Deskopmikrofon. Ich habe zufällig 2 gesehen, welche gute Kritik bei Amazon haben:

1) Logitech USB Desktop Microphone Mikrofon
http://www.amazon.de/Logitech-USB-D...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1260379936&sr=1-1

2) Speedlink Voice Microphone
http://www.amazon.de/Speed-Link-SL-8707-SPEED-LINK-Voice-Microphone/dp/B000CSODDK/ref=pd_sim_pc_6

Leider ist das Speedlink bei amazon nicht da, aber ich könnts vlt. woanders probieren. Also was denkt ihr? Ist das Logitech gut von sprachqualität?
 
hm, also lohnt sich doch mehr eien xif + youp-pax treibeR?

Aja, welche alternativen gibts noch zu HD595?

Von modifizierten Treibern der X-Fi und Audigy kann ich nur abraten. Der Typ der die Pax weiterentwickelt verändert die Soundeinstellungen der Treiber die nichts weiter mit dem zu tun haben was ab was Creative ab Werk ausgibt.
Ich hatte Jahre lang Audigy und X-Fi Karten. Nur die original Treiber waren vom Sound in Standardeinstellung gut. Mittlerweile würde ich nie wieder zu einer Gamer oder OnBoard Soundkarte greifen. Professionelle Audiointerfaces sind da wesentlich besser vom Klang und Qualität. E-MU, M-Audio ode ESI wären da in der Preisklasse noch günstig.
Für Mehrkanalsound wären Auzentech Karten O.K.

Der Beyerdynamik 990 Pro ist wirklcih exzellent :) sehr gute Wahl. Der DT 770 Pro ist übrigens ein geschlossener Hörer. Der 770 M mit noch mehr Anpressdruck und Schallisolierung für Schlagzeuger im Studio oder Live gedacht. Ich bevorzuge den 770 Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh