Soundkarte gesucht

So habe mir jetzt Asus Xonar D2X bestellt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So habe mir jetzt Asus Xonar D2X bestellt.

Dann habe ich direkt einen Link für dich: >aktuelle Treiber<

Ach noch etwas, schau dir den Stromhalterung vor dem Einbau der Karte genauer an. Manchmal sitzt die Plastikhalterung nicht 100% richtig (kann man aber leicht korrigieren). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe mir jetzt Asus Xonar D2X bestellt.

Hättest dich mal bei auzentech umschauen sollen sie setzen zwar auf den x-fi chip aber verbauen bessere komponenten als creative was sie natürlich auch besser anhört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja XFI gibts bei denen nur bei prelude oder nicht? Bei X-Plosion ist doch auch ein CMedia Chip (Baugleich mit Club 3d Stand mal im Netz) verbaut und über x-fi Bravura habe ich nicht wirklig was gefunden. Und Ich habe ja noch 14 Tage Rückgabe recht, wenns mir nicht gefällt dann geb ichs halt zurück.
 
Hi, Forte ist mir doch etwas zu teuer und Bravura weiß ich nicht ob diese so optimal ist. Wie gesagt ich teste erst mal Xonar und wie gesagt ich kann se innerhalb von 14 Tage zurückgeben wen se mir nicht gefällt.
 
ich denke das können die wenigsten. wenn überhaupt.
Wahrscheinlich ist der unterschied nur messbar...
 
Ich finde schon das die ASUS Xonar D2 besser klingt wie die Creative X-FI Xtreme Gamer Fatal1ty <- waren halt noch die PCI Varianten
Habe beide gehabt an meinen früheren Yamaha HS80M (Front) & Teufel CEM.
Die ASUS hatte eine bessere klangliche Auflösung, deteilreicher, der Bass war nicht so "schwammig",...
Beim Spielen habe ich mit der ASUS nichts vermisst, spiele überwiegend EgoShooter.

MfG
Zombieeee
 
hatte auch die asus d2 aber da sie bei spielen mit eax hatte habe ich sie wieder verkauft klanglich ist sie auch besser als die xfi weil creative billige komponente verbaut deshalb kommt mir nur auzentech ins haus
 
Ich glaube die Auzentech ist die beste Lösung, wer guten Klang haben will und spielt ;).
Ist aber dementsprechend auch teurer.

MfG
Zombieeee
 
Hi, ich habe heute die Soundkarte eingebaut und bin wirklig begeistert! Nur habe ich festgestellt, dass die Lutsprecher amders aufgestellt werden müssen:
Xonar:_______________Onboard:
FL C FR ______________FL C FR
SL | SR ________________|
____________________SL SR

|: Sitzposition

Also muss ich mir die Boxen so aufstellen wie Xonar von mir verlangt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Links-------Center-------Rechts


----------Sitzposition-----------

Links hinten--------Rechts hinten

So sollten die Boxen stehen und angeshlossen werden.

MfG
Zombieeee
 
Die Xonar hält sich wirklich an die Spezifikationen von 5.1, deswegen sieht die Aufstellung etwas anders aus.

Man kann diese aber 'ein wenig' abändern, wenn man den Mixer justiert. Lass dir dabei aber Zeit, denn es ist unglaublich, was man da noch herauskitzeln kann ;).
 
also meinst du ich sollte die Boxen aufstellen, wie Xonar das anzeigt also:

Links-------------Center------------------Rechts

Links hinten------Sitzposition--------Rechts hinten
 
Ich habe sie bei mir so stehen gehabt, wie ich es oben beschrieben hatte.
Durch die gute Lautstärkenanpassung lassen sie sich gut anpassen.

MfG
Zombieeee
 
Da liegt ja auch mein Problem: Ich zocke richtig gerne und ich höre gerne Musik in guter Qualität. Genau so siehts auch bei Filmen aus :d Bekanntlich alles kriegt man nicht

also ich game zu 80% am rechner und hab eine Xonar D2X drin (in kombination mit einem lake people KHV und UE Triple.Fi 10 pro)
wenn die xonar auch nur irgendwelche probleme machen wuerde, oder sich schlechter anhoeren wurde, dann wuerde meine xfi fat sicher nicht seit der anschaffung der xonar im kasten verstauben ;)

edit: ah, hat sich eruebrigt :fresse:
 
@ Zombieeee warum soll ich das so aufhängen wie du das sagst, wenn die Karte von mir ne andere aufstellung möchte. Hast du übrigens eine Xonar?
 
Nun ja gott sei dank hab ich die lautsprecher noch nicht fest aufgehängt ich probier einfach beide varianten aus^^
 
also meinst du ich sollte die Boxen aufstellen, wie Xonar das anzeigt also:

Links-------------Center------------------Rechts

Links hinten------Sitzposition--------Rechts hinten

Nunja, lt. Spezifikation (leider habe ich jetzt nicht den besseren Link) sind die eher seitlich als hinter dem Hörer. Man kann sie aber auch weiter nach hinten versetzen - dann aber mit dem Mixer nachjustieren.
 
Ähm, der Link von mir, ist von der offiziellen "Dolby" Seite.

MfG
Zombieeee
 
Ich hab meine hinteren Boxen seitlich stehen (geht nicht anders, weil direkt hinterm Sofa ne Wand ist). Ich weiß ja nicht, wie ihr eure Boxen ansteuert, aber wenn man nen AVR benutzt (die heutigen Geräte haben ja alle Einmessmikrofone), ist das völlig egal, ob die hinter einem oder seitlich stehen. Wenn die hinter einem stehen würden gäbe es zudem keinen Sinn 7.1 Systeme zu verwenden - wenn man das denn vorhat.

Ich bin derzeit am überlegen mir eine Soundkarte zu besorgen, da mir beim Filmeschauen extrem auf den Keks geht, dass mein AVR fast immer nur nen Stereosignal bekommt. In seltenen Ausnahmefällen gibts auch Surroundsound und DTS wird gar nicht übertragen.
Momentan tendiere ich eher zu ASUS. Da man für 120 Euro bereits ne HD5770 mit integriertem Audiocontroller bekommt, würde ich für eine dedizierte Soundkarte nicht mehr als 60 Euro ausgeben.
 
Hi, deine Xonar DX kostet rund 50 Euro und die klingt laut Kardwareluxx test nicht schlechter als D2X. D2X klingt aber wirklig richtig gut, glaube sogar besser als Sound von meiner HD3870, wobei Hd3870 über AVR angeschlossen wurde.
 
Moin,
die DX hat als digitalen Ausgang nur Toslink, oder? Bei Coax hätte ich den Vorteil, dass ich mir nicht extra nen Kabel besorgen müsste...
 
Ich bin mir nicht sicher, aber bei meiner D2x lag ein lichtwellenkabel dabei, ka ob bei dx auch einer bei liegt.
Laut Alternate liegt ein adapter bei, das man darunter auch vorstellen kann.
 
Meines Wissens liegt da nur der Adapter und kein Kabel bei (zumindest hatte mein Nachbar nur den im Karton ;)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die 1-2 Euro fürn Kabel kann man ja Ausgeben die DX kostet ja nicht die Welt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh