Soundkarte gesucht! Auzentech?

Nach dem neuen Treiber-Release:

CPU-Last unverändert, klingt in DDL jetzt aber klarer.


@ulukay

Mal ehrlich, hörst Du Frequenzen oberhalb von 18 oder mehr kHz? Und da StarGeneral ja auch spielt, ist eine X-Fi mit EAX 5 doch nun keine schlechte Wahl...

*wenn ich da gerade an den Frequenzgang meiner Canton-LS denke, da wabbelt deutlich mehr als nur der Bereich um 20 kHz :drool: und ich finds trotzdem gut*

Ich habs im Creative-Thread ja auch schon geschrieben: die Karte ist Geschmackssache, jeder hört anders.


Und nun viel Spass beim Musikhören am Rechner, egal mit welcher Soundkarte :)

Greetz
SchePi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die auzentech prelude ist eine xfi mit besseren bauteilen - mich schreckt da der treiber ab - der kommt nämlich zu 100% von creative.
das stimmt so nicht ganz, das hatte ich dir auch schon mal geschrieben, du scheinst irgendwie nicht lernwillig zu sein.
das grundgerüst mag von creative kommen, aber auzentech entwickelt durchaus selber weiter, siehe die hinzugekommenen features wie ddl usw...
demnächst soll sogar linux-support hinzu kommen.
man sieht und merkt, das auzentech sich hier wesentlich mehr mühe gibt als creative.
 
@Spezies_8472: Stimmt auf jeden Fall, wie eben geschrieben: 3 Treiber in 3 Monaten ist ein sehr guter Schnitt.

@SchePi: Erstmal vielen Dank, dass du mir so viele Infos gibts ;)
Ist der Unterschied sehr groß? Lohnt es sich deshalb zu upgraden?

BTW @ SchePi: Willkommen im Canton-Club ;) Was für LS nennst du dein Eigen? Bin stolzer Besitzer zweier M90DC :drool:

Mfg
StarGeneral
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich dich mal fragen, was für ein Boxensystem du benutzt? Ich lese öfters fundiert klingende Kommentare zu Soundhardware von dir, irgendwo musst du die ja belegen können?
Das soll kein Angriff sein, interessiert mich nur.

Mfg
StarGeneral

PS: Was für ein Programm hast du zum testen in deinem letzten Post benutzt? Rightmark?

RMAA ja

seit ich die Ultimate Ears triple.fi 10 Pro benutz ich meine brüllwürfel nicht mehr (teufel cem) ;)
Hinzugefügter Post:
das stimmt so nicht ganz, das hatte ich dir auch schon mal geschrieben, du scheinst irgendwie nicht lernwillig zu sein.
das grundgerüst mag von creative kommen, aber auzentech entwickelt durchaus selber weiter, siehe die hinzugekommenen features wie ddl usw...
demnächst soll sogar linux-support hinzu kommen.
man sieht und merkt, das auzentech sich hier wesentlich mehr mühe gibt als creative.

ich habe persönlich kontakt mit auzentech und sie haben mir versichert dass sie KEINEN EINBLICK IN DEN SOURCECODE HABEN
sowie der treiber AUSSCHLIESSLICH von creative kommt

hier der originalton

As for the driver, they are written by Creative as we do not have access to
their source code. However, Creative is very supportive to our company as to the request we have to them.
We still do not have the sample of X-Fi Prelude 7.1. The Creative Lab has it now.

die hatten lange nichtmal """ihre""" prelude im haus
ich warte auf den lernwilligen :rolleyes: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Thema, ich hab die Karte ja auch erst seit 1 Woche und probiere und mache, was das Zeug hält ;)

Der Unterschied ist deutlich hörbar, der Bass übersteuert bei mir nicht mehr. Wie es mit Spielen aussieht, muss ich leider passen, ausser WoW läuft bei mir nix und Doom³ wollte ich nicht extra wieder installieren :-[

Zieh ihn einfach mal ausm Netz, schlimmer kanns ja nciht mehr werden *gg*

Greetz
SchePi

*EDITH*
Bei mir steht ein komplettes Ergo 900 Set, 5.1 ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ach naja.... ich kann wenn ich mir das recht überlege eigentlich auch auf DDLive verzichten.... solange das nich vernünftig läuft kann ich auch meine analoge Verkabelung behalten, ist ja nur zum zocken.

Ich hör mir grade ein paar CDs von Kelly C. und Linkin Park an... muss sagen: Macht auf jeden Fall Spaß, wenns so bleibt bin ich zufrieden.
Da kann die Xtreme Gamer Fatal1ty nicht mithalten, definitiv.

Mfg
StarGeneral

EDIT: @ulukay: Wie muss ich den RMAA bedienen? Blicke da grade irgendwie nicht so durch...

EDIT2: @ SchePi: Nicht übel ^^ Würde ich mir gerne mal anhören ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird immer besser, ein LP-Fan :) :wink:

Bei mir geht die Jukebox auch rauf und runter, aber Rammstein tu ich mir ohne Equalizer nicht mehr an, das haut mir mit meinem Kopfhörer das Gehirn raus (ist doch arg basslastig das Teil). Aber auch "normale" Sachen wie The Police und ältere Elektro-Pop-Sachen kommen gut rüber, finde ich. Aber hier tut der Kopfhörer auch einiges dran, nicht nur die Karte...

Weiterhin viel Spass beim Hören ^^

Greetz
SchePi

*EDITH*
Meine Nachbarn hassen mich (gerade bei "Das Boot" oder "Saving Private Ryan") ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

ja aber sicher doch, Linkin Park rockt :banana:

Wir haben zum Glück keine direkten Nachbarn.... meine Eltern finden das aber auch nich immer feierlich was hier so läuft :shot:

Also im Moment muss ich sagen, definitiv feine Qualität, was die Karte hier abliefert :drool:

Mfg
StarGeneral
 
ich habe persönlich kontakt mit auzentech und sie haben mir versichert dass sie KEINEN EINBLICK IN DEN SOURCECODE HABEN
sowie der treiber AUSSCHLIESSLICH von creative kommt

hier der originalton

die hatten lange nichtmal """ihre""" prelude im haus
ich warte auf den lernwilligen :rolleyes: ;)
den satz kenne ich doch schon von dir, mit sowas kannst du kleine kinder beeindrucken, aber nicht mich ;)
ich hatte dir auch damals schon geschrieben, das auzentech dir mit sicherheit keine firmeninternen dinge erzählen wird, wie genau die zusammenarbeit mit creative ausschaut.
fakt ist, das auzentech als erster einen entsprechenden patch für das 4GB problem rausgebracht haben.
fakt ist, das ddl nicht für die creative eigenen karten angeboten wird
fakt ist, das auzentech weitere funktionen implementieren will
fakt ist, das auzentech auch linux-support für ihre karte bieten will

und nun kontaktiere auzentech mal fleißig, vielleicht erzählen sie dir, was sie noch alles so vor haben ;)
 
Also im Moment muss ich sagen, definitiv feine Qualität, was die Karte hier abliefert :drool:

Mfg
StarGeneral

Aber logisch,

für die Kohle MUSS die Prelude ja gut klingen ;) Nein, im Ernst, mir gefällt sie auch, sonst wäre die längst wieder beim Händler.

Stöpsel doch mal einen Kopfhörer dran (kein Headset, einen normalen HiFi-Kopfhörer), Du wirst Dich wundern :) Wenn mein AKG eine Lautstärkeregelung hätte, würde ich den die ganze Zeit dranlassen, aber immer die Mastervolume runterregeln per Treiber finde ich ätzend... So bleibts beim Sennheiser ^^

Greetz
SchePi
 
Hey,

jo, werde morgen mal mein Beyerdynamic DT990 rauskramen und mir die Sache mal anhören ;)

Mfg
StarGeneral
 
Also Ich bin auch mehr als zufieden mit der Karte . Die Musik klingt Seidiger und Spielfreudiger als die Xfi Extrem Music . Aber wo sie dev nicht mithalten kann ist eine RME Hammerfall . Gut ist zwar nur ne Stereo Karte aber die klingt meiner meinung nach noch besser als die Prelude . Aber kostet auch nochmal das Doppelt der Prelude.Ich denke zum Zocken und gescheit Musik zu hören ist die Prelude alle male Ihr Geld Wert .
 
Nach dem neuen Treiber-Release:

CPU-Last unverändert, klingt in DDL jetzt aber klarer.


@ulukay

Mal ehrlich, hörst Du Frequenzen oberhalb von 18 oder mehr kHz? Und da StarGeneral ja auch spielt, ist eine X-Fi mit EAX 5 doch nun keine schlechte Wahl...

*wenn ich da gerade an den Frequenzgang meiner Canton-LS denke, da wabbelt deutlich mehr als nur der Bereich um 20 kHz :drool: und ich finds trotzdem gut*

Ich habs im Creative-Thread ja auch schon geschrieben: die Karte ist Geschmackssache, jeder hört anders.


Und nun viel Spass beim Musikhören am Rechner, egal mit welcher Soundkarte :)

Greetz
SchePi

Hallo,
soeben mal die CPU Last bei meiner XONAR DX2 getestet :

2-3 % CPU Last bei Dolby oder bei DTS Umwandlung per Soundkarte....

EAX 5 kann nur Creative....bei mir gings früher eh nie unter Vista 64 bei meiner damaligen Elite Pro aufgrund Treiber Bugs und somit vermisse ich es nie.

Frequenzen hin oder her die XONAR und die Elite Pro klingen super gut jedoch ist der Sound aus meinen Creative Boxen Gigaworks 750S mit der XONAR DX2 so gut wie nie zuvor. Dolby , DTS Umwandlung alles geht wo Creative nix brauchbares hatte, ausser einem Dutzend versteckter nutzloser Klangoptimierungen und fetten Treibern.

Habe nahezu alle Creative Karten bis zur Elite Pro immer wieder mutig getestet, die Soundkarten sind sehr schön und die Elite ist auch gut bestückt, aber die riesigen Treiber, Tools etc und nutzlosen Optimierungen. Und immer noch keine Top Creative PCI Express Karte verfügbar....

Wer überwiegend spielt soll sich eine günstige Creative holen, wer viel Musik hört besser ne andere Firma....

Schade das es so wenig Alternativen gibt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich:

Ob die Xonar oder die Prelude "besser" klingt, muss doch jeder für sich selbst entscheiden. Die Xonar ist mit Sicherheit eine gute Karte, aber ich habe nun mal die Prelude ;)

Und in der 2. Treiberrevision erwarte ich keine Wunder bezüglich der CPU-Auslastung bei DDL. Irgendwie geht mir das eh aufn Zeiger, dass die PC-Spiele keine DD-Streams ausgeben, die PS3-Spiele beispielsweise tuns doch auch. Ich habe mein 5.1-Set nicht analog, sondern digital verkabelt, nutze also nur die Stereoausgänge analog für meinen Kopfhörer. Und da klingt es für mich so, wie ichs gern habe. Warum also weitertesten, weiterkaufen?

Vielleicht hätte man für dasselbe Geld besser eine EMU1212 oder eine Terratec oder ESI oder M-Audio oder RME oder sonstwas kaufen können. Wäre im Stereo-Bereich besser gewesen als die "normalen" Consumer-Karten ala Creative und Co. Auswahl gibt es also. Nur leider nicht die "Eierlegende-Wollmilchsau" für 2,50 €, die wir alle so gern hätten ;)

Also Jungs, lasst uns zusammenrücken und statt "meine-Karte-is-aber-doch-besser-als-Deine" lieber darüber diskutieren, warum wir alle auf die Werbung von Asus und Creative reingefallen sind und keine Profi-Karten ala RME oder M-Audio (und so weiter und so fort, bei Thomann sind da einige sehr schöne Karten gelistet) gekauft haben ;)

In diesem Sinne: Let the music play!

Greetz
SchePi
 
Morgen,

ich sitze mal wieder in der Schule und habe Freistunden, würde dabei viel lieber mit meinem System Musik hören statt mit dem Handy :d
Habe mir gestern Abend noch die komplette 3Doors Down-CD reingezogen.... absolut herrlich.

Was hört ihr sonst noch so mit der Karte? Noch mehr LP-Fans hier?

Bin nach den anfänglichen Problemen nun doch sehr zufrieden.

Warum wir auf die Werbung eingefallen sind? Mhm... naja in meinem Fall hatte die Karte auf dem Papier einfach alles was ich brauche, auch wenn sich DDLive nicht als so der Knüller herausgestellt hat ;)

Mfg
StarGeneral
 
Zuletzt bearbeitet:
Freistunden? Auch will... -.-
Aber ohne Arbeit keine Kohle keine Frauen ;)

Ich habe als Referenz folgende Alben:
The Corrs - Unplugged
LP - Meteora
Star Wars - Best of John Williams (oder so), 20bit Sony-Edition (ich LIEBE den Imperial March)
Eric Clapton/Sting - It's probably me (Maxi-Version, der Akustic-Bass ist der Hammer)

Nebenbei habe ich gestern mal Franky goes to Hollywood reingehauen, die 12-Inch-Versionen (Reload). Holla die Waldfee, ging gut ab ^^

Ansonsten alles, was so auffer Pladde rumliegt...

Greetz
SchePi
 
die prelude wabbelt obenrum rum und hört bei 20khz auf - sehr sinnvoll bei 192khz abtastrate :rolleyes:
Haha, was haben wir gelacht. Hört die Prelude tatsächlich bei 20KHz auf.

Dazu muss man natürlich 1. wissen, dass dies im Programm eingestellt war und 2., dass wir sowieso nicht über 20KHz hören. Einen Zusammenhang mit der Abtastrate gibt es gleich mal überhapt nicht, aber da fehlt es dir an Grundlagenwissen um Testergebnisse zu beurteilen, wie wir bereits mehrfach feststellten.

Ich denke es ist besser, wenn du dich in Zukunft mit deinen Beurteilungen zurückhälst. ;)

Diesen Käse von dir habe ich bereits mehrfach kommentiert und richtiggestellt, nur bist du sehr lernresistent und kannst das Trollen nicht bleiben lassen. :(

Wird Zeit, dass die Moderation mal ein Machtwort spricht.

Grüße
Hinzugefügter Post:
Vielleicht hätte man für dasselbe Geld besser eine EMU1212 oder eine Terratec oder ESI oder M-Audio oder RME oder sonstwas kaufen können. Wäre im Stereo-Bereich besser gewesen als die "normalen" Consumer-Karten ala Creative und Co. Auswahl gibt es also.
Glaube nicht, dass man zum Stereohören irgendeinen Vorteil durch eine Homerecordingkarte haben könnte. Einzig Support und vor allem Features wären eine Überlegung wert.

Meßtechnisch sind die gängigen Gamerkarten nicht schlechter als Homerecordingsoundkarten. Daraus ergibt sich auch kein klanglicher Unterschied, von manchen Klangverschlechterern("Klangverbesserern") mal abgesehen.

Digit Life gehört zu den wenigen Webseiten, denen ich akurate Meßungen zutraue.
Terratec Phase 88, diverse X-Fi, Asus Xonar, Esi Juli@

Das sind die harten Fakten, ganz ohne Vodoo und Fanboygeschwätz.

:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend allerseits,

wollte mich noch mal melden und die Sache wieder ein bisschen back2topic bringen ;)

Ich finde in Spielen kann man den Unterschied zur X-FI Xtreme Gamer mehr als deutlich hören, hinter allen Geräuschen ist wesentlich mehr Dampf und die räumliche Ortung ist der Hammer.

Habe nun auch mal die Sache mit den Kopfhörern ausprobiert, CMSS3D hat mich sehr überrascht, funktioniert ja mit Stereokopfhörern ziemlich gut :eek:

Nene, gut das sich das alles noch gerichtet hat, war jedenfalls doch kein Fehlkauf wie anfangs angenommen.

Bin mal gespannt ob die das mit DDLive auf die Reihe kriegen, halte euch auf dem Laufenden.

Mfg
StarGeneral
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinzugefügter Post:

Meßtechnisch sind die gängigen Gamerkarten nicht schlechter als Homerecordingsoundkarten. Daraus ergibt sich auch kein klanglicher Unterschied, von manchen Klangverschlechterern("Klangverbesserern") mal abgesehen.

:bigok:

Meßtechnisch sind sogar die Onboard-Lösungen mittlerweile sehr gut. Aber Meßtechnik ist halt nicht alles, oder wir, die wir eine gesteckte Soundkarte haben, sind alle Voodoo-Lobyisten ^^

Aber ich kann eh nicht vergleichen, habe keine RME zuhause :(

Greetz
SchePi
 
Hallo,

gibt es hier im Luxx nicht im "HomeCinema-Thread" oder so ähnlich jemanden, der sich für 180 € oder so eine Stereokarte aus Japan hat einfliegen lassen?

Wie sich sowas anhört würde mich echt mal interessieren, bin ja nur die "normalen" Soundkarten gewöhnt.....

Mfg
StarGeneral
 
Hallo,

gibt es hier im Luxx nicht im "HomeCinema-Thread" oder so ähnlich jemanden, der sich für 180 € oder so eine Stereokarte aus Japan hat einfliegen lassen?

Wie sich sowas anhört würde mich echt mal interessieren, bin ja nur die "normalen" Soundkarten gewöhnt.....

Mfg
StarGeneral
Ich hab meinen Stereo DAC für etwas mehr aus Hong Kong einfliegen lassen, kommt ungefähr auf das gleiche raus :)
 
Hallo,

einen DAC ( Digital Analog Converter ) ?
Hab ich mir darunter nur ne kleine Box oder ne richtige Karte vorzustellen?

Mfg
StarGeneral
 
Zhaolu D3 DAC

Ist relativ groß, hab gerade keine Maße zur Hand aber der Zhaolu D2.5 (dürfte praktisch gleich groß sein) hat 239mm x 300mm x 55mm. Gibt aber natürlich auch wesentlich kompaktere.

Mein KHV schaut richtig niedlich dagegen aus, ich mach zuhause mal ein Pic.

Edit: Pic
 

Anhänge

  • Zhaolu.JPG
    Zhaolu.JPG
    86,6 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nette Kiste :bigok:

Dumme Frage: Was bringt die einem? :drool:

Mfg
StarGeneral

EDIT: BTW: Nette Tastatur ;) Die Boxen passen aber gar nicht zum Gesamtbild :P
 
Hallo,
nette Kiste :bigok:

Dumme Frage: Was bringt die einem? :drool:
na was wohl, es klingt verdammt gut :d ;)

Wenn ich schon Kopfhörer vom Kaliber AKG K701 inkl. KHV nutze, wollte ich einfach nicht durch die analogen Ausgänge der X-Fi Xtreme Gamer FPS limitiert sein

EDIT: BTW: Nette Tastatur ;) Die Boxen passen aber gar nicht zum Gesamtbild :P
wird bald durch die SteelSeries 7G ersetzt (wenn sie endlich lieferbar ist), die schrottigen Boxen nutz ich eh nur für youtube-vids od. ähnliches
 
Hallo noch mal,

ist zwar schon was her, aber ich wollte hier mal eben bescheid sagen, dass es seit ein paar Tagen einen neuen Treiber für die Auzentech gibt, welchen man unter Anderem hier beziehen kann:

KLICK

Es handelt sich um die Version "X-Fi Prelude - 6.0.1.1281 + Patch1.0".

Informationen:

Driver release Information:

* File name: RC5-1_Patch10.zip
* Driver version: X-Fi Prelude - 6.0.1.1281 + Patch1.0
* Download Size: 146 mb
* Release Date: 04/25/2008
* Updated: 04/29/2008


Highlights:

RC5-1:

* Corrects "Error I-001" seen by some users with RC4 driver
* Dolby® Digital Live SW Feature (DDL)
* ALchemy Application
* Volume Control Panel
* SW Bug Fixes requested by Auzentech.
* DDL license notice and trademark acknowledgements
* Input window fix
* DDL plugin update
* Driver bug fix on the BSOD during clock switch

Patch 1.0

1. Audio Distortion when using DDL
* Important Note: In order for this fix to work, DDL must be enabled before start of the game playing.
* If DDL is enabled during the game playing, some audio distortion might still appear.

2. VOIP in game suddenly stop working
* WOW: VOIP operation is smooth in ‘World of Warcraft’.
* BF2: The following sources of information are available on VOIP issues in Battlefield 2
o Visit the BF2 Discussion on VOIP in BF2
Visit the BF2 Forum
o Electronic Arts official forum website has reported issues with VOIP. There is a patch V1.41 available.
Search the EA Nation Forum

3. MIC volume Issue
* Updated in Game mode.
* Note: The MIC sound from analog port comes out with distortion/noise.

4. Memory utilization keep increasing with the Console Launcher.
* The memory utilization increment is either very small (a few kbytes) each time you change mode, or no noticeable increase at all.

Besonders der Fix für das Mikrofon-Problem ist sehr nützlich.

Ich habe den Treiber bereits laufen, die Deinstallation des alten und die Installation des neuen Treibers ging absolut unproblematisch... könnt ihr euch ruhigen Gewissens installieren.
Bugs sind mir auch keine bekannt, die Karte läuft einwandfrei mit dem Treiber.

Mfg
StarGeneral
 
Siehe Deinen Thread, ich habe mich mal bemüht, kurz STellung zu nehmen ^^

Greetz
SchePi
 
Hi, hab seit kurzem auch die X-Fi Prelude und bin auch recht zufrieden vom Sound im Gesamten. Leider treten auch bei mir kleine (oder auch mal massiver) Aussetzer beim Abspielen von mp3s per Winamp oder beim Betrachten einer DVD auf. Und das unabhängig davon, ob DDLive an ist oder nicht. In Spielen (auch mit aktiviertem DDLive) konnte ich noch keine Aussetzer feststellen...

Was sehr seltsam ist: Diese kleinen Aussetzer treten auch auf, wenn ich z.b. in meinem Zimmer das Lich an- und ausmache oder meinen Gitarrenverstärker anwerfe... Spricht ja eher gegen ein Treiberproblem. Aber seltsam, oder?

Hat da vllt. einer ne Vermutung? Anderer PCI-Slot vllt?

Danke schonmal und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh