• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Soundkarte für Receiver

-Dimi-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2006
Beiträge
1.940
Ort
München
Hi!

Kurz und knapp: Welche Soundkarte könnt ihr mir empfehlen, um sie an einen AV-Receiver anzuschließen.

AVR wird ein Yamaha RX-V563B sein und die Soundkarte soll mit TOSLink angeschlossen werden.

Gibt es noch was anderes außer die X-FI Titanium?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würd einfach nen Receiver nehmen, den du über USB digital anschliessen kannst ^^
Dann brauchst keine Soundkarte.
 
Die X-Fi ist nicht besonders gut geeignet. Auf der einen Seite ist sie für reine optische Tonausgaben viel zu teuer und auf der anderen Seite beherrscht sie kein DTS Interactive, sondern lediglich das minderwertigere DDL wenn man das zusätzlich erwirbt (oder?). Kauf Dir eine Karte mit DTS Interactive falls Du darauf Wert legst oder sonst die günstigste Karte mit optischem Ausgang und halbwegs passablen Treibern.

Ich verwende übrigens derzeit folgenden Soundwandler bei mir: Klick mich => günstig, DTS Interactive und dank USB extrem flexibel

Welches Soundsystem soll eigentlich später am Receiver hängen?
 
soundsystem wird ein teufel kompakt 30 sein. ja ich weiß, das passt hier niemandem aber das ist mir auch egal, man kann später immer noch aufrüsten...

solche usb wandler kannte ich noch gar nicht. allerdings finde ich die treiber der x-fi ganz gut, vor allem der crystalizer und der film/game modus.
 
Das Teufel ist schon ok. Mach Dich nur schlau ob der Crystalizer überhaupt in Verbindung mit dem optischen Ausgang funktioniert. Ich meine gelesen zu haben, dass dem nicht so ist. Gleiches gilt für die EAX-Effekte.

Meine Yamaha-Receiver besitzt auch einige Modi, um Musik bei Bedarf etwas aufzupeppen. Das hört sich meiner Meinung nach deutlich besser an das der Crystalizer meiner damaligen X-Fi...
 
nim die onboard soundkarte.. das reicht bei dem system schon..
 
Onboard langt wirklich völlig, wenn man über Toslink geht... ne teure Karte machts da auch nicht besser. Es sei denn man möchte Blu-Ray am Rechner gucken und legt auf DTS-HD MA und Dolby Tru-HD wert, dann braucht man schon sowas wie eine Xonar.

mfg
 
Soweit ich richtig informiert bin, lassen sich diese neuen Tonstandards nur über HDMI mit voller Brillanz übertragen. Auch wären sie für das kleine Teufel-System wohl etwas übertrieben. :)

Wenn das Mainboard einen optischen Ausgang hat, würde ich den auch nehmen sofern Features wie DTS Interactive keine Rolle spielen. Da hatte ich gar nicht dran gedacht.
 
Danke für eure Meinungen!

Also meine Nutzung würde ich ungefähr so einteilen:

40% Games
30% Music
30% Movies

EAX ist mir schon viel Wert bei den Spielen. Die X-FI hat sogar das neueste (5.0).

Hab hier einen netten Thread gefunden, der mir sagt dass EAX auch über TOSLink bzw. Dolby Digital Live übertragen wird. Beim Crystalizer weiß ich es nicht, aber ich denke das müsste genauso sein wie beim EAX.

Kann die Titanium jetzt eigentlich nur DDL oder auch DTS?
Und vor allem was gibt es für Unterschiede zwischen den beiden?
 
Wenn Du 40% Games spielen möchtest, brauchst Du zwingend eine Karte mit DDL oder besser noch DTS Interactive, denn sonst hörst Du da nämlich nur Stereo. Den Unterschied zwischen beiden und was das jeweils ist, finde bitte selbst heraus. Ich habs in diesem Forum bestimmt schon 3x ausführlichst erklärt. DDL-Unterstützung muss man bei der X-Fi meine ich auch extra noch hinzukaufen, sofern ich richtig informiert bin.

Aus den von Dir verlinkten Posts werde ich net schlau, da dort ziemlich viel Wissen und Unwissen quer durcheinander geworfen wird, keine Ahnung was da am Ende von stimmt.

EAX bringt Dir unter Vista/Win 7 übrigens nichts mehr. Es ist ein "Relikt" aus der XP-Zeit könnte man sagen und dürfte bei zukünftigen Spielen keine Rolle mehr spielen.
 
Also EAX bringt mir unter Vista sehr wohl etwas. Gibt ja extra die ALchemy software von Creative damit man dieses Soundfeature weiterhin nutzen kann.

Wegen DDL/DTS hinzukaufen: das müsste man glaube ich nur bei den "älteren" X-FIs machen. Die Titanium Serie hat dies als Feature schon dabei. Wenn man noch eine ältere X-FI hat und DDL haben möchte ohne zu bezahlen, gäbe es glaub ich noch den mod-Treiber von Daniel_K um es freizuschalten.

Ich werd mir dann wohl die X-FI Titanium zulegen und einfach mal testen.
 
Dagegen spricht ja auch nichts. Nur lass Dich nicht alleine von solchen Features blenden. ALchemie z.B. ermöglich es, EAX mit bestimmten Titeln auch unter Vista zu nutzen. Das ändert aber nix daran, dass es ne Insellösung ist, für die keine Entwickler für die Zukunft zu begeistern sind. ;)

Die X-Fi is meiner Meinung nach ne natürlich trotzdem ne gute Karte. Ich hatte über zwei Jahre lang eine und war mit der analogen Soundquali immer höchst zufrieden. Nur wenn man sie an nem Receiver nur laufen lassen möchte, gibt es meiner Meinung nach günstigere und leistungsfähigere Lösungen.

Just my 2 cents. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh