Soundkarte-->5.1 Receiver-->Spiele in 5.1

ja werd ich wohl machen aber bin mir halt immernoch unsicher ob ich mein analoges 5.1 behalten soll und dazu den 5.1 Digital oder ob der neue digitale reicht
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja ich versteh das alles trotzdem nicht richtig. Kann man eigentlich ne X-fi und den optischen Ausgang onboard parallel nutzen?
 
Wenns keine IRQ-Konflikte gibt, dann ja. Ausprobieren: Onboard im Bios aktivieren, Treiber installieren und hoffen, dass sich die Creative-Treiber nicht verar**** fühlen und das ganze System zum Absturz bringen.

Wenn Dein Onboard-Sound nen optischen SPDIF hat, warum brauchst Du dann noch eine X-Fi?

Greetz
SchePi
 
naja die habe ich schon länge aber da ich jetzt nen 5.1 Receiver über habe bin ich am überlegen ob ich den für den Pc nutzen sollte
 
Vorschlag zur Güte ;)

Verbinde doch einfach mal den optischen Ausgang Deines PCs mit dem Receiver und hör Dir das an. Receiver dazu mal durch alle Sound-Modi schalten, die er anbietet: Stereo, ProLogic, ProLogic2, ProLogic2x und die normalen Equalizer-Modi (Church, Rock, Hall usw.) sollte der Receiver durchaus anbieten.
Dran denken: Optische Ausgabe im Treiber aktivieren, sonst sitzt Du die ganze Nacht davor und hörst nix ;) Ach ja, und beim Receiver auch den optischen Eingang schalten und NICHT zu laut aufdrehen!

Greetz
SchePi
 
ja werd mal versuchen muss aber das Teil erstmal von Gö nach HH bringen... deswegen frage ich vorher ob sich das lohnt
 
ja werd mal versuchen muss aber das Teil erstmal von Gö nach HH bringen... deswegen frage ich vorher ob sich das lohnt

Für Spiele nein: keine digitale Ausgabe von EAX, Spiele an sich geben keinen nativen 5.1-Sound aus, nur Stereo, welches durch Dolby ProLogic2 und höher auf 5.1-Sound gebracht wird (klappt mal besser, mal schlechter).

Für Musik ja: der Receiver hat deutlich bessere Wandler als der Onboard-Chip und bietet mehr Leistung als jedes PC-Brüllwürfel-Set.

Just my 5 Cents,
SchePi
 
na dann werd ich das mal testen ob mir das so zusagt
 
Komisch nur das man auch in Spielen einen echten 5.1 Stream mit hilfe von DDL und DTS Connect ausgeben kann...

Ich kann dir wirklich nur empfehlen dir nen Reciever zusammen mit der Xonar zu holn.
Der Sound wird dich einfach nur umhaun und begeistern, auch in Spielen.
AUf EAX musst du auch nicht verzichten, da die Xonar auch EAX 5 kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
die theatron agrippa die ich habe(siehe sig.) ist auch eine super karte und günstiger als die xonar udn ist klangtechnisch mindestens gleichauf! echt eine super karte mit tollem sound, die wandler sind auswechselbar gegen noch bessere alles in allem top!
 
Komisch nur das man auch in Spielen einen echten 5.1 Stream mit hilfe von DDL und DTS Connect ausgeben kann...

Ich kann dir wirklich nur empfehlen dir nen Reciever zusammen mit der Xonar zu holn.
Der Sound wird dich einfach nur umhaun und begeistern, auch in Spielen.
AUf EAX musst du auch nicht verzichten, da die Xonar auch EAX 5 kann.
Juhuu, dann hast gewraptes EAX HD und lässt dir den schnöden Spiele Sound auf DD hochrechnen... aber Hauptsache digital, gell? :haha:
 
1. unterscheidet sich der EAX Sound nicht wirklich von der X-FI
2. warum hochrechnen wenn der Stream eh 5.1 is?
 
Das ist richtig, Spiele können 5.1 Sound ausgeben - aber zumindest mir ist kein Spiel bekannt, dass Dolby Digital Sound unterstützt...?

Sprich, du hast komprimierten 5.1 Sound, der durch DDL für die digitale Übertragung "aufbereitet" (ist eigentlich nicht das richtige Wort) wird - das ändert nichts an der Quelle und auch nichts am Klang, bloß die Übertragungsweise ändert sich ;)

Genau das selbe bei Musik (die Stereo sowieso am besten klingt): Du kannst durch DDL keine Quelle aufbessern, du änderst nur die Übertragung.
Nur bei Dolby Digital oder DTS Quellen, wie etwa DVDs, bringt dir die digitale Übertragung große Vorteile beim Klang.

Daher hat dieses DDL in meinen Augen nur einen Sinn: Man kann sich die analoge Übertragung komplett sparen und benötigt nur ein Kabel.
 
Komisch nur das man auch in Spielen einen echten 5.1 Stream mit hilfe von DDL und DTS Connect ausgeben kann...

Ich kann dir wirklich nur empfehlen dir nen Reciever zusammen mit der Xonar zu holn.
Der Sound wird dich einfach nur umhaun und begeistern, auch in Spielen.
AUf EAX musst du auch nicht verzichten, da die Xonar auch EAX 5 kann.

Also die Xonar kann kein EAX 5 da bin ich ganz sicher. Ist halt die frage ob man das brauch... Wenn man nen Receiver nutzt hat man ja garkein EAX oder?
 
ne kann sie nicht.
 
Warum sollte sie das nicht können? Ist praktisch das gleich was CL mit ALchemie macht, nur das Asus das direkt im Treiber macht und dazu kein extra Tool braucht.
Es wurde sogar schon getestet und es nimmt sich klanglich nix mit dem EAX einer X-Fi. Klar ist es keine 1:1 Kopie, dennoch ist das Spielgefühl das selbe und die Atmosphere kommt bei beiden gleich rüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber eax 5 ist exklusiv die asus kann 2.0 wie alle fremdkarten
 
EAX 5.0 der Xonar ist treiberemuliert und damit wahrscheinlich nicht zu 100% das EAX 5.0, was hardwareseitig von den X-Fis geliefert wird (dürfte auch tierische Rechtstreitigkeiten geben).

DDL und DTSConnect sind im Prinzip nichts anderes als Codecs, die einen 2-Kanal-Stream auf 5.1-Kanäle hochrechnen bzw. splitten (geht nur mit Qualitätsverlust, hört sich echt gruselig an bei einigen Spielen). Echtes Surround ist etwas anderes. Kein aktuelles PC-Spiel gibt 5.1-Dolby Digital nativ als Stream aus, auch wenn einige das Logo auf der Verpackung haben.

Richie, klopp den Onboard-Sound an Deinen Receiver und hör Dir an, was der aus dem Quellmaterial macht. Falls Dir das dann zusagt und Du auf eine Steigerung hoffst, kannst Du immer noch ne X-Fi nachträglich reinbauen. Ich sage jedoch aus eigener Erfahrung: DDL bringts (noch) nicht...

Greetz
SchePi
 
EAX 5.0 der Xonar ist treiberemuliert und damit wahrscheinlich nicht zu 100% das EAX 5.0, was hardwareseitig von den X-Fis geliefert wird (dürfte auch tierische Rechtstreitigkeiten geben).

DDL und DTSConnect sind im Prinzip nichts anderes als Codecs, die einen 2-Kanal-Stream auf 5.1-Kanäle hochrechnen bzw. splitten (geht nur mit Qualitätsverlust, hört sich echt gruselig an bei einigen Spielen). Echtes Surround ist etwas anderes. Kein aktuelles PC-Spiel gibt 5.1-Dolby Digital nativ als Stream aus, auch wenn einige das Logo auf der Verpackung haben.

Richie, klopp den Onboard-Sound an Deinen Receiver und hör Dir an, was der aus dem Quellmaterial macht. Falls Dir das dann zusagt und Du auf eine Steigerung hoffst, kannst Du immer noch ne X-Fi nachträglich reinbauen. Ich sage jedoch aus eigener Erfahrung: DDL bringts (noch) nicht...

Greetz
SchePi

Das ist ja mal ein Wort aber die X-fi ist ja eh schon im Sys aber ich werde das mal testen wie du das sagst
 
Dann berichte bitte mal, welche Erfahrungen Du gemacht hast.

Greetz
SchePi
 
ja werd das mal die woche testen und was dazu sagen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh