Hi!
Ich hab mir jetzt die Asus DWH Mainboard gekauft und überlege mir gerade, ob ich meinen alten SoundBlaster Live 5.1 weiter benutzen soll oder doch auf HDA 7.1 onboard Sound umsteigen soll? Was würdet Ihr empfwehlen?
Bei meinem alten Asus nforce 2 Board war noch der SoundStorm Chip drauf, der bei vielen Leuten Probleme verursachte und da damals meine Sound Karte noch nicht so veraltet war, habe ich natürlich sie weiterhin benutzt.
Deswegen würde es mich interessieren, ob der HDA onboard Sound auf Intel Chipsätzen wirklich feststellbar besser und effizienter ist als die alten guten Creative Dinge und ob er auch zuverlässig funktioniert, ohne Rauschen und ähnliches wie bei nVidia früher.
Ich hab mir jetzt die Asus DWH Mainboard gekauft und überlege mir gerade, ob ich meinen alten SoundBlaster Live 5.1 weiter benutzen soll oder doch auf HDA 7.1 onboard Sound umsteigen soll? Was würdet Ihr empfwehlen?
Bei meinem alten Asus nforce 2 Board war noch der SoundStorm Chip drauf, der bei vielen Leuten Probleme verursachte und da damals meine Sound Karte noch nicht so veraltet war, habe ich natürlich sie weiterhin benutzt.
Deswegen würde es mich interessieren, ob der HDA onboard Sound auf Intel Chipsätzen wirklich feststellbar besser und effizienter ist als die alten guten Creative Dinge und ob er auch zuverlässig funktioniert, ohne Rauschen und ähnliches wie bei nVidia früher.