Soundblaster 5.1 oder onboard-sound was ist besser?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 28832
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 28832

Guest
Hallo,

da ich mir jetzt einen neuen Rechner gekauft habe, wollte ich mal fragen. ob ich überhaupt noch meine Soundblaster Live 5.1 benötige oder der Interne Chip auf dem Mainboard auch ausreicht? habe ein P43 von MSI.

Sitze an einem 2.1 System von Creative. Höre zu 60% Mp3 Musik. 20% Film schauen 20% Spiele.

Zusatzfrage: Kann ich diese Karte überhaupt unter Vista betreiben, weil ich keine Treiber dafür finde??

Für Ratschläge wäre ich dankbar.

Gruß
Biker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe aber vor wegen 4GB auf 64Bit zu gehen und der Hack scheint nur für 32bit zu gehen.

Wenn ich heute schon mal die Ware beim PC-Versand abhole, kann ich sonst gleichne neue Soundkarte dazu bestellen.

Deswegen dachte ich, ich frage mal nach.
 
Naja, hängt halt wirklich viel von Deinen Höhrgewohnheiten und der Anlage die dran hängt ab.
MP3s .... je kleiner die Bitrate desto weniger lohnt sich ne Soundkarte (in meinen Augen), in Filmen bei denen das Soundsignal als digitaler Datentenstrom vorliegt den die Soundkarte nur durchreicht .. umsonst. In Spielen hast Du bei den Onboard-Dingern halt nur EAX2. Aber das ist ja bei Vista auch egal, weil es dort das EAX nicht mehr gibt :-)
 
Höre Mp3s in 192kbps 44Hz. Denke mal dass das 2.1 Creative Cambridge nicht so hochwertig ist.
Glaub dann lohnt sich für mich keine neue Soundkarte erstmal.
 
Aus Erfahrung weiß ich, dass es sich gerade bei Low-Bit MP3s nichts lohnt, eine Soundkarte zu kaufen. In der Regel kommt die schlechte Qualität der MP3s durch eine gute Soundkarte nämlich noch mehr zum Vorschein, beim onBoard ist das noch einigermaßen erträglich.


Liebe Grüße,
Leander
 
Moderne Onboard sind z.T. besser als ne richtige Soundkarte. Es gibt auch Onboards, die besser sind als ne X-Fi ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh