Soundausgabe beim Asus P5B Deluxe/WiFi - oder doch eine adäquate Soundkarte?

schmed*

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2006
Beiträge
127
Ich hab mein altes DFI NForce2 rausgejagt und könnt jetzt verzweifeln: wie bring ich dem Soundmax bei dass ich gern 5.1 über den coax-digitalausgang hätte? und das noch mit Dolby-Surround?
Soundstorm machte das easy-going - kriegen dass die neuen Boards nicht hin?

Wenn es keine Lösung über den Onboardsound gibt:
Welche Soundkarte bietet mir die möglichkeit 5.1 über ein coax-Kabel digital auszuspucken und ist gleichzeitig in der Lage mein Headset zu befeuern?
Ich will den coax-Ausgang explizit hinten am PC haben, Kabelstau vorne wäre dicker Schrott :/

Mein Soundsystem: Yamaha RX-4400RDS +JMlabs front/ elac woofer/ eltrax center+rear
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was Du meinst ist Dolby Digital Live. Creative Karten können das nicht. Aber z.B. diese Terratec http://geizhals.at/deutschland/a152123.html

Ob das Asus Board das kann, frag mal im Sammelthread. Ich glaube bei Intel heißt der Marketing Name für die Super-Duper-Sound-Fähigkeiten Dolby Master Studio
 
die bringt mich auch nicht weiter ... die hat nur einen optischen digitalausgang :C
 
Ich weis zwar gerade nicht was Dolby Digital Live ist aber egal...
@schmed*
Verstehe ich das richtig, dass du den Rechner über den Digitalen Cinch(coax) Ausgang am Mainboard mit deinem Hifi-Receiver verbinden willst, richtig?
Habe zwar kein p5b, allerdings klappt das bei meinem Dfi Lanparty S.939 problemlos, auch mit DD 5.1, auch DTS kein Problem!
Ich musste glaube ich nur irgendwo in Windows einstellen das er nur digitalen Sound ausgeben soll.

Andererseits scheint der Sound beim P5b generell nicht gut zu sein und da du ja scheinbar nen recht gutes Soundystem hast, ist die Frage ob der für deine Bedürfnisse überhaupt annähernd ausreicht...
@JimBim
Hab mal kurz gegoogelt, Dolby Digital Live ist also dafür da alle Daten in DD auszugeben,
heist das, dass man es nicht braucht wenn man zum Beispiel Dvds die sowieso in DD sind ausgeben möchte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Dolby Digital Live verpackt die Sounddaten in das digitale Dolby Format. Das kann dann über eine Strippe (z.B. optisch) zum Receiver gegeben werden. Und der dekodiert dann für vorne, center, hinten usw.

Ohne diese Feature wird der Sound ja schon auf die drei Y-Strippen verteilt, die dann zum Verstärker gehen. Das ist - man möge mich korrigieren - immer analog.

Kannst ja mal hier nachlesen. Dieses Feature war jedenfalls der eigentliche Knüller am Soundstorm 2 und die große Kritik an Creative.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh