sound von games über receiver decodieren lassen?

koptrop

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2005
Beiträge
1.081
und zwar habe ich meinen pc an einen denon avr 5.1 receiver angeschlossen. sonst habe ich den pc an einen teufel concept e system angeschlossen wofür der sound in der soundkarte decodiert wird und über 3 chinchkabel an das teufel system weitergegeben wird. das funktioniert wunderbar.
nun will ich aber dass der sound vom avr decodiert wird. verbunden ist der pc mit avr über coax. wie kriege ich es nun hin dass der sound von games als bitstream zum verstärker kommt damit er da richtig (in 5.1) decodoert wird? bei filmen klappt es ja wunderbar mit den audiocodec (muss ich aber manuell umschalten)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich glaube das geht so nicht, das prob habe ich auch! du brauchst eine soundkarte mit dolby digital live! das gamesignal wird dann on der soundkarte in ein dolby digital signal codiert und an der receiver übertragen! der receiver decodiert das dann
 
weißt du denn was man da am besten für eine soundkarte nehmen kann? führt ja wohl kein weg dran vorbei.
 
die karte sieht ja schon mal gut aus:)
wie schaut es da mit den anschlüssen aus? kann ich die karte über mein coaxkabel mit dem avr verbinden? konnte dieses in den testbericht nicht eindeutich finden.
kann ich zudem meinen teufel system parallel betreiben? ist ein 5.1 sys und somit mit 3 chinchkabeln an meinem pc verbunden
 
optischer Ausgang kombiniert mit Rear (3,5-mm-Klinke)

7.1 ist dann schon mal nicht möglich, aber so sollte es schon funzen.
 
ist da ein klinke-opto wandler mit bei oder wie soll ich es mir vorstellen? auf dem bild sehe ich keine toslink buchse?!? nur 5x3,5mm klinkenbuchsen wie bei meiner aktuellen audigy4. da habe ich den digitalausgang über klinke auf coax
 
Der Adapter Toslinkadapter ist mit dabei.
 
so habe heute die karte geliefert bekommen. nun habe ich gesehen dass der toslinkadapter in die rearbuchse eingestöpselt wird. kann ich die rearkanäle irgendwie über den treiber an die side-buchsen weiterleiten? falls nicht ist die karte ja leider unbrauchbar:(
 
Also ich hab mein X-530 angestöpselt, das ist wie bei dir 5.1. Der optische Ausgang ist somit noch frei.

Warum willst du das an die Side-Buchsen weiterleiten? Die sind für 5.1

Und die Rearboxen ergeben dann 7.1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also hier mal die reihenfolge der buchsen wie sie bei mir auf der karte sind:
line in/mic: unbenutzt
front: benutzt vorne L+R
side: unbenutzt
ctr/sbw: benutzt Center+Sub
rear/spdif: benutzt für hinten L+R
da der toslinkadapter aber in die rearbuchse rein soll kann ich es schon mal nich gemeinsam nutzen
oder verstehe ich da was falsch. will meine hinteren LS ja nicht als side betreiben, wäre ja nicht richtig
 
Doch das wäre richtig die hinteren kommen in die Orange Buchse und nicht in die Blaue.

line in/mic: unbenutzt
front: benutzt vorne L+R
side: 5.1
ctr/sbw: benutzt Center+Sub
rear/spdif: 7.1 /opt

Grün: Stereo
Schwarz. Subwoofer und Center
Orange: Sideboxen (6ch)
Blau: Rearboxen (8ch)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ah ok
und es funktioniert trotzdem dass die hinteren LS mit dem richtigen signal angesteuert werden? wäre dann ja eine falsche beschriftung der blende von asus her
 
Laut der Pdf Datei auf der Asus CD wird so ein 5.1 Headset angeschlossen und ein 5.1 Sys hat das gleiche Setup.
So hab ich es auch mit meinem NUR 5.1 Onboardchip gemacht.

6.1 ist ja dafür gedacht das hinter dir Töne vorbeirauschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok besten dank! hätte sonst gedacht dass ich die karte nicht gebraucehn kann
 
folgendes problem:
bei der installation der karte kommt immer folgende meldung:
installation fehlgeschlagen. bitte entfernen sie das asus xonar ds audio gerät, starten sie ihren computer neu und versuchen die es erneut

dabei habe ich es schon ohne und mit karte ausprobiert. die alten creative treiber habe ich deinstalliert und zusätzlich mit einem säuberungstool entfernt.
 
hatte die neuste treiberversion. os ist XP
habe mir heute noch win7 zugelegt, wollte ich eh mal machen. daher erstmal alles neu installieren

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:25 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 20:56 ----------

so habe nun alles zum laufen gebracht.
eine frage habe ich zu den soundmodi:
und zwar bekomme ich nicht 5-channel hin. der center bleibt immer stum obwohl er beim testen funzt. somit habe ich in games keinen center!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ist da ein klinke-opto wandler mit bei oder wie soll ich es mir vorstellen? auf dem bild sehe ich keine toslink buchse?!? nur 5x3,5mm klinkenbuchsen wie bei meiner aktuellen audigy4. da habe ich den digitalausgang über klinke auf coax

eigentlich hättest du dir überhaupt keine neue karte kaufen müssen
mit dem danielk treiber für die audigy4 wird ddlive auch auf dieser karte möglich
für 3,80 Euro kauft man sich bei creative die lizens für ddlive und schon wird jedes audiosignal deines pc in ienen ac3 bitstream umgewandelt

genau diesen aufbau betreib ich bei mir daheim

anschluss des avr per coax und anschluss des teufels über klinke ist überhaupt kein problem
 
5channel? nicht 6

Der Center spielt in Games auch keine eigentl. keine rolle.
 
ja meine 5.1;)
das problem liegt aber wohl an cod6. da kommt kein ton aus dem center, warum auch immer. bei anderen games ist es ok.

habe aber noch 2 weitere probleme:d
1. ich kann nicht bitstream und chich gleichzeitig betreiben. d.h. sobald ich dts interaktive aktiviere ist mein teufel system welches über chinch angeschlossen ist stum:(
2. ich kann nicht beide bässe (vom teufel + sub am avr) betreiben. wenn ich den sub vom teufel system aktiv haben will muss ich flexbass anmachen. dann ist aber der bass vom avr stum. andersrum genau das selbe. kann man das problem irgendwie lösen? dieses prob zu lösen ist mir sehr wichtig! hatte es mit der audigy4 auch schon:(

@LoQue
danke für den tip. wollte aber eh eine neue karte haben da ich immer probleme mit dem treibern der audigy hatte. war immer so ein hin und her gefriemel:(
 
encoding und decoding wird nicht gleichzeitig möglich sein,
d.h entweder encoding ac3 bitstream an den avr oder decoding 6ch analog signal an das teufelsystem

außerdem tun mir meine ohren jetzt schon weh wenn ich daran denke das zwei unterschiedliche basreflex subs zusammenlaufen, das gibt ein einziges hässliches gedröne
aber manche definieren das ja als "Bass"...
 
sind ja auch 2 getrennte räume;) büro (wo der pc steht) und wohnzimmer

naja schade dass nicht beides paralel funzt
wäre aber zumindest nicht schlecht wenn beide bässe gleichzeitig ein signal bekommen würden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh