sound kratzt fürchterlich gigabyte ga-p35-ds3

damn

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2006
Beiträge
8.697
Ort
Wolfsburg
moinsen
hab heute nen rechner fürn kollegen gebaut, nur leider kratzt und rauscht jede art von sound extrem
folgende komponenten

gigabyte ga-p35-ds3
e4500@ scythe mugen
2mal 1gb aeneon 800mhz ram
seasonic s12 II 380 watt
asus hd2400pro

alle treiber von mitgelieferten cd installiert, problem tritt unter xp und vista gleichermaßen auf

vermute das der hd treiber der grafikkaret das problem ist, ahbe aber in der systemsteuerung alles auf den mobo sound chip umgestellt und das ati hd dingens deaktiviert
leider ohne erfolg jeglichen töne kratzen abaratig, man kanns sich gar nicht anhören

bios ist derzeit das f6 drauf werde jetzt mal auf f12 flashen,wäre super wenns das bringt

das mobo darf nicht kaputt sein ;) (auch wenn ichs vermute) wäre echt ätzend den kram wieder alles fein säuberlich aus zu bauen, wo man sich beim einbau soo viel mühe gegeben hat
hoffe ihr habt noch n paar ideen


EEDIT
bios update auf F12 brachte wie vermutet keine besserung
versuche nun mal nen aktuellen treiber für die ATI

EEDIT 2.
alle treiber erneuert hat nix geholfen
andere grafikkarte eingebaut und andere hdd mit anderem OS und hat auch nix geholfen
kann doch nur das mianborad defekt sein oder? ich könnt sowas von kotzen ey man ey :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte mal ähnliche Probleme, hab dann einfach das Verbindungskabel vom PC zu den Boxen gegen ein höherwertiges getauscht, und weg waren die Geräusche. Also könnte sein das es an den Kabeln oder den Boxen liegt.
Habt ihr das kratzen auch mit Kopfhörern?
 
Ist dort auch der Realtek HD Chip verbaut? Wenn ja, hab ich mit meinem MSI Board auch, aber nur starkes Rauschen. Besserung gab es nur, als ich den Frontaudio angeschlossen habe.
 
@Kasaki
leider nein hab 2 verschiedene gute kopfhörer ausprobiert, ohne erfolg

@DerMalle
ja realtek hd chip ALC889A , front audio ging gar nicht. naja aber rauschen kann wohl nicht stand der technick sein!
bei mir ists wirklich extrem, das kannste keinem so verkaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.

Verlaufen evtl. irgendwelche Stromkabel ueber das Soundkabel?

Das erzeugt in gewissen Konstellationen interferenzen, so dass Krachen, Kratzen und aehnliches Dauerhaft hoerbar sind.

Ueberpruefe das und lege die Stromkabel ggf. parallel zu den Soundkabeln - dann sollte sich das Kratzen erledigt haben.

Ansonsten -> Austauschen.



greetz
 
Kauf doch irgend eine billige Soundkarte?
 
@MrWeedster
kopfhörer ist direkt am mainboard angeschlossen, austausch würd ich gern vermeiden wird sich aber wohl nicht vermeiden lassen!

@Shiga
möchtest du defekte neuware haben? ich nicht , und noch weniger verbaue ich sowas für "freunde, bekannte und kollegen"
ne pci sound karte habe ich mal ausprobiert, damit gehts kann aber keine front sound anschlüsse nutzen
 
Ok.

Aber laufen ueber/unter das Kopfhoererkabel Stromkabel? Wenn ja koennte es daran liegen.

Hast evtl. mal ne andere Audiobuchse probiert? M.E. kann man ja jeden Ausgang der Realtek onboard Soundkarten auf jede Funktion konfigurieren.



greetz
 
@MrWeedster
nein kein stromkabel, kabel ist völlig frei
andere audiobuchsen das selbe spiel, egal ob 2 kanal , 4 kanal , 6 kanal oder 8 kanal


so der kollege hat jetzt n anderes board besorgt, habs gleich eingebaut und werde jetzt starten *daumenganzdolledrück*


EEDIT: tja jetzt mit dem neuen board funzt der sound ohne rauschen und kratzen, bin zwar immer noch nicht ganz glücklich weil ich den fron anschluss des thermaltake zirconium nicht zum laufen bekomme. microphone ghet aber die kopfhörer wollen nicht laufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh