Techlogi
Legende
- Mitglied seit
- 25.02.2006
- Beiträge
- 14.958
- Ort
- Lübeck
- Desktop System
- Desktop
- Laptop
- Laptop
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 9800X3D; Watercooled (HK IV)
- Mainboard
- Asus B650E-E Gaming
- Kühler
- Mora420 9*P14; HK RAD 360S 3*P12; HK Tube; 2*D5 Next; Iceman Messing Dualtop; HF Next; Octo; CPC NS6
- Speicher
- 2x32gb Corsair Vengeance 6000 CL30
- Grafikprozessor
- Radeon 6800XT Ref. @2.5ghz, 350W PL; Watercooled (HK V)
- Display
- Dell S3220DGF + 2x U2415 + Panasonic TX-50ASW654
- SSD
- OS: Intel Optane 900P 280GB // Spiele: WD Black SN850X 4TB // Bench-OS: Samsung 970 Evo 250GB
- Soundkarte
- Onboard, Realtek ALC1220
- Gehäuse
- LianLi O11 EVO schwarz; Coldzero Backplate; 7x Arctic P12 ARGB
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 850W Platinum
- Keyboard
- Logitech Illuminated
- Mouse
- Logitech MX518 Refresh
- Betriebssystem
- Win11 EN
- Sonstiges
- Asus XG-C100C V2 (10GbE); Xbox 360 Wireless Controller; TP-Link UH720 USB-Hub
- Internet
- ▼250Mbit ▲40Mbit
Dann wundert mich aber dieser Post aus diesemThread.[...]Soweit ich weiss, ist HDMI wohl aus Lizenzrechtlichen Gründen zwangsgekoppelt mit dem Kopierschutz HDCP.[...]
Die Dreamboxen waren auch früher nicht zertifiziert (oder irre ich da?) und ich denke auch nicht, dass Premiere sooo sehr auf DreamMultimedia abfährt.Darum ist die Dreambox auch nicht Premiere zertifiziert. Da sie eben keinen chip hat/bracht der HDCP fähig ist. Ein Premiere zertifizierter Receiver muss aber einen chip haben der HDCP fähig ist.
Wenn es ein CAM geben wird, welches auch in nicht-zertifizierten Receivern läuft (wie z.B. jetzt das AlphaCrypt), dann könnte ich mir gut vorstellen, dass die NDS-Karten auch in den Dreams laufen.[...]@premiere: die stellen jetzt grad auf nds videoguard um - bin mal gespannt ob die dreambox dazu überhaupt in der lage sein wird![]()
[ot]War es nicht "nur" eine Modifikation des bestehenden Systems? Also quasi Nagra Aladin Mod.NDS Videoguard bzw. Nagra3 hat nichts mit HDCP zu tun.

EDIT: @topic: Habe den Thread nur überflogen, aber liegt es vill. an irgend ner Einstellung im Treiber? Und irgendwie muss der Sound doch auch zur graka kommen. Ist da ein internes Kabel von nöten, welches nicht angeschlossen ist? Falls die Karte selbst n Soundchip hat, muss der denn auch als Ausgabegerät gewählt werden?
Zuletzt bearbeitet: