• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sony VAIO VGN-SZ5XWN/C oder Fujitsu Siemens Lifebook S6410

Sternschnuppe2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2007
Beiträge
2
Ja, bei mir gibt es derzeit zwei Notebooks, die für mich in Frage kämen, entweder das Sony VAIO VGN-SZ5XWN/C oder das Fujitsu Siemens Lifebook S6410.

Grober Vergleich:

Vaio vs. Lifebook
Intel Core 2 Duo, 2 GHz vs. Intel Core 2 Duo 2,2 GHz
2 GB RAM (max. 2 GB) vs. 1 GB RAM (max 4 GB) (würde ich allerdings wohl direkt auf 2 GB aufrüsten lassen, selbst dann wäre es noch über 100 Euro billiger, und man hätte die Option, irgendwann sogar noch auf bis zu 4 GB aufzurüsten)
160 GB Festplatte vs. 120 GB Festplatte (da reichen mir aber eh 120 GB, hab jetzt von meinen 80 GB noch 20 GB frei *lol*)
2 USB-Anschlüsse vs. 3 USB-Anschlüsse
eingebaute Webcam haben beide
Wireless LAN 802.11a/b/g, Bluetooth 2.0 + EDR vs. Intel® Pro Wireless 4965 a/g/n (da hab ich mir sagen lassen, letzteres wäre besser)
1,69 kg vs. 1,75 kg (kein riesiger Unterschied)
normale Tastatur vs. spritzwassergeschützte Tastatur
Treiberangebot auf Herstellerhomepage für Downgrade vs.]beigelegte OEM-Recovery-DVD für XP Pro


Grobe Auflistung der Pros und Cons... (also, soweit für mich interessant/entscheidend)

Sony Vaio

Pro:

- extrem gutes Display
- guter Ruf besonders im Hinblick auf Haltbarkeit und Verarbeitung
- 2 GB RAM
- Downgrade zu XP in jedem Fall möglich
- nur 1,69 kg

Con:
- sehr unangenehme, merkwürdige Tastatur, mieser Anschlag, seltsame Tastenform
- nur 2 USB-Anschlüsse
- bei WLAN keinen n-draft
- 2 GB RAM ist bereits Maximum
- Akkulaufzeit von 3,1 h (angegeben, das heißt praktisch vermutlich noch deutlich weniger... aber da bin ich vielleicht auch von meinem 6h-Samsung-Akku verwöhnt...)

Preis: 1679 Euro


Lifebook:

Pro:

- Tastatur (hoffentlich?!) angenehmer (muß ich noch testen/herausfinden)
- 3 USB-Anschlüsse
- Akkulaufzeit von 8 h (angegeben, das heißt effektiv vermutlich deutlich weniger, aber immer noch mehr als 2-3 Stunden, schätze ich...)
- maximal 4 GB RAM
- WLAN mit n-draft
- spritzwassergeschützte Tastatur

Con:
- deutlich schlechteres Display als Sony Vaio
- vom Hörensagen schlechte Erfahrungen, in Sachen Haltbarkeit und Verarbeitung kein so guter Ruf wie Sony
- nur 1 GB RAM enthalten, muß erst noch aufgerüstet werden (allerdings würde ich das gleich mitbestellen, von daher keine große Sache)

Preis (inkl. Arbeitsspeicher-Aufrüstung): 1558 Euro


Wie groß sind die Unterschiede bei Haltbarkeit/Verarbeitung zwischen Sony Vaios und Fujitsu Siemens Lifebooks wirklich? Wie sind eure Erfahrungen?

Ich will ja schon was "Solides" und nichts, was nach anderthalb Jahren kaputtgeht und auseinanderfällt... andererseits ist das Preis-Leistungs-Verhältnis (vom Markennamen mal abgesehen) bei Sony Vaio schon schlechter, und die Tastatur schreckt mich (Viel-, Schnell- und 10-Finger-Blindschreiberin) wirklich ab, das ist eigentlich so das "Hauptproblem".

Ja, wer hat (möglichst aktuelle) Erfahrungen mit einer der beiden Firmen bzw. einem der beiden Notebooks gemacht? Hilfe bei meiner Kaufentscheidung wäre toll! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmmm ... Du möchtest zwar gerne eine Entscheidung zwischen den beiden Geräten ... aber ich bringe noch ein weiteres ins Spiel - Dell XPS1330:
http://configure2.euro.dell.com/del...=N4XXPS01&l=de&oc=N12X3303&rbc=N12X3303&s=dhs

Base:
Intel® Core™ 2 Duo Processor T7500 (2.20 GHz, 800 MHz FSB, 4 MB L2-cache)

Betriebssystem:
Original Windows Vista™ Home Premium (32 Bit) - Deutsch

Support-Services:
Basisgewährleistung - 1 Jahr XPS Premium Hardware-Support (inkl. Game-Support und Support vor Ort)

Farbauswahl:
Smoking-Schwarz mit 2,0-Megapixel-Kamera für CCFL-Display

LCD:
13,3" UltraSharp™ WXGA (1280 x 800) CCFL-Display (220 cd/m²) mit TrueLife

Biometric Identification:
Biometrisches Fingerabdruck-Lesegerät

Arbeitsspeicher:
2048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1024]

Festplatte:
SATA-Festplatte mit 160 GB (5.400 U/Min.)

Grafikkarte:
nVidia® GeForce® 8400M GS mit 128 MB

Optisches Laufwerk:
Festes 8x DVD+/-RW-Laufwerk (Slim) mit automatischem Einzug,

Hauptakku:
Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 56 Wh

Es wiegt irgendwas um 1,8 kg und kostet inkl. Versand und MwSt ca. 1.210 Euro. Da hast du was "Solides" mit einem guten Service!
 
hmmm ... Du möchtest zwar gerne eine Entscheidung zwischen den beiden Geräten ... aber ich bringe noch ein weiteres ins Spiel - Dell XPS1330:
Es wiegt irgendwas um 1,8 kg und kostet inkl. Versand und MwSt ca. 1.210 Euro. Da hast du was "Solides" mit einem guten Service!
Das hab ich auch schon gesehen, und ganz ehrlich: Dell war mir schon immer unsympathisch und ich bin aus Prinzip nicht bereit, über 70 Euro Versandkosten zu bezahlen. Häßlich ist es noch dazu (na ja, das ist subjektiv *g*), und mittlerweile gibt es das, was ich wollen würde, wenn ich das richtig gesehen habe, auch nur noch mit Vista.
 
öhm ... ja ... unsympathisch ... ok :hmm: :)
Wie gesagt - solide und guter Service ... und momentan ab 999 Euro versandkostenfrei (Du kannst aber davon ausgehen, dass bei den anderen Herstellern mit niedrigeren Versandkosten, diese bereits im Verkaufspreis einkalkuliert sind - Dell ist da nur ehrlicher ;))... telefonisch könnte man u.U. XP statt Vista bekommen (ich persönlich bin mittlerweile Vista-Fan).

Gut - wollte Dir noch eine Alternative bieten. Zu den beiden von Dir gewählten Geräten kann ich nichts sagen. Steht vielleicht was auf notebookcheck.com?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh