Sony Vaio VGN-FZ31S oder gibts noch etwas besseres für den Preis?

Intel-User

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2007
Beiträge
1.189
Ich suche ein schönes NB. Das Sony Vaio VGN-FZ31S gefällt mir ganz gut, aber ich weiß nicht, ob es für die 1090€ noch etwas Besseres gibt. Allerdings stehe ich nicht so auf reine Plastikbomber. Das Vaio finde ich so recht edel wegen dem Magnesium-Deckel. Die 2GB stören nicht, da der Ram ja billig ist und sofort gegen 4GB getauscht wird.
Mich interessiert außerdem, ob es ein leiseres NB wie das Vaio gibt. Es soll auch nicht größer als 15,4" sein.

Stimmt es, daß die Sony´s die besten Displays haben. Wegen den 2 Lampen soll die Ausleuchtung besser sein.

Dann wüßte ich noch gerne die Vor- und Nachteile dieses Vaio´s
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für das Geld bekommst du auch schon ein XPS M1330 -13,3" 2kg- oder M1530 -15,4" 2,6-3kg- von Dell. Imho die bessere Wahl.
 
Für das Geld bekommst du auch schon ein XPS M1330 -13,3" 2kg- oder M1530 -15,4" 2,6-3kg- von Dell. Imho die bessere Wahl.

Das dachte ich eignetlich auch, aber wenn ich mir den 1330 Thread durchlese, habe ich mir das ganz schnell wieder überlegt bei den ganzen Problemen. Werde mir wohl ein 13,3 von Sony holen!
 
also ich hab das fz11z, ist (fast) das gleiche modell.
das display ist phantastisch, imho mit dem macbook pro vergleichbar.
verarbeitung tadellos, sehr gute tastatur, da knarzt nichts.
hab´ ein downgrade auf xp gemacht, weil vista für mich nicht in frage kommt (ist einfach kein gutes OS) und die 4GB liegen hier auch schon rum.
das ist auch das einzige minus: sony bietet in europa keine ofiziellen xp treiber an, dafür muss man auf sony vietnam ausweichen.
geht dann trotzdem alles reibungslos und läuft schneller+stabiler.
außerdem ist dann auch eine längere akkulaufzeit drin als mit vista.
wenn du einige einstellungen im energieprofil vornimmst läuft der lüfter auch nicht permament, sondern nur alle paar minuten (ist bei nur 2,5cm dicke bauartbedingt).
hab´ meins allerdings gebraucht (6monate alt) für etwas mehr als 600€ gekauft.
das beste notebook bleibt trotzdem das macbook pro, wenn du schon um die 1100€ ausgeben willst, kauf dir ein gebrauchtes mbp.
ein besseres pl verhältnis gibt es meiner meinung nach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich bin besitzer eines fz31s notebooks.
naja was kann man dazu sagen ....

die verarbeitung des gehäuses ist sehr gut weil du wie die dell einen rahmen im gehäuse hast der das notebook wenn du es zb an einer ecke anpackst komplett gerade hält...

was schade ist, man bekommt keine treiber für xp auf der sony seite ...

windows kann man nur installieren wenn man sich ne xp dvd bzw ein usb floppy laufwerk hat...

dual lamp technologie ist richtig geil.... wenn du ein anderes notebook daneben hältst mit einem weißen hintergrund zb ein auto wirst du den unterschied sofort sehen ..

naja ka frag mich einfach was du wissen willst ich geb dir dann schnellstmöglich die antwort. hab unter der woche allerdings kein internet, deshalb müsstest du dich dann warten bis ich freitag wieder heim komme.

fabi
 
wie sieht es mit der akkuleistung des notebooks aus?
und was schafft die grafikkarte so? sind da neuere spiele auf mittleren details spielbar?
 
was schade ist, man bekommt keine treiber für xp auf der sony seite ...

windows kann man nur installieren wenn man sich ne xp dvd bzw ein usb floppy laufwerk hat...


fabi

beides falsch.
erstens gibt es die xp-treiber für die FZ3x-Reihe hier
übrigens auch für alle anderen FZ modelle..
install geht relativ einfach und der leistungszuwachs ist enorm (vista ist einfach nix für notebooks)!

und zweitens muss man sich nur mittels nlite eine xp-cd mit integrierten sata treibern erstellen. eine "arbeit" von 10 minuten.

die akkulaufzeit bei meinem beträgt etwas mehr als 2h, hab mir nen ersatzakku geleistet.
was grakas angeht: google mal ein bißchen, einige modelle haben nur grakas mit 64mb vram, davon würde ich die finger lassen, wenn du mal ein spiel spielen willst.
die FZxxZ modelle haben beispielsweise 256 mb..
unwahr ist auch, dass nur einige modelle 4gb ram verkraften (lt. sony). in ALLE FZ modelle kann man 4gb verbauen, basieren alle auf demselben chipsatz.

übrigens bringt sony um den 15ten rum die neue FW reihe raus! man darf gespannt sein :)

http://forum.notebookreview.com/showthread.php?t=264339
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie lange ist die akkulaufzeit mit dem standardakku?
weil die von sony angegebenen 115minuten finde ich persönlich etwas wenig....
 
mit xp pro komme ich auf bis zu 3,5h mit dem standardakku (mit einigen energiesparmodi). bei voller displayhelligkeit 2,5h.
mit vista sind es tatsächlich unter 2h.
 
Die CD habe ich mit nlite 1.4 beta erstellt.

1) nlite Assistent durchführen (XP CD angeben und Verzeichnisse definieren)

2) Treiber und Bootfähiges Image anwählen und weiter

3) "Ordner mit mehreren Treibern" wählen.

4) Hier wählt man den SATA Ordner vom Windows Vista Ordner C:\drivers\ aus
(Oder du holst dir die Treiber von der Intelseite, glaube es ist der 945er Chipsatz)

5) Entsprechend markieren.

6) Sämtliche Treiber anwählen (mit Shift)

7) Weiter

8) Den Prozess beginnen


9) Nun den Image erstellen Modus wählen (Alternativ kann die CD direkt gebrannt werden). Erstelle ISO anklicken ...

10) Speicherpfad definieren

12) Nun wird die CD erstellt und kann anschließend mit einem beliebigen Programm gebrannt werden (z.B.: Nero oder Imgburn).


http://www.giyf.de/
 
Es gibt noch das LG P300.
Das ist auch ein 13,3 Zoll Book mit ner 8600 GS.

Das Vaio ist schon gut, aber auch ein gutes Stück zu teuer. Die 8600 GS ist langsam und der Support kann mit Dell nie mithalten.

Und Blue-Ray bei nem 1280x800 Pixel Display ist ja Sinnfrei. Ausser man würde das Laptop an einen TV hängen.
Zudem kosten die Blueray Scheiben ein Vermögen. Somit noch garkeine Alternative zu DVDs.

Ganz im Ernst, wenn du es auf Leistung anlegts, kauf ein XPS. Blueray braucht mann (noch) nicht.
Wenn das Vaio 800€ kosten würde wäre der Preis schon akzeptabler.
Sonst ein Samsung Gerät. Dell und Samsung können qualitativ gut mit Sony mithalten, bei Dell ist der Support halt eben besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kanns echt nicht mehr lesen.
die qualitätsunterschiede (verarbeitung, display, langlebigkeit) zwischen dell und sony sind enorm.
und ja: sehr gut möglich, dass der dell-support besser ist.
dafür fällt ein vaio seltener aus, so dass man den support erst gar nicht in anspruch nehmen muss.

interessiert mich ja brennend wieviele menschen hier für dell arbeiten.
oder macht ihr die promotion und das gepushe für dell etwa gratis?? ;)

edit @laste:

vergiss nicht den treiber ordner (auf c:\) irgendwo zu sichern.
viel spaß, mit xp läuft ein book einfach besser.
schade eigentlich, vista hat so seine vorzüge, leider trotzdem ineffizient was die ressourcen angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kanns echt nicht mehr lesen.
die qualitätsunterschiede (verarbeitung, display, langlebigkeit) zwischen dell und sony sind enorm.
und ja: sehr gut möglich, dass der dell-support besser ist.
dafür fällt ein vaio seltener aus, so dass man den support erst gar nicht in anspruch nehmen muss.

interessiert mich ja brennend wieviele menschen hier für dell arbeiten.
Könnte vielleicht daran liegen, daß hier so viele Dell empfehlen:
Gegen den Trend, die Marke eher mal zu wechseln, konnte sich über die zurückliegenden Jahre nur Dell stemmen. In der ersten Umfrage im Oktober 2003 wollten nur 50 Prozent der Dell-Kunden bei dieser Marke bleiben, in diesem Jahr wollen bereits 70 Prozent beim nächsten Kauf wieder zu Dell greifen, obwohl ihr jetziges Gerät mindestens einen Defekt hatte. Die Kundentreue für die anderen Marken liegt deutlich darunter. Auch Sony konnte in diesem Zeitraum zulegen, wenn auch nur leicht von 29 auf 36 Prozent Den anderen Marken laufen die Käufer weg.
ct 0808.122-131
Zu Sony kann ich nur sagen: ;)
AdBMWshit.jpg
 
Dell ist günstiger und die Qualität erste Sahne.
Ich hatte sowohl ein VAIO 3XXX blabla lange in den Händen. Das war eins mit ner GF 7600 und dem "ach so geilen" James Bond Casion Roayel Pack :stupid: :fresse:

Klar, das Laptop ist allererste Sahne, aber Dell kann, und das meine ich ganz ernst, gut mithalten.

Sony Laptops waren 2007 für brennende Akkus bekannt :heuldoch:
Nun, dass also dessen Ausfalls-Rate prozentual tiefer als bei Dell ist, halte ich für eine Behauptung.

Aber ich würde nicht sagen Sony Laptops wäre weniger gut. Ganz und gar nicht. Sie sind einfach etwas teurer und langsamer.
Das XPS 1530 hat die 2. schnellste bekannte GF 8600 GT drin (hoher Takt?!).
Nur das Samsung R700 hat noch ne schnellere.
 
Zuletzt bearbeitet:
@singapore

schöne statistik.
bloß schade, dass sie überhaupt nichts über den vergleich zwischen sony und dell aussagt, sondern eher darüber, dass dell eine stärkere kundenbindung aufweist.
warum das so ist geht aus deinem zitat nicht hervor.
deine meinung über sony werde ich nicht kommentieren :rolleyes:
---

sicher ist dell günstiger, die marke deckt aber auch eher den consumerbereich ab.
im direkten vergleich zwsichen xps und SZ71WN/C zieht sony preislich definitv den kürzeren, keine frage.
geringfügig größere hd und 4gb ram sprechen auch für den dell.

was die restlichen komponenten betrifft (ich habe oben schon die verarbeitung erwähnt) ist der vergleich dieser beiden books die alte apfel-birnen geschichte, dazwischen liegen einfach welten.
ich kann da auch keinen geschwindigkeitsvorteil (cpu etc.) beim dell erkennen, da baugleich zum sony.

die brennenden akkus waren/sind desweiteren kein sonyspezifisches problem, sondern betreffen vielmehr auch apple, fujitsu und hp - unglücklicherweise ist es medienwirksam bei einigen sony notebooks zu bränden gekommen.

ob bluray in einem notebook sinn macht sei dahingestellt (ich sage "nein, wenn man keinen plasma hat"), aber dann muss man sich auch die frage stellen, ob es sinn macht ein 13" bzw. 15" gerät zum zocken anzuschaffen.

ich bleibe dabei: ein samsung bzw. dell qualitätsmäßig mit einem sony zu vergleichen ist schlicht unfug.

ob der preisunterschied gerechtfertigt ist oder nicht soll jeder für sich selbst entscheiden (beispiel apple).

btw, meinen sony habe ich neu für unter 800€ gekauft.
mehr würde ich - egal um welchen hersteller es sich handelt - derzeit nicht für ein notebook ausgeben.
 
Das Zitat erklärt warum hier (und überall sonst) viel Dell empfohlen wird. Die Käufer von Dell Notebooks sind einfach überdurchschnittlich zufrieden mit ihren Notebooks.
die brennenden akkus waren/sind desweiteren kein sonyspezifisches problem, sondern betreffen vielmehr auch apple, fujitsu und hp - unglücklicherweise ist es medienwirksam bei einigen sony notebooks zu bränden gekommen.
Sie wurden nur alle von Sony entwickelt und produziert. ;)
Das Problem der in Flammen aufgehenden Akkus des Elektronikriesen Sony nimmt immer größere Dimensionen an. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, ruft nun auch Fujitsu-Siemens 287.000 von Sony produzierte Notebook-Akkus wegen Brandgefahr zurück.
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/22910/0/Brennende_Akkus:_Auch_Fujitsu_ruft_Akkus_zurück

ob der preisunterschied gerechtfertigt ist oder nicht soll jeder für sich selbst entscheiden (beispiel apple).
Eben, bei Apple bekommt man im Gegensatz zu Sony einen Mehrwert für den Aufpreis.
 
Nun, vorallem gerade die "schlechten" Preise für Vaios sind dran schuld dass die auch nicht so weit verbreitet sind.

Klar, ich habe nicht gesagt die qualität sei schlechter als bei Dell.
Aber jeder der lesen, rechnen und vergleichen kann, wird merken dass die Gerät wirklich teuer sind. Das sind übrigens alle Produkte von Sony.

Über die PS3 will ich hier nicht sprechen.

Mann bezahlt, wie bei Apple den Namen. Bei Dell nicht.
Und das Akku-Problem war doch ärgerlich. Und zu 100% die Schuld von Sony.

Eben, entwickelt und gebaut von ihnen.

Dass hat sogar Dell Akkus gegeben die betroffen waren.

Nun, qualitativ liegen die Geräte also weder weit auseinander noch sonst was.
Aber dass ein Laptop mit ner 8600 GS über 1200€ kostet gibts NUR bei Sony.

Dass ist der Unterschied zwischen Dell und Sony.
Und vielleicht deswegen weil die für ihre ach so speziellen Designs recht viel Entwickler brauchen.

Aber eben, da nicht jeder bereit ist für viel Geld wenig Leistung zu bekommen, kann ich gut verstehen dass man da Dell mehr mag.

Für 1200€ bekommt man ein Laptop mit 8800 GTX wenns sein müsste.
Oder könnte irgendwo in Algerien ein paar Brunnen bauen. Oder was weiss ich.
 
@Gohst_oc: Du solltest nicht alle Geräte einer Marke über einen Kamm scheren.
Auch Sony produziert einige vernünftige Modelle. Besonders wenn es um den Bereich 13,3 Zoll und kleiner geht sowie im 17 Zollbereich.
Die Qualität der neuen Vostro Serie von dell ist alles andere als überragend. Die alte Serie, die baugleich mit den Inspirons war, war deutlich besser.
Schau mal in den Thread zum XPS M1330 / 1530, grainy Displays, fiepen, laute Lüfter, Verarbeitungsmängel,... einzig der gute Service rettet hier viel.
Neben den Leistungsdaten sind auch Dinge wie Lautstärke des Lüfters, Displayqualität, Tastaturqualität, Verarbeitung, Hitzeentwicklung, Akkulaufzeit und Treiberversorgung wichtig.
Man sollte immer anhand der individuellen Anforderungen entscheiden.
 
Sony macht gute Laptops, hab ich ja gesagt. Aber einfach teuer.
Und meine Einschätzung dürfte stimmen.

Fiepen tun fast alle. Das hat sogar angeblich was mitm P965er Chipsatz zu tun.
Ich finds zwar komisch, aber das stand so auf ner Seite.

Dort wurde was von Änderungen im PM45er gesagt.
Könnte weden den Spannungswandler/Spulen sein.

Den Lüfter kann man per Software regulieren.
Das XPS wird nei wirklich heiss. Daher kann man den Lüfter schon was runter regeln.

Und es könnte auch Sony Laptops geben die fiepen.

Die Grainy Displays wurden ersetzt. Klar ist was doofes.
Und Verabeitungsmängel beim XPS???

Ein Vostro kann man schon preislich nicht mit nem Sony vergleichen.
Aber für den Preis sind sie doch ok? Die Tastatur des XPS ist auch gut.
Bei Sony ist die nicht immer gut.

Ich hatte bis vor ca. 1 Jahr noch ein Vaio PCG-315.
Die Tastatur hat sehr stark gefedert und geklappert. Und es entwickelte ab und an beim UT zocken recht viel wärme. Gefühlt mehr als mein Amilo 1437G.
Aber leise war es wirklich.

Und ein bekannter hat das VAIO VGN-FE31. Dessen Tastaut ist auch etwas weich. Und unten am Rand ist die Beleuchtung etwas stark.
Also auch nicht optimal verteilt.

Ich kenne also 2 Vaio Geräte. Eines sehr gut, am anderen habe ich schon ein paar Stunden gearbeitet.
Die Qualität ist bei beiden super, aber Macken haben auch die.
Nicht nur die Dell Geräte.

Ich weiss folglich auch wovon ich spreche.
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte jmd. der ein FZ31S besitzt mir sagen wieviel 3D MARK 06 oder 05 punkte man aus ihm herausbekommst dankää
 
@Gohst_oc
Die Sonys die du hattest sind schon etwas älter oder?
Ein Kumpel von mir hat das FZ31 und die Tastatur ist optimal - nicht weich, gar nichts.
Das einzige was gegen ein Sony spricht ist meiner Meinung nach der Preis, aber ich hole mir die neue Z Serie. Einfach traumhaft, unter 1,5kg, zwei Grafikkarten, sehr langer Akku, super Design, mobiles Internet, Sicherheit, super Design, ...

so jetzt sag ich aber nichtsmehr, sonst wird das noch zu nem Sony vs. Dell Thread :P

@nerhegeb88 ich kann dir morgen die Punktzahl sagen ^^
 
Nun, ja, kann schon beim 315er am Alter liegen.
Das FN3 war aber noch neu.

Ich habe dem Bekannte das eingerichtet da er nicht so viel von Infromatik versteht.

Also super gut sind sie die Sony Dinge.
Aber wenn jemand sagt die seien Qualitativ weit entfernt von Dell (also weit besser) stimmt das so einfach nicht. Klar, kann sein dass da Sony für 2000€+etwas mit Edelstahl drann oder so macht.

Aber Dell ist einfach super (also aufs XPS 1530 bezogen) was qualität angeht.

Nun, aber die Macken die man vom XPS kennt, gibts teils auch bei Vaio. Also heiss, teils nicht extrem leise (Laufwerke gerade) und nicht "Göttergleiche" Tastaturen.

Irgendwie vergleicht man Goldbare gegen Goldbare. Da dies das selbe ist, müsste man jeden kleinsten Kratzer suchen, oder welche Seriennummer geiler Zahlen hat etc. Dell und Sony = 2 gute Marken (ok, Dell hat sich mit den Vostros teils auch etwas unterbietet)

Genau so ist das. ;)
 
Habe auch ein FZ31S Laptop und bin damit rundum zufrieden, außer der Akkuleistung unter Windows Vista, die dürfte von mir aus gut ein bischen höher sein.

Ansonsten finde ich das Gerät gut verarbeitet, schick im Design, dank HDMI & BluRay Brenner sehr vielseitig, Display & Tastatur sind auch klasse. Leistung stimmt für meine Zwecke (ich spiele mit dem Ding nicht rum) auch absolut.
Kann mich nicht über das Laptop beschweren. Auch der WAF ist hoch ;)
 
Also ich muss sagen ein NB mit Blue Ray und Hdmi für 1000Euro mit sehr guter verarbeitung is schon sehr gut und das von einer Bekannten Firma, bei Dell oder Co sucht ich da schon länger um was passendes zu finden.
MFG THC
 
Man müsste mal überlegen was ein Bluray Laufwerk für Sony kostet.
Und wie langsam die 8600 GS ist.

Klar ist das Gerät spitze. Aber der Preis ist sehr saftig.
Vorallem weil das Display nur 1280x800 Pixel kann ist der Nutzen von Bluray auf an FullHD TV anschliessen begrenzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh