Sony KDL40-z4500 und Kabeldeutschland Smartcard!

tr1ck3d

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2007
Beiträge
232
Hallo zusammen!

Ich hab mir letzte Woche von Kabeldeutschland eine SmartKard D02 für die D-Box2 zuschicken lassen um sie auf meinem Sony KDL z4500 nutzen zu können. Mir wurde im Fachhandel gesagt, dass das funktioniert.

Nun erkennt der Fernseher die Karte auch, nur ich krieg ausschließlich die öffentlich rechtlichen Fernseher wie das Erste und ZDF und WDR, aber die privaten wie Pro7, RTL, RTL2 usw. krieg ich nicht rein.
Ich sehe im Videotext usw. alles, also was grade kommt auf dem sender usw. nur wird mir am Fernseher so eine "Rennflagge" angezeigt, die bedeutet, dass der Sender gesperrt oder irgendwie verschlüsselt ist.

Wie kriege ich diese Sender jetzt rein?

Bitte um hilfe!!!

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die öffentlich rechtlichen sind frei und deshalb empfängst du sie logischerweise auch. Das geht komplett ohne Karte. Nur die privaten sind grundverschlüsselt und daher nur mit der Karte zu empfangen. Die Karte funktioniert also noch nicht richtig.

Hat das Gerät nicht nur nen CI-Slot und man brauch noch nen passendes CAM-Modul (Alphacrypt oder ähnliches)?
 
so ist es, du brauchst n cam-modul (alphacrypt)
da giibts aber unterschiedliche versionen, würd am besten mal bei sony anrufen oder mailen, die sagen dir dann welche passen oder verkaufen die dinger auch selbst
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Du die öffentlich-rechtlichen Sender empfangen kannst, dann funktioniert die Karte schon mal mit Deiner DBox. Warum sollte ein cam-modul nötig sein, wenn Du den Receiver nutzen kannst?

Hast Du einen Vertrag mit KD für die digitale Versorgung gemacht? Wenn nein, brauchst Du folgendes:
http://www.kabeldeutschland.de/basis-anschluss/digitaler_empfang.html für 2,90€.

Da Du schon einen Receiver hast, braucht Du nur 2,90€/Monat zahlen. Ruf beim Kundenservice an, mach nen Vertrag und lass Dir einfach nur die digitalen Sender auf der Karte freischalten. Sollte binnen 24 Stunden gehen.

Beachte bitte noch, dass Du das Kabel Digital Home nach 4 Wochen wieder kündigst, wenn Du es nicht behalten willst, sonst enstehen zusätzliche Kosten.
 
Wenn Du Du die öffentlich-rechtlichen Sender empfangen kannst, dann funktioniert die Karte schon mal mit Deiner DBox. Warum sollte ein cam-modul nötig sein, wenn Du den Receiver nutzen kannst?

Kannst du lesen?
Erstens hat er keine Dbox2 (er hat nur ne Dbox2 Seriennummer angegeben, damit er ne Nagra Karte bekommt) und er will logischerweise den integrierten Tuner des TVs nutzen und nicht extra nen Receiver hinstellen.
Zweitens kann die öffentlich rechtlichen jeder frei empfangen, auch über DVB-C. Dafür brauch man keine Karte. Für die zahlt man über die GEZ Gebühren. Verschlüsselt sind nur die privaten Sender bei DVB-C.
Drittens ist jeder Anschluß auch digital. Sonst würde er wohl kaum ARD und Co empfangen können.

Zusammengefasst: Er hat kein Receiver, er will kein Receiver und seine Karte funktioniert bisher nicht.
 
Welches CAM-Modul kaufe ich mir denn da am besten? Ich weiß ja jetzt nicht welches für Kabel Deutschland geeignet ist?

dachte an dieses, ist das in ordnung oder ein anderes?
 
Steht doch alles in dem hifi-forum Link.

Alphacrypt Light. Sollte also passen.
 
www.gidf.de -> Alphacrypt

Die CAM Module sind immer für DVB-C/T/S geeignet. Es gibt also keine nur für Kabel oder nur Satellit.
 
Also da gibts ja wirklich sehr große Preisunterschiede. Bei Sony haben sie mir zum Alphacrypt Classic geraten, das kostet das doppelte von dem oben.

Wo ist denn der unterschied zwischen diesen Cam-Modulen von Alphacrypt und welches sollte ich nehmen?

- Alphacrypt CI Classic 110€
- Fast das gleiche nur paar Euro billiger 90€
- Alphacrypt light 45€
- 51,90€ hier steht extra DCB-C dabei

Was sagt ihr?

MfG

Mit Alphacrypt classic funzt die Karte die dabei war wenn du nen Receiver vom Kabelanbieter bekommst, für die Light musst du ne extra Karte ( 5€ zusätzl. ) beantragen, jedenfalls ist das bei Unitymedia so.
 
Die D02 sollte passen. KD ist mit UnityMedia eh nicht zu vergleichen. Da ist das ne ganz andere Geschichte. Die Karte die du meinst für 5Euro extra ist eben genau so eine Karte, die mit unter auch mit der alten Dbox2 läuft. Solch eine Karte hat er aber bereits. Das Light Modul sollte also reichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh