@10101010
Es entsteht der Eindruck dass Du nach Gründen suchst, die oft überholt und nicht unbedingt aktuell sind.
Unwahrscheinlich heißt soviel wie "nicht auszuschließen".
Zwei Tage heißt gleichzeitig, zwei Tage ungeschützt, was bei Onlinebanking und/oder sonstigen Kennwortabfragen durchaus kritisch werden kann..
Hinzu kommt die Gefahr, dass man schadhafte Scripte auf seriösen "besuche ich immer" Seiten nicht blocken wird.
Das Verschleppen ist in diesem Zeitraum auch möglich.
Wer denkt daran auf einer Weinlieferanten-Seite infiltriert zu werden?
Performanceverlust? Das passiert bei einem nicht sauber programmierten AV-Schutz, ist aber nicht die Regel zumal die heutige Rechenleistung ausreichend ist. Zumindest merken wir nur einen Unterschied auf betagten Rechnern.
Die Nachteile überwiegen immernoch... es würde helfen seinen Horizont zu erweitern (und das meine ich nun nicht böse) und nicht nur eine Hand voll Scannern zu testen.
Kein Virenschutz, findet garnichts, was immernoch besser wäre als "nicht alles".
Die Wahrscheinlichkeit dass ich mich nach meinem Motorradunfall nochmal 3 Monate in die Klinik begebe ist statistisch gesehen recht gering, trotzdem fahre ich mit Helm und Schutzkleidung (Zumal es 500 Meter von der Haustür entfernt passiert ist).
Wenn Man

seiner Lust fröhnt und innerhalb eines Jahres nur 2 Mal zum Stich kommt, ist die "Gefahr" auch gering.. trotzdem kann man sich 2 Mal anstecken..
Die Sachen ziehen einfach nicht, finde ich. Und Sinn (wie HolGORE es nennt) macht es erst recht nicht. Man kann es höchstens nachvollziehen.