Soll ich es riskieren oder lohnt es sich nicht?

Daikon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2004
Beiträge
2.012
Hi,

wo ich gerade so die Zeitung lese, habe ich nen Shop entdeckt, der ne Gainward GeForce 6800LE für 189€ anbietet. So wie ich den Shop kenne, liegt die Grafikkarte dort schon paar Monate rum und somit besteht die Hoffnung, dass sich die Karte mit etwas Glück freischalten lässt.

Momentan habe ich nen PCIe System mit nen i915er Chipsatz DDR1 und ne 6600GT von MSI.

Jetzt kommt meine wirkliche Frage. Sollte sich die Karte freischalten lassen, lohnt sich der Umstieg wieder von PCIe auf AGP mit nen i875 Chipsatz wo ich dann auch endlich meine CPU übertakten könnte?

Gr€€tz

Daikon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
probieren über studieren :bigok: machs einfach, wenns nich klappt umtauschen
 
umtauschen klappt evtl. nicht weil es eine Inventur-Räumungsverkauf-Aktion ist.
 
räumungsverkauf zählt nicht ;) 2 wochen hast du zeit und bekommst entweder eine neue graka oder dein geld zurück
 
MAnn denk dochmal selber ein bischen nach....
Jetz noch von PCI-e auf AGP umsteigen?
Und dann wegen ner 6800LE? :stupid:
 
Seh ich auch so wie Sola. Vermutlich müsstest Du das Canterwood-Board mit Sockel 775 ja auch erst mal kaufen, oder? Dann wären es schon ~290€, die Du investieren müsstest - und das bei der geringen Wahrscheinlichkeit, dass sich da fehlerlos was freischalten lässt.
 
Bei der Arbeit habe ich rund 70 PC's die nen AGP Slot haben. Dort könnte ich die schonmal testen. Sollte die dann freischaltbar sein, dann hätte ich ne geile Karte nur kein passendes Board dafür. Somit müsste ich auch erstmal ein neues Board kaufen. Da ich aber sowieso in der Woche nur 5 Stunden spiele, lohnt sich der Aufwand net.

Und ich habe mal vorhin aufm Konto geguckt und das sah net so pralle aus :fresse:

Wenigstens kann ich nun meine CPU übertakten dank eines älteren BIOS :hmm:

Von daher lass ich es nach. Diejenigen, die Interesse haben, sollten morgen schnell zu Telepoint Leer/Ostfriesland fahren und sich die Karte kaufen. Günstiger kommt ihr net dran. :d (ist ein Einzelstück)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ist das genau mit dem fernabsatzgesetz, muss mann selbst beim rückversand die versandkosten tragen oder hat der verkäufer diese pflicht? die versandkosten für den versand zu mir (also als das ding zuerst bei mir ankam) muss auf jeden fall ich selbst tragen oder?
mfg
 
bis 40€ Warenwert muss man die Versandkosten selber tragen. Wenn der Warenwert über 40€ liegt, muss der Verkäufer die Versandkosten bezahlen.

ohne Gewähr!
 
Wenn die LE aber frei ist macht sie die 6600GT Gnadenlos Platt :asthanos:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh