[Kaufberatung] Solides Z370-Mainboard mit Diagnostic-LED?

der_Schmutzige

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2005
Beiträge
5.329
Ort
Weimar
Hallo, mit der Einschränkung einer vorhandenen Diagnostic-LED wird die Auswahl an Z370-Motherboards leider schon viel kleiner:

Intel Sockel 1151 mit Formfaktor: ATX, Chipsatz-Modell: Z370, Besonderheiten: Diagnostic LED Preisvergleich Geizhals Deutschland

Das Maximus X Hero ist mir diesmal einfach ein wenig zu teuer, was haltet Ihr vom ASRock Fatal1ty Z370 Gaming K6?

Anforderungen:
- stabile Stromvers. d. CPU (i7 8700k)
- vorerst Betrieb mit Stocktakten, später mal OC.
- stabiler PCIeX16-Slot, da Graka 1,5kg wiegt
- 6x nativ SATA reichen
- Sound egal wird eh deaktiviert, da Soundbl. Z
- 1x LAN reicht, wenn es geht Intel
- Diagnostic-LED :fresse:
- Kompatibilität mit 2x 16GB 3200er Corsair Venegance RGB (hab ich schon liegen)
- leuchten muss es nicht, darf aber

Habe seit 20 Jahren nur Asus, langsam wird mir deren Aufschlag aber zu fett.
Allerdings werde ich bei dem Fatality GaMoR-Mist misstrauisch... ein ganz normales graues Board wie das MSI Z370 Gaming M5 wäre mir auch recht.
Das Z370 Taichi geht dann schon wieder in die 200€-Region, ist es das wirklich wert?
Bin leider bei allem, was nicht Asus heißt, eher "doof", was meiner jahrelangen Fixierung geschuldet ist. :sick:

Vllt könnt Ihr mir da auf die Sprünge helfen?



Update:
Thread kann zu, es ist nun doch das Maximus X Hero geworden, da hier der Ram wirklich auch in der QVL aufgelistet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh