[Kaufberatung] solider Gaming PC

cimex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2014
Beiträge
10
Hallo zusammen,

nach (hoffenlich) sorgfältiger Recherche möchte ich euch meine angedachte Konfiguration präsentieren. Der PC soll zum Zocken aktueller Titel dienen und mir gelegentliche Bildbearbeitung ermöglichen. Ein No-Name Headset und einen Monitor habe ich breits, ein Samsungmodell mit einer max. Auflösung von 1920x1080 (leider kann ich die genaue Bezeichnung z.Z. nicht angeben). Über die vorgestellte Zusammenstellung hinaus benötige ich noch eine neue Maus, sowie eine Tastaur. Hier bin ich für Vorschläge offen.

Wichtig ist mir auch, dass sich die Lautstärke des Systems in Grenzen hält.

Den aktuellen Gesamptpreis von ca. 950€ möchte ich nicht überschreiten. Es wäre natürlich schön wenn ich noch sparen könnte ohne an Leistung zu verlieren. ;)

Warenkorb_1

Was ich mir dabei gedacht habe:
CPU: HT bringt in Zukunft und bei der Bildbearbeitung hoffentlich einen Vorteil, OC ist kein Thema für mich.

RAM: Anscheinend der aktuell beliebteste hier im Forum und der Preis passt auch.

GPU: Gutes P/L-Verhältnis, leise, wahrscheinlich mehr Leistung als ich benötige.

Mainboard: Hier bin ich mir unsicher. Anschlüsse scheinen ausreichend zu sein und der Preis ist auch gut.

Kühler: Wird hier häufig in Verbindung mit dem Xeon empfohlen.

SSD: Die ist relativ Groß, dafür brauche ich keine HDD. Zur Archivierung steht ein NAS zur Verfügung.

Gehäuse: Aussehen ist nicht so wichtig, aber Front USB 3 und die Dämmung. Wenn's was günstigeres gibt mit den Anforderungen gerne vorschlagen.

Netzteil: Laut Tests und Bewertungen schön leise, außerdem anscheinend qualitativ hochwertig. Hab häufiger gelsesen, dass man hier nicht sparen soll.

Da dies mein erster Eigenbau-PC werden soll bitte ich euch um Freigabe der gewählten Komponenten, oder Verbesserungsvorschläge.

Gruß :)

//Edit: OS wird nicht benötigt.
 

Anhänge

  • Warenkorb_1.JPG
    Warenkorb_1.JPG
    85,1 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich wuerd Budget umverteilen und ne GTX970 ins Budget pressen. Dazu die CPU auf einen i5, das Mainboard auf B85, die SSD auf 256+1000GB HDD tauschen. Ein 400W NT fuer eine RAdeon 290 ist knapp. Das wuerd ich nicht machen. Ein 450er NT sollte es fuer ne 290er sein.

Auch wenn ich damit ggf. eine Diskussion starte - ich wuerde einen i5-4690k ueber einen Xeon auswaehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
EVTL. u.U. vllt. zu schwach ... für eine R9 290.
Für die empfohlene GTX970 reichen die 400W (iVm. mit dem Non-K-CPU) locker.
Die "empfohlenen" 550W grenzen an WattWahn :(
 
Vielen Dank für Eure Antworten.

Die Zusammenstellung in #3 bleibt im Budget, einziger Wermutstropfen ist die Verfügbarkeit der GTX 970. Wie lange man darauf warten muss könnt Ihr mir wahrscheinlich auch nicht sagen, oder?


Wenn ich mich für eine r9 290 entscheide kann ich dann das MB aus Warenkorb_1 nutzen? (Rest wie in #3, wobei die Frage nach dem passenden Netzteil noch nicht geklärt scheint ;) )
 
Die Zusammenstellung in #3 bleibt im Budget, einziger Wermutstropfen ist die Verfügbarkeit der GTX 970. Wie lange man darauf warten muss könnt Ihr mir wahrscheinlich auch nicht sagen, oder?
Kommt immer ganz auf den Shop an, ich habe die MSI am 29.09. bei Mindfactory bestellt und noch immer nicht erhalten. Versanddatum wurde nach mehrmaligem verschieben jetzt auf "unbekannt" gestellt. Bei anderen Shops scheints momentan auch nicht besser auszusehen. Alternative wäre ein anderer Hersteller (zB Zotac) oder:
https://www.alternate.de/ASUS/GTX780TI-DC2-3GD5-Grafikkarte/html/product/1157744?
Sehr starke Karte, gleichauf/teilweise etwas leistungsfähiger als die GTX970, aber evtl. ein paar kleine Nachteile. Ist halt nicht die aktuelle Generation sondern die vorherige.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh