r4pFTW
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.10.2005
- Beiträge
- 5.589
- Ort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700x3D
- Mainboard
- Gigabyte B550I AORUS PRO AX
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB
- Speicher
- 16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3600 DIMM CL16
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 4070 Ti Super SOLID OC
- Display
- MSI MAG274QRF-QD
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro
- Soundkarte
- Fosi Audio K5 Pro
- Gehäuse
- Jonsbo Z20
- Netzteil
- Corsair SF Series SF600 80 PLUS Platinum
- Keyboard
- Monsgeek M1
- Mouse
- PureTrak Valor
Hallo zusammen,
unser Sohn wünscht sich zu Weihnachten einen 3D Drucker und hat sich da wohl auch schon ein "gutes" Einstiegsmodell rausgesucht:
eu.store.bambulab.com
Diesen gibt es "solo" für 179€ und anscheinend mit einer Art Filament Halterung für 289€, das sollte man schon mitnehmen, oder?
Wenn ich richtig gesehen habe kann der Sachen in der Größe von 18x18x18cm drücken?
Ist das Modell empfehlenswert und anfängerfreundlich?
Was können die Profis hier sonst empfehlen?
Da ich in diesem Thema etwas unbeholfen bin, hoffe ich mir hier etwas Infos/Empfehlungen etc. zu erhalten.
Vielen Dank
Patrick
unser Sohn wünscht sich zu Weihnachten einen 3D Drucker und hat sich da wohl auch schon ein "gutes" Einstiegsmodell rausgesucht:
Bambu Lab A1 mini 3D Printer
Fully Automated, Multi-color Printing with AMS lite, Bed-slinger with CoreXY Speed, Bambu Lab latest 3D printer A1 mini makes 3D printing easier and better with cutting edge features and reliable performance.
Diesen gibt es "solo" für 179€ und anscheinend mit einer Art Filament Halterung für 289€, das sollte man schon mitnehmen, oder?
Wenn ich richtig gesehen habe kann der Sachen in der Größe von 18x18x18cm drücken?
Ist das Modell empfehlenswert und anfängerfreundlich?
Was können die Profis hier sonst empfehlen?
Da ich in diesem Thema etwas unbeholfen bin, hoffe ich mir hier etwas Infos/Empfehlungen etc. zu erhalten.
Vielen Dank
Patrick