Software Lüfter-Steuerung

ceego

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
1.038
Ort
München
Hallo Jungs (und Mädels),

keine ahnung ob das hier reinpasst, ich hoffe schon, ansonsten bitte verschieben.
was ich suche ist sowas wie ein ATI-Tool für die Gehäuselüfter (mit 3-Pin-Molex auf dem Mainboard).
Ich will z.b. eine bestimmte Drehzahl in 2D und 3D Betrieb einstellen können, und das eben für alle auf dem Mainboard angeschlossenen Lüfter (CPU, Gehäuselüfter, evtl 2. Gehäuselüfter).
Ich hab mir jetzt mal Speedfan reingezogen, aber mal ganz abgesehen davon, dass ich da die Lüfter nicht wirklich regulieren kann (im der ersten Registerkarte gibts zwar die möglichkeit was zu verstellen, allerdings ohne Einlfuss auf die Lüfter), kann ich da keine Profile erstellen geschweige denn ein automatisches switchen von 2D zu 3D.
sollte wie gesagt solche funktionen wie der rivatuner oder das ati-tool haben...
gibts sowas neben speedfan? oder wenn das was ich will speedfan auch kann, dann nur her mit der Anleitung!

alternativ natürlich eine "externe" Lüftersteuerung in einer der Slotblenden, aber das möchte ich möglichst umgehen...

danke

ceego
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei speedfan tut sich erstens nichts, und zweitens muss ich jedes mal manuell umstellen, ich hätte aber gerne, dass es das automatisch tut (von 2D auf 3D).
 
Klare schrieb:
Was ist mit Speedfan ?

mfg Klare


wer lesen kann ist klar im vorteil !!! :lol:


Ich hab mir jetzt mal Speedfan reingezogen, aber mal ganz abgesehen davon, dass ich da die Lüfter nicht wirklich regulieren kann (im der ersten Registerkarte gibts zwar die möglichkeit was zu verstellen, allerdings ohne Einlfuss auf die Lüfter), kann ich da keine Profile erstellen geschweige denn ein automatisches switchen von 2D zu 3D.
 
Na gut ich hab nich alles gelesen, aber ich weiß nicht was an Speedfan scheisse sein soll...du musst mal unter Optionen gucken da musste deine Lüfter auf "Software controlled" stellen, dann passen sich die Lüfter auch an...gib ma in der Suche Speedfan ein da gibs glaub ich auch ne Beschreibung...und wenn du in 2D bist wird ja meißt keine hohe Anforderungen gestellt, außer vielleicht an der CPU...und wenn du dann spielen willst steigt die Temperatur und dann drehen sich die Lüfter schneller...kannste alles mit Speedfan einstellen...ich sehe da kein Problem...

mfg Klare
 
hmm du willst doch das geszwitscher hauptsächlich wegen der höheren Temp im 3D Modus, oder? Du kannst bei Speedfan ja für jeden Temp Sensor, den er erkennt, einen oder mehrere Lüfter zuweisen, eine Zieltemp und eine Alarm Temp angeben, bei der Lüfter dann volle Lodde läuft, egal, was du bei ihm als Max Drehzahl angeben hast.

Was für ein Board du hast, wäre gut zu wissen ;)
Ansonsten kannst du bei Speefan schonmal ausprobieren in den advanced einstellungen "reverse PWM Logic" auf den jeweils anderen Wer einzustellen.

Bei nem Kumpel z.B. regelt er bei Speedfan nur bei 0-10%. Wobei ab 10% Vollgas ist.
Auf der Speedfan Seite kannst du auch mal ein Profil für dein Board runterladen.

Finde, dass das eigentlich die kompletteste Software Lösung ist.
 
kann sein, dass ich mich mit speed-fan noch nicht so auskenne, zumindest von dem was ihr da redet hab ich noch gar nix gehört oder gesehen. mal rumspobieren.
mein board ist das MSI K8N Neo 3 F. aber das ist eigentlich nur zu Speed-Fan (oder eben andere software) Testzwecken aufgebaut, weil ich das bei meinem bald zusammengestellten PC auch machen will, und das wollte ich mir mal nahelegen um entscheiden zu könne, ob eine "drehregler"-lüftersteuerung notwenig ist oder nicht. ich würd gerne umgehen.

kann mir vielleicht jemand irgendeinen link zu einem tutorial oder einer etwas ausführlicheren erklärung posten? wäre sehr nett und hilfreich!

danke

ceego

BTW: ja ich will dass meine Lüfter Wärmeabhängig aufdrehen, allerdings hauptsächlich abhängig von der Grafik, und da "versagt" speedfan leider. wird denn die NB beim spielen wesentlich heißer? da ich auch unter windows viele cpu-intensive programme ausführe, will ich den hecklüfter nicht nach der CPU richten, sondern eher nach der grafikkarte (x1900xt) da die beim spielen ziemlich viel wärme im gehäuse lässt...
ich stell mir das abstimmen recht kompliziert vor...:hmm:
 
Das is nich kompliziert. Du kannste jedem Sensor jeden Lüfter zu weisen. z.B. kannst du Speedfan sagen, wenn die CPU Temp bei 50°C is das dann der Grakka Lüfter 100% drehen soll :fresse:
Also mit Speedfan is alles möglich. Gib ma in der Suche Speedfan ein und dann nur unter Luftkühlung da dürfe das irgendwo sein !

mfg Klare
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh