Socket Kontakte verbogen.

cage

Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2005
Beiträge
4.255
Ort
www.bellmund.ch (CH)
Hallo Leuts

Mir ist ein Blödsinn :mad: passiert. Ich habe bei meinem Striker die Umrahmung vom Socket reinige wollen, war irgendwie ein wenig paste darauf. Jetzt bin ich mit dem tuck hängengeblieben und es hat einige Kontakte leicht verbogen.:(

Was kann ich da tun. Mit der Lupe wieder hinbiegen ? Wie gross ist da die Gefahr für die CPU ? Oder muss ich gleich ein neues Board kaufen? :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du Dir das zutraust, dann kannst Du es mit einem geeigneten Werkzeug selber versuchen (z.B. Pinzette), ansonsten such einen Uhrmacher auf, der Dir das wieder zurechtbiegt.
Solange keine Pins abgebrochen sind, stehen die Chancen ganz gut :bigok:
 
Ne abgebrochen ist nichts, werde dann wohl mal die Lupe holen und schauen ob ichs hinkriege.

Was ist mit der CPU ? Kann di abrauchen oder so ?
 
k.a. ob sich das auswirkt, aber ich würde dafür - dem gefühl nach - die mb batterie herausnehmen, bevor du da mit der pinzette rangehst.
viel glück, hoffe es klappt!!
 
Habe mir mal eine Lupe besorgt, mal schauen ob ichs hinkriege. Wenn es mir nicht geheuer vorkommt, lass ich es ein E6700 ist teurer asl ein neues Board. Aber könnte schon klappen. Gebrochen ist ja nix. Versuche mal ein foto zu liefern.
 
Kommt auch drauf an wie sehr verbogen es ist. Ich hatte neulich nen Board hier da waren auch 5-6 Kontakte so 20-30 Grad weggebogen, sodass mans deutlich sehn konnte. Läuft aber trotzdem einwandfrei :d
Also wenns nur leicht ist passts trotzdem.
 
OK dass macht Mut, ich denke ich kann es wagen. Wäre ja schade um dass board !!

Hier noch die Bilder wie es jetzt aussieht. Es ist nichts abgebrochen, aber eben man sieht es !

so_1.jpg


so_2.jpg


Werde mal schauen ob es dennoch rennt.
 
Na super, so sieht es nach dem ersten richt versuch aus. Mit Lupe und pincette. Gar nicht so einfach für einen Anfänger.
 
Hat leider nicht funktioniert !! CPU Fehler auf dem Display, aber die CPU funzt auf jeden Fall noch auf einem anderen Board. Schöner mist, keine Ahnung ob ich es noch hinkriege.
 
bist du dir sicher, dass die 2 Pins gerade sind ?

Wenn ich die verbogenen Pins auf deinen Bildern richtig erkenne, sollte es sich dabei um Masse-Pins handeln

Nicht, dass du aus Versehen ein Signal dauerhaft auf Masse schaltest

Über dem Pin, der in 3. Reihe sitzt (also Richtung Rand, auf dem Bild oben nach Norden) sitzt ein Pin des GTL+, ein Signal im Zusammenhang mit dem FSB
 
Der PIN 3. Reihe von oben, 8. PIN von rechts fluchtet nicht, musst ihn noch ein klein wenig nach links biegen.
 
das ist aber gut machbar.
wenns geht versuch von der seite in die reihen zu schauen, dann sieht man genau wo ein pin noch schief steht.

Mir ist das mal bei einem P4 passiert:
hab ihn ausgebaut, gereinigt (da ist noch nichts passiert) und dann (ich könnt mich schlagen) hab ich ihn falschrum eingebaut( ja ich weiß, saudumm)
ich hab mich gewundert warum es so schwer ging, hab ihn wieder rausgenommen und etwa 1/4 aller pins waren schräg (die pins sind da am prozzi)
also bin ich mit pinzette und lupe ran und (siehe da) ich habs geschafft! Der Computer lief wieder, hat mich allerdings etliche stunden beschäftigt
 
Tja, die Socket Kontakte sind mal ne klasse Idee, genau wie die Push-Pins.

Mir ist zum Glück noch nie was passiert, hab auch erst seit nem halben Jahr auf LGA 775 Boards umgerüstet. Da warn mir die Pins am Prozzi irgendwie lieber. Zumal das neue System angeblich nach häufigen CPU-Wechseln verschleissen soll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh