Sockelpin eines P965 Mainboards abgebrochen, was nun?

Deiname

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2007
Beiträge
8
Hallo!

Ich bräuchte dringend mal euren Rat.

Als ich gestern meine CPU auf mein Asus P5B Deluxe aufsetzen wollte, ist mir beim Blick von oben auf die Pins des Mainboardsockels eine unregelmäßigkeit aufgefallen.

Beim näheren hinsehen musste ich feststellen, daß einer der Pins eigenartigerweise (nach unten) verbogen war.

Wie das ganze passiert ist, ist mir ein Rätsel denn ich gehe wirklich IMMER sorgfälltig mit meiner Hardware um, aber darum geht es ja jetzt hier nicht.

Ich habe ersteinmal nichts daran gemacht, die CPU also eingesetzt und gehofft es funzt trotzdem.

Natürlich ist nichts passiert, der Bildschirm blieb schwarz. Der Grafikkartenlütfer heulte auf, aber ein boot kam nicht.

Naja dachte ich mir, wenn ich versuche den Pin zu richten und er bricht ab, ist die Situation auch keine andere als im Moment.
Nun gesagt getan, eine Nadel genommen (das Prozedere war von meinem alten XP3200+ bekannt) und versucht die Sache zu richten.
Es kam natürlich wie es kommen musste, das (normalerweise) quer verlaufende Stück des Pins brach ab ...

So, langer Text ich weiß, aber ich wollte euch die Vorgeschichte möglichst detailiert mitteilen.

Hier nun die eigentliche Frage:

Natürlich fallen abgebrochene Pins (Pinteile) ja nicht unter die Garantieleistung.

Lohnt es sich nun aber trotzdem das Board einzuschicken (was ja ansonsten TipTop in Schuss ist) und eine selbstbezahlte Reparatur anzustreben?

Ist eine Reparatur denn überhaupt möglich?

Oder würde diese den Rahmen des Wertes meines Mainboards sprengen?


Ich bin dankbar für jede Hilfe! Mfg!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da müsste ja der komplette Sockel runtergelötet und ein neuer draufegelötet werden ... denke nicht das es sich da lohnt irgend was einzuschicken oder "reparieren"

mfg
 
für den fall dass es noch neu is würd ichs zurückschicken und behaupten es sei schon defekt gewesen. Auf Kulanz hoffen wär mir in dem fall schon zu blöd

wenns nich mehr neu is haste die option natürlich nicht drin.

es gibt hier einige sehr geschickte user die auch pins an cpus wieder anlöten können. so jemanden sollteste in dem fall fragen. mir fällt grad spontan kein name mehr ein, frag doch nochmal im c2d mobo stammtisch nach. da wird öfter reingeschaut von den "alten hasen" hier, denen da auch sicher namen schnell wieder einfallen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh